Skip to main content

Auswirkungen der gestörten Schlagfolge auf Herzfunktion, Herzleistung und periphere Durchblutung

  • Conference paper
Rhythmusstörungen des Herzens

Zusammenfassung

Die klinische Bedeutung der gestörten Schlagfolge des Herzens ist so vielfältig, daß sie von einer belanglosen Situation bis zum tödlich tragischen Ereignis reicht. Parallel mit dieser Vielfältigkeit gehen auch die hämodynamischen Veränderungen, wobei die nebensächlichen Störungen beim Menschen wegen ihrer Flüchtigkeit aus technischen Gründen gar nicht gemessen werden können, während die tödlichen Störungen zu plötzlich, zu unvorhergesehen eintreten, als daß noch ein komplizierter Apparat aufgebaut werden könnte; auch ist ohne Messung die deletäre Kreislaufsituation offensichtlich, die durch irreversible Hirnschädigungen zum Tode führt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Holmgren, A., Obere und untere Grenzfrequenz in Abhängigkeit vom Alter. In: Reindell, H., J. Keul und E. Doll, Herzinsuffizienz. 423 (Stuttgart 1968).

    Google Scholar 

  2. Nager, F., A. Bühlmann und F. Schaub, Klinische und hämodynamische Befunde beim totalen AV-Block nach Implantation elektrischer Schrittmacher. Helv. Med. Acta 33, 240 (1966).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Rutishauser, W., P. Wirz, M. Gander und G. Noseda, Vergleich der Hämodynamik bei Frequenzsteigerung unter Arbeitsbelastung und elek. trischer Stimulation. In: Reindell, H., J. Keul und E. Doll, Herzinsuffizienz. 429 (Stuttgart 1968).

    Google Scholar 

  4. Turina, M, I. Babotai, W. D. Bussmann und H. P. Krayenbühl, Haemodynamics of acute and chronic atrioventricular block in dogs. Cardiovascular Res. 3, 209 (1969).

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Rudolf Thauer Claus Albers

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1969 Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt

About this paper

Cite this paper

Lüthy, E., Rutishauser, W., Krayenbühl, H.P., Scheu, H., Bollinger, A., Turina, M. (1969). Auswirkungen der gestörten Schlagfolge auf Herzfunktion, Herzleistung und periphere Durchblutung. In: Thauer, R., Albers, C. (eds) Rhythmusstörungen des Herzens. Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Kreislaufforschung, vol 35. Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-642-47044-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-47044-8_3

  • Publisher Name: Steinkopff

  • Print ISBN: 978-3-7985-0307-6

  • Online ISBN: 978-3-642-47044-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics