Skip to main content

Part of the book series: Umwelt und Ökonomie ((UMWELT,volume 4))

  • 48 Accesses

Zusammenfassung

Kollektive Umweltnutzungen und individuelle Bewertungen derselben stehen offensichtlich in einem nicht allein von der Gefahr strategischer Verhaltensweisen bedrohten Verhältnis. Vielmehr haben kollektive Umweltnutzungen, gerade wenn sie mit sozialen Risiken identifiziert werden, einen über institutionelle Probleme hinausgehenden Problemcharakter, der aus der spezifischen nicht-marktlichen Koordination der individuellen Interessen resultiert. Die für Marktentscheidungen als (zumindest langfristig) irrelevant erachteten Perzeptionsvoraussetzungen sind geeignet, Akzeptanz und Bewertung von Umweltnutzungsoptionen zu dominieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zu einer distributionsorientierten Erklärung für das Scheitern ökonomischer Ansätze bei der Konzipierung des US-amerikanischen Clean Water Acts Roberts (1980).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bell, Raiffa, Tversky (1988), S. 11f. “Indeed, there exists no general normative theory as to how problems should be defined, or how language and context should be encoded.” S. Shoemaker (1982), S. 556.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zur Forderung einer offenen Gesellschaft auch Boehmer-Christiansen (1990), S. 835.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stähler, F. (1991). Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. In: Kollektive Umweltnutzungen und individuelle Bewertung. Umwelt und Ökonomie, vol 4. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-48226-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-48226-7_5

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0572-7

  • Online ISBN: 978-3-642-48226-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics