Skip to main content
  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Von einer Kirchenhoheit im heutigen Sinne kann in der Periode, die wir hier behandeln, kaum die Rede sein. Die Zeit, in der die weltliche Gewalt fast unumschränkt über die Kirche unb ihre Güter verfügt hatte, war seit dem Tage von Canossa für immer vorüber. Aber schon sprach man auch nicht einmal mehr wie in der Zeit des Sachsenspiegels von den zwei Schwertern, von denen Gott das eine dem Papste, das andere dem Kaiser verliehen. Seit dem Sturze der Hohenstaufen war es entschieden, daß der Papst beide Schwerter von Gott erhalten habe, er aber von diesen beiden das weltliche dem Kaiser leihe. Die Überlegenheit der Rirche über den Staat war nicht nur zu einer nicht mehr zu leugnenden Thatsache geworben, sie war nach ber Überzeugung ber großen Menge ein Recht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. v. Mühler, Gesch. d. evang. Kirchenverf. in der Mark Brandenburg. Weimar 1846. S. 18.

    Google Scholar 

  2. Das Schreiben des Markgrafen s. bei Kühns, G. V. I. S. 278, 279.

    Google Scholar 

  3. Riedel, C. D. I, 6, S. 105, Nr. 147.

    Google Scholar 

  4. S. S. 35.

    Google Scholar 

  5. Riedel, M. Brand. II, S. 182.

    Google Scholar 

  6. Landb. S. 278.

    Google Scholar 

  7. Landb. S. 283.

    Google Scholar 

  8. Landb. S. 39.

    Google Scholar 

  9. v. Mühler, a. a. O. S. 21.

    Google Scholar 

  10. v. Roumer, C. D. I, S. 31.

    Google Scholar 

  11. Gercken, Dipl. vet. March. I, S. 593.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1903 Springer-Verlag Beclin Heldelberg

About this chapter

Cite this chapter

Siebert, D. (1903). Die Kirchenhoheit. In: Bautechnische Regeln und Grundsätze. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-51990-1_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-51990-1_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-51928-4

  • Online ISBN: 978-3-642-51990-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics