Skip to main content

Die Hochspannungsisolatoren

  • Chapter
Elektrische Festigkeitslehre
  • 182 Accesses

Zusammenfassung

Mit dem Namen Hochspannungsisolatoren bezeichnet man in der Praxis alle jene Konstruktionen, die zur Isolierung von Leitungen gegen Erde dienen. Sie gehören zu den kompliziertesten Konstruktionen der Hochspannungstechnik; ihre elektrischen Felder waren bisher noch am wenigsten erforscht und die ganze Entwicklung derselben erfolgte zunächst auf rein empirischem Wege. Erst ziemlich spät hat sich auch die Theorie mit diesen Anordnungen beschäftigt, und neuerdings ist durch die Messung der Spannungsverteilung die Möglichkeit geschaffen worden, die Vorgänge an diesen Isolatoren eingehend zu studieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Altmann, E.: Der Kegelkopfisolator. El. Betr. 1923, H. 16.

    Google Scholar 

  • Binder, L.: Untersuchungen über die Vorgänge bei der elektrischen Stoßprüfung. ETZ 1925, H. 5.

    Google Scholar 

  • Bucksath, W.: Elektrische Stoßprüfung von Porzellanisolatoren. ETZ 1923, H. 42.

    Google Scholar 

  • Fischer, K.: Grundsätzliche Gesichtspunkte für die Konstruktion von Isolatoren aus Hartpapier. ETZ 1915, H. 35.

    Google Scholar 

  • Grünewald, F.: Das Verhalten der Freileitungsisolatoren unter der Einwirkung hochfrequenter Spannungen. ETZ 1921, H. 48.

    Google Scholar 

  • Humburg, K.: Die Berechnung von Kondensatordurchführungen. A. f. E. Bd. 12, H. 6. 1923.

    Google Scholar 

  • Kuhlmann, K.: Hochspannungsisolatoren. A. f. E. Bd. 3, H. 8. 1915.

    Google Scholar 

  • Mitteilungen der Porzellanfabriken Freiberg, Hermsdorf und Schomburg.

    Google Scholar 

  • Mitteilungen der Porzellanfabrik Ph. Rosenthal.

    Google Scholar 

  • Preislisten der Porzellanfabriken.

    Google Scholar 

  • Schwaiger, A.: Zur Theorie der Hochspannungsisolatoren. ETZ 1920, H. 7.

    Google Scholar 

  • Schwaiger, A.: Über Hochspannungsfreileitungsisolatoren. ETZ 1923, Festschrift.

    Google Scholar 

  • Schwaiger, A.: Über die Berechnung von Kondensatordurchführungen. El. Betr. 1923, H. 16.

    Google Scholar 

  • Stern, Dr.: Hochspannungsapparate für 110 kV. AEG Mitt. Nr. 5/6, 1922.

    Google Scholar 

  • Torikai, R.: Abnormal pressure-rise in transformers and its remedy. The institut of electrical Eng. Bd. 59, Nr. 303.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1925 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schwaiger, A. (1925). Die Hochspannungsisolatoren. In: Elektrische Festigkeitslehre. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52584-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52584-1_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-52530-8

  • Online ISBN: 978-3-642-52584-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics