Skip to main content

Flüssigkeitsinhalt von Rektifiziersäulen

  • Chapter
Destillier- und Rektifiziertechnik
  • 31 Accesses

Zusammenfassung

Für das betriebliche Verhalten einer Rektifizieranlage sind in erster Linie die Trennwirkung und die Belastbarkeit ausschlaggebend. Daneben spielt aber auch noch die Stoffmenge eine Rolle, welche sich im Betriebszustand in der Säule aufhält. Sie sei mit BetriebsinhaltJ [kg] bezeichnet und kann dem Flüssigkeitsinhalt (hold-up) gleichgesetzt werden, da die Dampfmenge im Vergleich zur Flüssigkeitsmenge sehr klein ist. Der Flüssigkeitsinhalt bedeutet für die Rektifiziersäule etwas Ähnliches wie das Schwungrad für eine Kolben-Kraftmaschine. Er wirkt nämlich im Falle von Schwankungen irgendwelcher Betriebswerte zwischen den Größen, welche sich einerseits auf die zugeführten Stoffe beziehen und andererseits auf die eine Rektifiziersäule verlassenden Stoffe, ausgleichend. Die Speicherwirkung ist durch die Stoffmenge im Apparat selbst bedingt. Je größer letztere ist, desto elastischer verhält sich der Apparat bei Veränderung beispielsweise der Zulaufmenge, der Zulaufkonzentration, der Kühlwassermenge für den Rücklaufkondensator und damit des Rücklaufverhältnisses usw. Für die Regelung eines Rektifizierapparates ist deshalb der Wert J von ausschlaggebender Bedeutung1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Engel, F. V. A.: Regel- und rneßtechnische Aufgaben bei der Überwachung von Trennkolonnen. VDI-Beih. Verfahrenstechnik 1943, Nr. 4, 99.

    Google Scholar 

  2. Siehe Fußnote 3, S. 303.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1960 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kirschbaum, E. (1960). Flüssigkeitsinhalt von Rektifiziersäulen. In: Destillier- und Rektifiziertechnik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52927-6_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52927-6_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-52928-3

  • Online ISBN: 978-3-642-52927-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics