Skip to main content
  • 1026 Accesses

Kurzfassung

Brennraumdruck-Sensoren liefern eine Fülle von Informationen über den Ablauf der Verbrennung. Aus diesem Grund ist die Echt zeit-Auswertung des Brennraumdruck-Signals und das Nutzen dieser Information zur Motorregelung seit einigen Jahren Gegenstand intensiver Untersuchungen. Ziel ist eine Verbrauchs- und Emissionsreduzierung durch Erweiterung oder Verbesserung derzeitiger Motorsteuerfunktionen. Gleichzeitig sollten herkömmliche Sensoren ersetzt und der Applikationsaufwand reduziert werden.

Ausgehend von einem schnellen Verfahren zur Approximation der Verbrennungsschwerpunktlage aus dem Brennraumdruckverlauf wird die zylinderselektive Regelung des Zündwinkels mittels lernender Vorsteuerung erläutert. Ein neues Verfahren zur Regelung der AGR-Rate basiert auf der Auswertung der Schwankungen der Verbrennungsschwerpunktlage. Eine reduzierte Gemischanreicherung im Kaltstart und eine Gemischvertrimmung zur Katalysatorheizung werden mit Brennraumdruck-Sensoren möglich und eröffnen ein beträchtliches Potenzial zur Emissionsreduzierung. Eine Übersicht über weitere, Brennraumdruck-basierte Motorsteuerfunktionen wird gegeben.

Die vorgestellten Verfahren wurden auf einem dSPACE Rapid-Prototyping-System implementiert und am Motorenprüfstand an einem 1,0-Liter 3-Zylinder Ottomotor getestet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 119.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bargende, M. (1995) Schwerpunkt-Kriterium und automatische Klingelerkennung — Bausteine zur automatischen Kennfeldoptimierung bei Ottomotoren, MTZ Motortechnische Zeitschrift 56(10), 632–638

    Google Scholar 

  2. Dieterich, K., Gerhard, J., Klenk, M. (1999) Die Motronic — Strategien zur weiteren Reduzierung der Abgasemissionen der Ottomotoren, Proceedings of AVL International Congress: “Zero or near zero emissions?”, Graz, Österreich, 207–219

    Google Scholar 

  3. Glöckler, O., Bischof, H. (1995) Motorsteuerungssysteme der Zukunft, 16. Internationales Motorensymposium, Wien

    Google Scholar 

  4. Inoue, T., Matsushita, S., Nakanishi, K., Okano, H. (1993) Toyota Lean Combustion System — The Third Generation System, SAE Technical Paper Series, Nummer 930873

    Google Scholar 

  5. Isermann, R., Müller, N. (2001) Nonlinear Identification and Adaptive Control of Combustion Engines, IFAC-Workshop on Adaptation and Learning in Control and Signalprocessing, 29.-31. Aug., Como, Italien

    Google Scholar 

  6. Küsell, M., Bellmann, H., Herden, W. (1996) Brennraum-Drucksensor für den Einsatz in Serienmotoren, MTZ Motortechnische Zeitschrift 57, 16–22

    Google Scholar 

  7. McCuiston, F.D., Lavoie, G.A. und Kauffman, C.W. (1977) Validation of a Turbulent Flame Propagation Model for a Spark Ignition Engine, SAE Technical Paper Series, Band 86, 200–221

    Google Scholar 

  8. Müller, N., Nelles, O. (1999) Closed-Loop Ignition Control Using On-line Learning of Locally-Tuned Radial Basis Function Networks, American Control Conference (ACC), San Diego, USA

    Google Scholar 

  9. Müller, N., Isermann, R. (2001) Control of Mixture Composition using Cylinder Pressure Sensors, Automotive and Transportation Technology (ATT), Congress and Exhibition, Barcelona, Spanien

    Google Scholar 

  10. Sellnau, M.C., Matekunas, F.A., Battiston, P.A., Chang, C.-F., Lancaster, D.R. (2000) Cylinder-Pressure-Based Engine Control Using Pressure-Ratio-Management and Low-Cost Non-Intrusive Cylinder Pressure Sensors, SAE Technical Paper Series, Nummer 2000-01-0932

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Müller, N. (2003). Adaptive Motorregelung beim Benzinmotor mit Brennraumdruck-Sensoren. In: Isermann, R. (eds) Modellgestützte Steuerung, Regelung und Diagnose von Verbrennungsmotoren. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55698-2_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55698-2_14

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-44286-8

  • Online ISBN: 978-3-642-55698-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics