Skip to main content

Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung

  • Chapter
Gründungsmanagement

Überblick

Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Aspekte einer Unternehmensgründung. Es wird dabei zunächst auf die rechtliche Umwelt, in der die Unternehmung eingebettet ist, eingegangen. Es werden Überlegungen zu regelungsbedürftigen Rechtsverhältnissen erörtert, um mögliche entstehende Konflikte mit Dritten von Beginn an zu vermeiden bzw. präventiv zu handeln. Auch die verschiedenen zu beachtenden Gesetze (Zivilrecht, öffentliches Recht etc.) werden angesprochen. Im Anschluss daran werden (in Ergänzung und zur Vertiefung des Kapitels Rechtsformwahl) die verschiedenen privatrechtlichen Unternehmensformen dargestellt. Dabei wird vor allem auf die Aspekte eingegangen, die neben den steuerlichen Gesichtspunkten entscheidend sein können. Der letzte Teil des Kapitels schildert das Verhältnis der Neugründung zu Dritten. Es werden Interaktionen mit Kapitalgebern, Arbeitnehmern, Lieferanten und Kunden angesprochen und abschließend daraus die Pflicht zur ständigen Unternehmensbeobachtungspflicht abgeleitet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Verwendete und weiterführende Literatur

  • Achleitner, Ann-Kristin; Wollmert, Peter (Hrsg.) (2000): Stock Options, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Glanegger, Güroff, Kirnberger, Kusterer, Peuker, Ruß, Selder, Stuhlfelner (2002): Heidelberger Kommentar zum Handelsgesetzbuch. 6. Auflage, Heidelberg.

    Google Scholar 

  • Heigl, Anton (1996): Unternehmensbesteuerung. 2. Auflage, München et al.

    Google Scholar 

  • Heussen, Benno (2002): Handbuch Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement. 2. Auflage, Köln.

    Google Scholar 

  • Hoppe, Werner; Beckmann, Martin; Kauch, Petra (2000): Umweltrecht. 2. Auflage, München.

    Google Scholar 

  • Hüffer, Uwe (2002): Aktiengesetz. 5. Auflage, München.

    Google Scholar 

  • Hüffer, Uwe (1998): Gesellschaftsrecht. 5. Auflage, München.

    Google Scholar 

  • König, Ralf; Sureth, Caren (1998): Besteuerung und Rechtsformwahl. Landsberg/ Lech.

    Google Scholar 

  • Krüger, Dirk (1999): Zweckmäßige Wahl der Unternehmensform: eine synoptische Darstellung. 6. Auflage, Bonn.

    Google Scholar 

  • Lehr, D.; S. Höft (2000): Die Wahl der richtigen Gesellschaftsform für Existenzgründer und Berater. Neuwied.

    Google Scholar 

  • Lutter, Marcus; Hommelhoff, Peter (Hrsg.) (2000): GmbH-Gesetz. Kommentar, 15. Auflage, Köln.

    Google Scholar 

  • Meyer-Scharenberg, Dirk E. (1995): Umwandlungsrecht: Einführung, Gesetze, Materialien zum neuen Handels-und Steuerrecht. Berlin.

    Google Scholar 

  • Niedner, Jochen; Kusterer, Stefan (1998): Der Weg von der GmbH in die GmbH & Co. KGaA — Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. GmbHR 1998, 584.

    Google Scholar 

  • Palandt (2003): Bürgerliches Gesetzbuch. 62. Auflage, München.

    Google Scholar 

  • Reichhold, Hermann (2002): Arbeitsrecht. München.

    Google Scholar 

  • Robinski, Severin; Sprenger-Richter, Bernhard (2002): Gewerberecht. 2. Auflage, München.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Karsten (1997): Gesellschaftsrecht. 3. Auflage, Köln et al.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kirnberger, C. (2003). Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung. In: Dowling, M., Drumm, H.J. (eds) Gründungsmanagement. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55726-2_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55726-2_5

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62922-8

  • Online ISBN: 978-3-642-55726-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics