Skip to main content

Keynesianische Modelle unvollkommener Konkurrenz

  • Chapter
  • 37 Accesses

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 58))

Zusammenfassung

In diesem Kapitel sollen Ansätze vorgestellt werden, die vor allem die Problematik der Preissetzung in den Vordergrund stellen. Diese von Wirtschaftssubjekten aktiv gesetzten Preise werden im allgemeinen aus einem mikroökonomischen Optimierungskalkül (bei monopolistischer bzw. monopsonistischer Konkurrenz oder einem bilateralen Monopol) hergeleitet. Hieraus begründete Preisstarrheiten können dann als Grundlage für die in der Neuen Keynesianischen und der traditionellen IS-LM-Makroökonomie entwickelten Ansätze dienen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Auswahlkriterien waren hierbei vor allem die Häufigkeit der Berücksichtigung in der Literatur sowie auch eine subjektive Bewertung durch den Verfasser.

    Google Scholar 

  2. Diese Streitfrage ist Gegenstand der Dunlop-Ross-Kontroverse in den vierziger Jahren, wobei Dunlop, John T. (1944) der Vertreter der ökonomischen Theorie und Ross, Arthur M. (1948) der Vertreter der politischen Theorie war.

    Google Scholar 

  3. Vgl. z.B. Gärtner, Manfred (1979), der unterschiedliche Entwicklungen der Nominallohnsätze für rechts- bzw. linksgerichtete Regierungen nachweist.

    Google Scholar 

  4. Der Begriff “Verhandlungsspielraum” ist ungenau, da viele dieser Ansätze ein Angebotsmonopol der Gewerkschaften unterstellen (also kein bilaterales Monopol), in dem kein eigentlicher Verhandlungsspielraum existiert.

    Google Scholar 

  5. Dunlop, John T. (1944).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Hicks, John R. (1932), Zeuthen, F. (1930) und Pen, Ian (1952).

    Google Scholar 

  7. McDonald, Ian/Solow, Robert W. (1981).

    Google Scholar 

  8. Die folgende Darstellung erfolgt in Anlehnung an McDonald, Ian/Solow, Robert W. (1981) sowie Holler, Manfred (1986), S. 160–167. Sie wird allerdings um den in beiden Darstellungen berücksichtigten “reservation wage” vereinfacht, der hier nicht weiter betrachtet wird.

    Google Scholar 

  9. Auf allen Punkten der Kurve gilt, daß w = p • δx/δN. Vgl. Holler, Manfred (1986), S. 161. Die Indifferenzkurven müssen links der ND-Kurve einen steigenden Verlauf aufweisen, da dort gilt, daß das Wertgrenzprodukt der Arbeit größer als der Lohnsatz ist. Demzufolge führt ein zusätzlicher Arbeitseinsatz nur dann zu nicht steigenden Gewinnen, wenn auch der Lohnsatz steigt. Rechts der ND-Kurve muß entsprechend umgekehrt argumentiert werden.

    Google Scholar 

  10. McDonald und Solow sprechen von “the fixed additive disutility of holding a job.” Vgl. McDonald, Ian/ Solow, Robert W. (1981), S.898.

    Google Scholar 

  11. Vgl. McDonald, lan/Solow, Robert W. (1981), S. 898.

    Google Scholar 

  12. Hierunter wird verstanden, daß die Elastizität der Arbeitsnachfrage in bezug auf den Lohn bei gleichem Lohn auf der ursprünglichen und neuen Arbeitsnachfragekurve gleich hoch ist.

    Google Scholar 

  13. Das “Pareto-optimar ist hier in bezug auf die Akteure am Arbeitsmarkt zu verstehen.

    Google Scholar 

  14. Vgl. McDonald, Ian/Solow, Robert W. (1981), S. 901.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Holler, Manfred (1986), S. 166f.

    Google Scholar 

  16. Vgl. McDonald, Ian/Solow, Robert W. (1981), S. 908.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Ribhegge, Hermann (1987), S. 149.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Ribhegge, Hermann (1987), S. 149f.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Leibenstein, Harvey (1957).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Gordon, Robert J. (1988), S. 207.

    Google Scholar 

  21. Vgl. hierzu auch Anhang IV und Yellen, Janet L. (1984), S. 200.

    Google Scholar 

  22. Es seien hier nur einige der wichtigsten aufgezählt: Akerlof, George (1982), Solow, Robert M. (1979), Shapiro, Carl/Stiglitz, Joseph E. (1984), Salop, Steven (1979), Schlicht, Ekkehart (1978), Stiglitz, Joseph E. (1974), Weiss, Andrew (1980), ders. (1976), Akerlof, George A. (1984).

    Google Scholar 

  23. “Shirking” kann in etwa übersetzt werden als “sich drücken”, “faul sein”, “schwänzen”.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Schneider, Johannes (1987), S. 185f. und Shapiro, Carl/Stiglitz Joseph E. (1984).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Yellen, Janet L. (1984), S. 202.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Weiss, Andrew (1980), S. 528.

    Google Scholar 

  27. Vgl. ebenda, S. 527. Hier sei nochmals betont, daß nur die Arbeitnehmer selbst ihre eigene Produktivität erkennen können.

    Google Scholar 

  28. Weiss, Andrew (1980), S. 526.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Yellen, Janet L. (1984), S. 203.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Akerlof, George A. (1982).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Akerlof, George A. (1982), S. 547f.

    Google Scholar 

  32. Akerlof spricht von “a fair day’s work”. Vgl. ebenda, S. 549.

    Google Scholar 

  33. Vgl. ebenda, S. 550.

    Google Scholar 

  34. Interessant sind auch die Betrachtungen Akerlofs zur Bedeutung des Wortes “Geschenk” in verschiedenen Sprachen. Das englische Wort für Geschenk ist “gift”. In der altdeutschen Sprache bedeutet diese Vokabel zweierlei: Einerseits stand sie für das Wort Geschenk, andererseits bedeutete sie auch “Gift” (englisch “poison”), wie es im aktuellen Deutsch verwendet wird. Die Doppelbedeutung als freiwillige Leistung an einen anderen Menschen und als tod-bringene Substanz charakterisiert nach Akerlof, der wiederum auf Mauss (1954) verweist, das Wesen eines Geschenkes. Ein Geschenk, so Akerlof, enthält eine Forderung nach einem Gegengeschenk. Bleibt dieses jedoch aus, so droht nach altertümlicher Sicht dem das Gegengeschenk auslassenden Menschen ein Schaden. Dies mag man heute so nicht mehr sehen, doch bliebe der reziproke Charakter des Geschenks erhalten. Vgl. Akerlof George A. (1982), S. 549 f.

    Google Scholar 

  35. Akerlof George A. (1982), S. 556.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Yellen, Janet L. (1984), S. 204 und vor allem Akerlof, George A. (1984).

    Google Scholar 

  37. Unter extrinsischer Motivation versteht man die Motivation, eine Handlung durchzuführen, die ihrerseits nur Mittel zum Erreichen eines Ziels ist (z.B. mag jemand arbeiten, um Geld zu verdienen). Eine intrinsisch motivierte Handlung wird um ihrer selbst Willen gemacht (man arbeitet aus Freude an der Arbeit).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kubon-Gilke, Gisela (1989), S. 138. Der Verfasser muß an dieser Stelle einräumen, daß er nur begrenzt dazu in der Lage ist, diese nicht spezifisch ökonomischen Zusammenhänge zu beurteilen. Infolgedessen soll der “Gift-exchange”-Ansatz nicht abschließend beurteilt werden.

    Google Scholar 

  39. Spahn, Heinz-Peter (1987), S. 241.

    Google Scholar 

  40. Vgl. ebenda, S. 238f.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Kurban-Gilke, Gisela (1989), S. 139f.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Azariadis, Costas/Stiglitz, Joseph E. (1983), S. 3–7.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Diekmann, Jochen (1982), S. 34 und Berthold, Norbert (1989), S. 405.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Ramser, Hans-Jürgen (1979), S. 125f.

    Google Scholar 

  45. Daher rührt auch die Bezeichnung der “impliziten Kontrakte”. Vgl. Diekmann, Jochen (1982), S. 35.

    Google Scholar 

  46. Hierunter werden vor allem auf den Beiträgen von Azariades, Costas (1975), Baily, Martin N. (1974) und Gordon, Donald F. (1974) aufbauende Ansätze verstanden.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Ramser, Hans-Jürgen (1979), S. 127f.

    Google Scholar 

  48. Es wird also auch eine “technologische Unsicherheit” unterstellt. Vgl. ebenda, S. 128.

    Google Scholar 

  49. Vgl. dazu Ramser, Hans-Jürgen (1979), S. 128f. und S. 154ff., Diekmann, Jochen (1982), S. 39ff. und Azariades, Costas (1977), S. 655ff.

    Google Scholar 

  50. Beträgt der Nutzen im Fall von Arbeitslosigkeit Null [K = 0], dann folgt daraus allerdings, daß nur Vollbeschäftigungskontrakte [N (s) = N0 für alle s] optimal sind. Vgl. Ramser, Hans-Jürgen (1979), S. 129.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Berthold, Norbert (1989), S. 406 oder Diekmann, Jochen (1982), S. 48ff.

    Google Scholar 

  52. Diekmann, Jochen (1982), S. 80.

    Google Scholar 

  53. Diekmann, Jochen (1982), S. 80.

    Google Scholar 

  54. Ebenda, S. 265.

    Google Scholar 

  55. Hier sind vor allem Hart, Oliver (1983) und Grossman, Sanford/Hart, Oliver (1983) zu nennen.

    Google Scholar 

  56. Hier soll ein Unterbeschäftigungskontrakt unterstellt werden, der bei rezessiver Entwicklung zu einer teilweisen Entlassung von Arbeitskräften bei konstantem Reallohn führt et vice versa. Formal bedeutet dies, daß dN(s)/ds > 0 und d(w/p)/ds = 0.

    Google Scholar 

  57. Die Löhne werden dann stets so angepaßt, daß sie dem Wertgrenzprodukt der Arbeit entsprechen.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Schneider, Johannes (1987), S. 146f., Wolfstetter, Elmar (1985), S. 448.

    Google Scholar 

  59. Das hier dargestellte Modell stammt von Benassy, Jean-Pascal (1987) und weist große Ähnlichkeit mit den Ansätzen von Blanchard, Olivier Jean/Kiyotaki, Nobuhiro (1987) und Hart, Oliver (1982) auf. Die Verwendung als Referenzmodell steht sicher nicht im Ansinnen der Verfasser, die ihre jeweiligen Ansätze als eigenständige Makro-Modelle mit keynesianischen Eigenschaften verstehen wollen. Dennoch scheint dieses Vorgehen gerechtfertigt, da die später folgenden Modelle zumeist eine gewisse Preisrigidität zur Folge haben und dadurch die Mengenreaktionen eine noch größere Bedeutung erlangen. Außerdem werden hoffentlich auch die keynesianischen Eigenschaften des “Referenzmodells” hinreichend deutlich herausgearbeitet.

    Google Scholar 

  60. Die Preis- und Lohnsatzfestlegung erfolgt anhand objektiver Nachfragefunktionen.

    Google Scholar 

  61. Vgl. dazu die Ausführungen zum intertemporalen Entscheidungskalkül in der Neuen Keynesianischen Makroökonomie (Kapitel III).

    Google Scholar 

  62. Die Idee dahinter ist, daß die Nutzenfunktion homogen vom Grade Null in M1 und den zukünftigen Preisen ist, wobei unterstellt wird, daß die zukünftigen Preise proportional zu μ variieren. Vgl. Benassy, Jean-Pascal (1987), S. 418.

    Google Scholar 

  63. p ist der Vektor aller Preise pj und w ist der Vektor aller Löhne wj.

    Google Scholar 

  64. Die Lösung muß eine Gleichheit von Grenzumsatz und Grenzkosten aufweisen. Vgl. Benassy, Jean-Pascal (1987), S. 420.

    Google Scholar 

  65. Bedingung hierfür ist allerdings, daß die zusätzlich produzierten Güter entsprechend den bei den Haushalten zusätzlich entstandenen Einkommen verteilt werden. Vgl. Benassy, Jean-Pascal (1987), S. 421.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Hahn, Frank H. (1977) und ders. (1978).

    Google Scholar 

  67. Hahn begründet diese Verhaltensasymmetrie damit, daß ein Wirtschaftssubjekt sich erst dann dazu in der Lage sieht, den Preis selbständig festzulegen, wenn es ein Signal empfängt, das ihm zeigt, daß es keinem vollkommenen Wettbewerb unterliegt. Dies sei aber erst dann der Fall, wenn es einer Mengenrestriktion, also einer Rationierungsschranke, unterliegt. Vgl. Hahn, Frank H. (1978), S. 7.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Hahn, Frank H. (1978), S. 8f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. ebenda, S. 9ff.

    Google Scholar 

  70. Dies trifft nur für den Fall einer degenerierten Lösung des Gleichungssystems nicht zu. Vgl. Gale, Douglas (1978), S. 36.

    Google Scholar 

  71. Drazen, Allan (1980), S. 294.

    Google Scholar 

  72. Vgl. insbesondere Negishi, Takashi (1979), aber auch ders. (1974), ders. (1976) und ders. (1978).

    Google Scholar 

  73. Diese Aussage, die zur Begründung des Knicks dient, wird allerdings nicht weiter begründet! Eine mögliche Begründung wird in Kapitel V geliefert.

    Google Scholar 

  74. Im Prinzip entsprechen die Anpassungsprozesse denen, die auch in Kapitel V beschrieben werden. Ein grundsätzlicher Unterschied besteht allerdings darin, daß Negishi keine Preiserhöhungen über das Niveau des Preises im Knickpunkt zuläßt (unendlich elastischer Verlauf der Nachfragefunktion).

    Google Scholar 

  75. Vgl. Spahn, Heinz-Peter (1982), S. 64.

    Google Scholar 

  76. Ebenda, S. 65.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Stiglitz, Joseph E. (1979), S. 343f. und Woglom, Geoffrey (1982).

    Google Scholar 

  78. Die wichtigsten Beiträge dazu sind Barro, Robert J. (1972), Sheshinski, Eytan/Weiss, Yoram (1977), Rotemberg, Julio J. (1982), ders. (1983), Mankiw, N. Gregory (1985) und Parkin, Michael (1986).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Fischer, Stanley (1988), S. 323.

    Google Scholar 

  80. Fischer umschreibt die Reaktion der Kunden als “loss of goodwill11, Rotemberg argumentiert mit “cost of customer dissatisfaction with firms whose pricing appears erratic”. Vgl. Fischer, Stanley (1988), S. 323 und Rotemberg, Julio J. (1987), S. 81.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Fischer, Stanley (1988), S. 323, der auf Okun, Arthur (1981) verweist.

    Google Scholar 

  82. Es ist allerdings fraglich, ob die hier vorgenommene gedankliche Trennung von Preiserhöhungen und Preissenkungen in diesem Zusammenhang zulässig ist.

    Google Scholar 

  83. Hierunter wird das Gewinnmaximum des Unternehmens ohne Berücksichtigung der Preisanpassungskosten verstanden.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Fischer, Stanley (1988), S. 323.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Rotemberg, Julio J. (1987), S. 85ff., Captin, Andrew S./Spulberg, Daniel (1987) und Rotemberg, Julio J. (1983).

    Google Scholar 

  86. Zum “Staggering” vgl. Blanchard, Olivier (1983), Ball, Laurence/Romer, David (1986) und Parkin, Michael (1986).

    Google Scholar 

  87. Eine gleichzeitige Preisanpassung in Intervallen wird als “synchronising” bezeichnet und ähnelt stark dem Vorgehen der Neuen Keynesianischen Makroökonomie mit intraperiodisch fixen, aber interperiodisch flexiblen Preisen.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Blanchard, Olivier (1983) und Fischer, Stanley (1988), S. 324.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Rotemberg, Julio J. (1987), S. 90.

    Google Scholar 

  90. Die “PAYM”-Erkenntnis verdankt ihre Bezeichnung den Initialen der Verfasser der folgenden Beiträge: Parkin, Michael (1986), Akerlof, George/Yellen, Janet (1985) und Mankiw, N. Gregory (1985). Vgl. Rotemberg, Julio J. (1987), S. 76ff.

    Google Scholar 

  91. In der englischsprachigen Literatur werden diese als “second-order losses” bzw. “second-order costs” bezeichnet. Sie sollen fortan als “zweitrangige Verluste” bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Parkin, Michael (1986), S. 221–223, Fischer, Stanley (1988), S. 323 und Rotemberg, Julio J. (1987), S. 76f. Anstelle der Preisanpassungskosten gehen Akerlof, George A./Yellen, Janet L. (1985) von sogenanntem “Near-Rational”-Verhalten, das durch das Auslassen hinreichend kleiner Gewinnsteigerungsmöglichkeiten gekennzeichnet ist, aus. Die Konsequenzen beider Ansätze sind jedoch annähernd gleich.

    Google Scholar 

  93. Hierunter werden aus der ersten Ableitung der gesamtwirtschaftlichen Wohlfahrtsfunktion ablesbare Verluste bezeichnet, die im englischen als “first-order losses” bezeichnet werden.

    Google Scholar 

  94. Rotemberg, Julio J. (1987), S. 77.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Caplin, Andrew S./Spulber, Daniel (1987) und Fischer, Stanley (1988), S. 324.

    Google Scholar 

  96. Hier soll noch darauf hingewiesen werden, daß in diesem Modell, wie schon bei Benassy, die Preise von Gütern, Vorprodukten usw. von den jeweiligen Anbietern derselben festgelegt werden. Die Nachfrager verhalten sich somit als reine Mengenanpasser!

    Google Scholar 

  97. Die Verschiebung soll auf einen exogenen Schock (z.B. eine Geldmengenreduktion) zurückgeführt werden. Dieser Schock soll jedoch die Präferenzordnung der Wirtschaftssubjekte sowie die realen Produktionsmöglichkeiten unbeeinflußt lassen.

    Google Scholar 

  98. Dies ist dadurch erklärbar, daß auch die Löhne und die Preise für Vorprodukte sinken.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Gordon, Robert J. (1981), S. 523ff.

    Google Scholar 

  100. Hierunter würde in diesem Zusammenhang auch eine Variation der Geldmenge oder eine (permanente) Erhöhung der Staatsausgaben fallen.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Gordon, Robert J. (1988), S. 212.

    Google Scholar 

  102. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  103. Ebenda, S. 213.

    Google Scholar 

  104. Hier soll also nur dargestellt werden, daß Unternehmer nachgelagerter Produktionsstufen das Preissetzerverhalten ihrer Zulieferer nicht voraussehen können. Das hat zur Folge, daß die von den jeweiligen Anbietern der Vorprodukte gesetzten Preise als Datum in die Kostenfunktionen der nachgelagerten Produktionsstufen eingehen.

    Google Scholar 

  105. Gordon, Robert J. (1981), S. 523.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Abbildung 32.

    Google Scholar 

  107. Unter Hysteresis wird im allgemeinen verstanden, daß eine durch Angebots- oder Nachfrageschocks entstandene Arbeitslosigkeit auch langfristig nur teilweise abgebaut werden kann, was in der mit der Zeit steigenden “natürlichen Arbeitslosenquote “ seinen Ausdruck findet. Vgl. Franz, Wolfgang (1989), S. 78.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Gordon, Robert J. (1988), S. 217.

    Google Scholar 

  109. Der Ansatz von McDonald und Solow basiert z.B. auf einer gewissen Geldillusion, da in der Zielfunktion der Gewerkschaft der Nominal- und nicht der Reallohn steht.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Stiglitz, Joseph E. (1979) und Woglom, Geoffrey (1982).

    Google Scholar 

  111. Gordon, Robert J. (1988), S. 214f.

    Google Scholar 

  112. Hierbei muß im Prinzip nur die Nachfrageseite in Form eines IS-LM- oder eines Portfoliomodells erweitert werden, während das Angebotsverhalten direkt übernommen werden kann. Man beachte, daß hierbei entstehende temporäre Gleichgewichte keine allgemeine Markträumung gewährleisten. Erst im langfristigen Gleichgewicht entspricht das geplante Angebot aller Unternehmen auch dem realisierten Absatz.

    Google Scholar 

  113. Sowohl die Bedeutung des Investitionsverhaltens als auch die Rolle der Finanzmärkte werden nicht erfaßt.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Gordon, Robert J. (1988), S. 216.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Erlei, M. (1991). Keynesianische Modelle unvollkommener Konkurrenz. In: Unvollkommene Märkte in der keynesianischen Theorie. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 58. Physica, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-52133-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-52133-1_4

  • Publisher Name: Physica, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7908-0571-0

  • Online ISBN: 978-3-642-52133-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics