Skip to main content

Niedrigenergiehäuser — Vom Exoten zum Standard

  • Chapter
Kunststück Innovation
  • 416 Accesses

Zusammenfassung

Um in Deutschland energiesparende Innovationen im Bauwesen anzustoßen, bedurfte es keiner großen überzeugungskraft; denn auf die Beheizung der Gebäude der Bundesrepublik Deutschland entfällt mehr als die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauches unseres Landes. Dennoch war es ein langwieriger, aber faszinierender Weg — über fast 30 Jahre hinweg: Den Anstoß lieferte 1973 die Energiekrise; am 1. Februar 2002 trat die vierte Energieeinsparverordnung in Kraft; heute bietet der Baumarkt für jedermann das Nullheizenergiehaus an, das vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP — gemeinsam mit einem Fertighausunternehmen -entwickelt wurde. Noch gilt es aber unter „Häuslebauern“ als „Exote“. Wenngleich langwierige Innovationszeiten typisch für den Baumarkt sind, so gehört es zu den Handlungsmaximen des Instituts für Bauphysik, mit innovativen Bauprodukten beschleunigend zu wirken. Das Niedrigenergiehaus ist schon vor ca. 15 Jahren in Fraunhofer-Demonstrativvorhaben aufgegriffen worden und — dank solcher Entwicklungen — inzwischen zum Standard geworden, das Nullheizenergiehaus, obwohl es einsatzbereit vorliegt, leider noch nicht; es ist marktreif, aber noch nicht marktgängig! Um „Standard“ zu werden, bedarf es nämlich auch einer breiten Käuferschicht, welche die Mehrkosten bezahlt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gertis, K. (2003). Niedrigenergiehäuser — Vom Exoten zum Standard. In: Warnecke, HJ., Bullinger, HJ. (eds) Kunststück Innovation. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55634-0_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55634-0_23

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62882-5

  • Online ISBN: 978-3-642-55634-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics