Skip to main content

Wasserdurchlässigkeit des Zementmörtels und des Betons. Wasseraufnahme. Kapillarität

  • Chapter
Die Eigenschaften des Betons
  • 159 Accesses

Zusammenfassung

Die im folgenden beschriebenen Versuchsergebnisse sind in der Regel unter Beachtung der „Richtlinien für die Prüfung von Beton auf Wasserdurchlässigkeit DIN Vornorm 4029“, jetzt DIN 1048, Abschnitt V, aufgestellt vom Deutschen Ausschuß für Stahlbeton, entstandene2. Dabei ist besonders wichtig, daß der Wasserdruck über die in den Richtlinien geforderte Zeitspanne gewirkt hat, weil der Durchtritt des Wassers in hohem Maße von der Wirkungsdauer des Wassers abhängt. Weiter ist zu beachten, daß das verwendete Wasser Stuttgarter Leitungswasser war3. Wird abweichend hiervon Wasser verwendet, das den Beton angreift, also etwa sehr reines Wasser, so kann die Durchlässigkeit im Laufe der Zeit größer werden; umgekehrt werden Wässer, die gelöste Stoffe mitbringen, beispielsweise harte Wässer aus dem Kalkgebirge, die Durchlässigkeit verringern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1950 Springer-Verlag OHG. in Berlin/Göttingen/Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Graf, O. (1950). Wasserdurchlässigkeit des Zementmörtels und des Betons. Wasseraufnahme. Kapillarität. In: Die Eigenschaften des Betons. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-49664-6_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-49664-6_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-49386-7

  • Online ISBN: 978-3-642-49664-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics