Skip to main content

Zugfestigkeit und Biegezugfestigkeit des Betons

  • Chapter
Die Eigenschaften des Betons
  • 203 Accesses

Zusammenfassung

Die Feststellung der Zugfestigkeit des Betons geschieht in Stuttgart mit Körpern nach Abb. 1451. Der Körper ist so gestaltet, daß der mittlere prismatische Teil zentrisch belastet werden kann. Bei der Herstellung der Betonkörper nach Abb. 145 ist besonders zu sorgen, daß der Beton durchweg gleich wird, damit die nicht ganz vermeidbaren inneren Exzentrizitäten tunlichst klein bleiben.

The erratum of this chapter is available at http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-49664-6_29

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bach: Forsch.-Arb. Ing.-Wes. 1907 Heft 45 bis 47 S. 102ff.; ferner WALZ: Handbuch der Werkstoffprüfung Bd. 3 S. 472ff.; auch BRENNER: Ebenda S. 481ff.

    Google Scholar 

  2. Bach u. GRAF: Forsch.-Arb. Ing.-Wes. 1909 Heft 72 bis 74 S. 103ff. Ferner im vorliegenden Buch S. 20 bis 22.

    Google Scholar 

  3. Spangenberg: Beton u. Eisen 1927 S. 16ff.; GRAF: Beton u. Eisen 1928 S. 250; Betonwerk 1928 S. 505ff.

    Google Scholar 

  4. Bach, C.: Mitt. Forschungsarbeiten 1907 Heft 45 bis 47 S. 102 bis 104 sowie S. 142.

    Google Scholar 

  5. BachU. Graf: Forsch.-Arb. Ing.-Wes. 1909 Heft 72 bis 74 S. 47 u. 48. Über Versuche im Laboratorium des Vereins Deutscher Eisenportlandzementwerke vgl. Zement 1935 S. 532ff. Dort ist u. a. über Versuche mit Tonerdezement berichtet. Die an Proben mit einer Querschnittsfläche von 100 cm2 festgestellte Zugfestigkeit betrug im Alter von 28 Tagen bis 35 kg/cm2 und war größer als die Zugfestigkeit des mit anderen Zementen hergestellten Betons.

    Google Scholar 

  6. Graf: Dtsch. Ausschuß Eisenbeton 1933 Heft 71 S. 48. Weitere Versuche über den Einfluß des Sandgehalts auf die Biegezugfestigkeit vgl. 1930 Heft 63 S. 17 u. 18.

    Google Scholar 

  7. Grafu. Kaufmann: Dtsch. Ausschuß Stahlbeton 1941 Heft 96 S. 50.

    Google Scholar 

  8. Graf: Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen 1937 Heft 10

    Google Scholar 

  9. Graf: Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen 1937 Heft 10S. 24 bis 32.Graf, Eigenschaften des Betons.

    Google Scholar 

  10. Graf: Schriftenreihe der Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen 1937 Heft 10 sowie zugehörige spätere noch nicht veröffentlichte Versuche.

    Google Scholar 

  11. Bei der Druckfestigkeit des Betons sind diese Unterschiede nicht aufgetreten, Vgl. S. 104.

    Google Scholar 

  12. Wniz: Betonstraße 1939 S. 215ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. auch Kellermann: Public Roads 1929 S. 72. Dort sind die höchsten Biegezugfestigkeiten mit Kalksteinen entstanden; bei der Druckfestigkeit trat der Einfluß des Gesteins zurück (vgl. die angegebene Quelle u. a. S. 79 ).

    Google Scholar 

  14. Gnaie: Dtsch. Ausschuß Eisenbeton 1933 Heft 71 S. 57ff.; auch Z. VDI 1933 S. 814, ferner im vorliegenden Buch, S.2~4ff.

    Google Scholar 

  15. Graf: Vorbericht zum zweiten Kongreß der Internationalen Vereinigung für Brückenbau und Hochbau 1936 S. 170.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1950 Springer-Verlag OHG. in Berlin/Göttingen/Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Graf, O. (1950). Zugfestigkeit und Biegezugfestigkeit des Betons. In: Die Eigenschaften des Betons. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-49664-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-49664-6_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-49386-7

  • Online ISBN: 978-3-642-49664-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics