Skip to main content

Die klinische Bedeutung der Fibrinolyse und ihre Beziehung zu den Antikoagulantien

  • Conference paper
Achtundfünfzigster Kongress

Part of the book series: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ((VDGINNERE,volume 58))

Zusammenfassung

Als Fibrinolyse wird der fermentative Abbau von Fibrin zu Spaltstücken, welche kein Fibrinnetz mehr bilden können, bezeichnet. Dieser Vorgang ist naturgemäß für die Reparationspltase aller jener (meist entzündlicher) Prozesse von entscheidender Bedeutung, bei denen es zu Ausfällung von Fibrin kommt. Seine Auslösung erfolgt durch das fibrinolytische Ferment des Blutes, das Plasmin. Dieses Ferment, das in aktivierter oder inaktivierter Form auch im Liquor, in Exsudaten und im Urin nachgewiesen wurde, unterliegt in seltenen Fällen aus noch ungeklärten Ursachen einer so weitgehenden Spontanaktivierung, daß es beim Bestehen kleinster Wunden zu unstillbaren tödlichen Blutungen kommt, da schon das Fibrinogen abgebaut wird oder das Fibrin unmittelbar nach Entstehen der Fibrinolyse anheimfällt. Dies ist u. a. für pathologische Schwangerschaften und für Lobektomien nachgewiesen. Bei der Purpura thrombolytica Reimann scheint ebenfalls eine überschießende Fermentaktivität vorzuliegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Fr. Kauffmann (Chefarzt der Medizinischen Klinik der Städtischen Krankenanstalten Wiesbaden)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1952 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Kaulla, K.N.v. (1952). Die klinische Bedeutung der Fibrinolyse und ihre Beziehung zu den Antikoagulantien. In: Kauffmann, F. (eds) Achtundfünfzigster Kongress. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, vol 58. J.F. Bergmann-Verlag, Munich. https://doi.org/10.1007/978-3-642-53817-9_58

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-53817-9_58

  • Publisher Name: J.F. Bergmann-Verlag, Munich

  • Print ISBN: 978-3-642-53818-6

  • Online ISBN: 978-3-642-53817-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics