Skip to main content
  • 41 Accesses

Zusammenfassung

Wenige andere Rohstoffe sind solchem Wechsel ihrer Bewertung im Lauf der Zeiten und der Entwicklung der Industrie unterworfen gewesen wie.der Flachs. Bezeichnenderweise ist das Auf und Ab seiner Einschätzung, seiner Nutzung und Förderung in Anbau und Industrie in allen Ländern, die seine Kultur durch Jahrhunderte aufweisen, ganz das Gleiche. So wie in Deutschland im 19. und im 20. Jahrhundert Bestrebungen zur Hebung nötig befunden wurden, weil der Anbau nachließ und volkswirtschaftliche Einsicht nach warnender Bemühung rief, genau so gab es in andern Ländern zu andern Zeiten dieselbe Bewegung: wenn wir am Ende des 18. Jahrhunderts nach Italien sehen, so klingen die mahnenden Stimmen damaliger Flachspropaganda genau so wie die späteren in Deutschland. (Harasti [1782], Trecco[1792] u. a.) Auf die Gründe der Flachspropaganda hier einzugehen, würde zu weit führen. Es mag genügen, daß unsere Wirtschaftsführer sich weitgehend darüber einig sind, welche Notwendigkeit der Flachsbau auch heute noch vorstellt, wie er nicht allein für Zeiten des vergangenen Abschlusses von der Zufuhr ausländischer Textilrohstoffe eine Frage der Selbsterhaltung löst, sondern auch als wertvoller Gegenstand der einheimischen Landwirtschaft und Industrie, für einheimischen Verbrauch und auch für gewinnbringende Ausfuhr seinen Platz selbst in wohl überlegter wirtschaftlicher Betrachtung noch verdient.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1928 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Tobler, F. (1928). Zum Schluß. In: Tobler, F. (eds) Der Flachs als Faser- und Ölpflanze. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-50869-1_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-50869-1_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-50559-1

  • Online ISBN: 978-3-642-50869-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics