Skip to main content

Memory — ein kleines Beispiel

  • Chapter
Softwareentwicklung in C++

Part of the book series: Xpert.press ((XPERT.PRESS))

  • 168 Accesses

Zusammenfassung

Wie versprochen, möchte ich hier nach dem Kennenlernen der notwendigen Fakten zu Klassen in C++ das Beispiel des Spiels Memory noch einmal aufgreifen und vollständig von Anfang an implementieren. Am konkreten Beispiel ist es einfacher, einmal alle Gedanken zu ordnen, die vielleicht zwischendurch, bei der Lektüre so einiger technischer Details, durcheinander gekommen sind. Zu einer sauberen Entwicklung gehört natürlich ein sauberes Konzept. Dieses wird in der Praxis dadurch erreicht, dass man zuerst alle einzelnen Use-Cases Stück für Stück ablaufmäßig erfasst und aus diesen die User-Requirements ableitet. Diese landen dann im URD (=User Requirements Document). Um nun niemanden zu sehr zu langweilen, erspare ich mir an dieser Stelle die Abhandlung, wie die Abläufe des Drückens auf eine Taste, des Umdrehens aller Karten, des Umdrehens einer einzelnen Karte, etc. aus Sicht des Endbe- nutzers aussehen. Auch das SRD (=Software Requirements Document) ist an dieser Stelle nicht besonders spannend. An dieser Stelle bedeutet in diesem Kontext hier im Buch. Im Rahmen einer Entwicklung (und ich meine jeder Entwicklung!) sind diese Dokumente sehr wohl spannend, um nicht zu sagen lebensnotwendig!

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schmaranz, K. (2003). Memory — ein kleines Beispiel. In: Softwareentwicklung in C++ . Xpert.press. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55708-8_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55708-8_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62932-7

  • Online ISBN: 978-3-642-55708-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics