Skip to main content

Trennung von Gemischen mit mehr als zwei Bestandteilen

  • Chapter
Destillier- und Rektifiziertechnik
  • 28 Accesses

Zusammenfassung

Oft sind in einem zu trennenden Gemisch von Flüssigkeiten noch andere flüssige Stoffe in so geringer Menge enthalten, daß deren Abtrennung und Gewinnung nicht die Aufstellung eines besonderen Rektifizierapparates erforderlich macht. In solchen Fällen genügt es vielmehr, durch Anwendung einfacher Maßnahmen die Nebenbestandteile aus dem Hauptgemisch auszuscheiden und zu gewinnen. Wenn ihr Anteil an dem Ausgangsgemisch auch sehr klein ist, so können sie sich doch an bestimmten Stellen der Trennsäule anreichern. Diese Erscheinung ist es auch, welche bei den erwähnten Verfahren zur Gewinnung der Nebenbestandteile benützt wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. DRP. 542 400.

    Google Scholar 

  2. Dieses hier bekanntgegebene Verfahren des Verf. benutzt letzterer seit langem.

    Google Scholar 

  3. Hausen, H.: Rektifikation von Dreistoffgemischen. Forsch. Ing.wes. 1935, 9.

    Google Scholar 

  4. Hausen H.: Erzeugung sehr tiefer Temperaturen, Gasverflüssigung und Zerlegung von Gasgemischen. Bd. VIII, S. 208/209 in dem von Rudolf Plank herausgegebenen „Handbuch der Kältetechnik“. Berlin/Göttingen/Heidelberg: Springer 1957.

    Google Scholar 

  5. DRP. 542400.

    Google Scholar 

  6. Fischer, W.: VDI-Beih. Verfahrenstechnik 1944, Nr. 1, 13–29.

    Google Scholar 

  7. Klar, M.: Fabrikation von absolutem Alkohol zwecks Verwendung als Zusatzmittel zu Motor-Treibstoffen. Halle (Saale): Wilhelm Knapp 1937. In diesem Buch ist eine sehr große Anzahl von Schrifttumsstellen genannt.

    Google Scholar 

  8. Fritzweiler, R.: Verfahren zur Herstellung von wasserfreiem Spiritus. Z. VDI 82, Nr. 48 (1938).

    Google Scholar 

  9. Siehe Fußnote 1, S. 235.

    Google Scholar 

  10. Siehe z. B.: Smith, R. L.: Design of Fractionating Columns for multicomponent mixtures. Trans. amer. Inst. Chem. Engng. 37, 333 (1941).

    CAS  Google Scholar 

  11. Lewis, W. K., u. G. L. Matheson: Design of Rectifying Columns for Natural and Refinery Gasoline. Industr. Engng. Chem. 24, Nr. 5, 494 (1932).

    Article  CAS  Google Scholar 

  12. Cope jr., I. Q., u. W. K. Lewis : Graphical Method of Computation for Rectifying Complex Hydrocarbon Mixtures. Industr. Engng. Chem. 24, Nr. 5, 498 (1932).

    Article  CAS  Google Scholar 

  13. Die zahlenmäßige Durchrechnung des Beispieles verdankt der Verfasser seinem ehemaligen Mitarbeiter Herrn Dipl. -Ing. R. Schumacher.

    Google Scholar 

  14. Siehe Fußnote 1, S. 91.

    Google Scholar 

  15. Grosse, L.: Arbeitsmappe für Mineralölingenieure, Düsseldorf: VDI- Verlag.

    Google Scholar 

  16. Scheibel, E. G., u. C. F. Montross: Empirical Equation for Theoretical Minimum Reflux. Industr. Engng. Chem. 38, 268–277 (1946)

    Article  CAS  Google Scholar 

  17. Colburn, A. P.: Trans. amer. Inst. Chem. Engrs. 37 (1941)

    Google Scholar 

  18. Jenny, F. J.: Trans. amer. Inst. Chem. Engrs. 35, 635–677 (1939).

    CAS  Google Scholar 

  19. Lewis, W. K., u. E. R. Smoley; Amer. Petrol. Inst. Proc., 10th Ann. Meeting XI, Nr. 1, 73 (1930).

    Google Scholar 

  20. Underwod, A. J. V.: Trans. Inst. Chem. Engrs. (London) 10. 112 (1932).

    Google Scholar 

  21. Smith, R. L.: Trans. amer. Inst. Chem. Engrs. 37, 333 (1941).

    CAS  Google Scholar 

  22. Gilliland, E. R.: Industr. Engng. Chem. 27, 260 (1935).

    Article  CAS  Google Scholar 

  23. Riediger, B. Berechnung von Fraktionskolonnen für Vielstoffgemische. Berlin/Göttingen/Heidelberg: Springer 1951.

    Book  Google Scholar 

  24. Hofmann, W.: Elemente der Vielstofftrennung. DECHEMA-Monographien 23, Nr. 275–282, 92–109.

    Google Scholar 

  25. Hirze, R.: Das Erdöl und die neueren Verfahren seiner Aufbereitung. Z. VDI 82, Nr. 34, 1005 (1938).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1960 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kirschbaum, E. (1960). Trennung von Gemischen mit mehr als zwei Bestandteilen. In: Destillier- und Rektifiziertechnik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52927-6_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52927-6_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-52928-3

  • Online ISBN: 978-3-642-52927-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics