Skip to main content

Part of the book series: Technik, Wirtschaft und Politik ((TECH.WIRTSCHAFT,volume 27))

  • 35 Accesses

Zusammenfassung

In den seit Jahren sehr intensiv geführten Diskussionen über Wege zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland nehmen Maßnahmen zur Stärkung der Innovati-onsfahigkeit unserer Wirtschaft einen breiten Raum ein. Gerade die zurückliegende Rezession wurde nach übereinstimmender Auffassung von Experten durch strukturelle Probleme überlagert und verstärkt. Diese Schwierigkeiten unterstreichen, daß Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes noch stärker als in der Vergangenheit gezwungen sind, neben der laufenden Produktpflege im Hinblick auf Design, Qualität und funktionale Verbesserungen ihr Leistungsangebot durch Erweiterung um neue Produkte wettbewerbsfähig zu erhalten. Nur dadurch wird es ihnen möglich sein, ihre Position auf nationalen und internationalen Märkte zu sichern bzw. auszubauen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Der innovative “Sprung” bezieht sich dabei primär auf die Ausgangssituation in den einzelnen Unternehmen (subjektive Sicht) und weniger auf radikale Innovationen in Relation zum bisher erreichten Innovationsstand von Technologien. Vgl. z. B. Staudt (1974), S. 24 ff., der von einem Stufensprung des technischen Wissens gegenüber der Ausgangsbasis des Innovators spricht. Zur Abgrenzung des Innovationsbegriffs siehe beispielsweise Pfeiffer, Staudt (1974) oder Domsch, Ladwig, Siemers (1995), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  2. Der Stand der Forschung zur Rolle von KMU im Innovationsprozeß ist zusammengefaßt in OECD (1993). Siehe auch den umfangreichen Literaturüberblick bei Perlitz, Löbler (1989), S. 9 f. und S. 21 sowie bei Domsch, Ladwig, Siemers (1995), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  3. Zur Abgrenzung der Begriffe Forschung und Entwicklung siehe z.B. Brockhoff (1993), S. 25 f. und Gerpott (1992), S. 109 ff.

    Google Scholar 

  4. Zur möglichen Rolle von Banken in der Innovationsfinanzierung siehe Meyer-Krahmer (1995), S.5ff.

    Google Scholar 

  5. Die Sparkassenorganisation hat hierzu das FhG-ISI Ende 1995 mit dem Aufbau und dem Betrieb eines Netzwerks für Technologiegutachten beauftragt, über das Gutachten ausgewiesener Experten zu den technischen oder marktseitigen Aspekten eines Innovationsvorhabens eingeholt werden können. Auf diese Weise soll die Entscheidungsbasis von Firmenkundenberater von Sparkassen oder von Beteiligungsmanagern der Beteiligungsgesellschaften des Sparkassensektors deutlich verbessert werden. Die Pilotphase für diese Vermittlungsstelle mit einer begrenzten Anzahl an einbezogener Sparkassen endete im August 1996. Seitdem können alle Institute der Sparkassenorganisation Gutachten über das “Netzwerk für Technologiegutachten” anfordern. Siehe Landrock (1996a) und (1996b).

    Google Scholar 

  6. Zu den wesentlichen Inhalten dieses Konzepts siehe auch Gelshorn, Michallik, Staehle (1991), S. 156 ff.; Meyer-Krahmer (1989), S. 96 f. Eine Bilanz dieser Neuorientierung wurde z.B. gezogen in BMFT (1984).

    Google Scholar 

  7. Einen Überblick hierzu findet sich z.B. in: von Freyend, Eberstein, Kreklau (laufende Lieferungen),; Zeitschrift für das Gesamte Kreditwesen (1995), BMBF (1995b) sowie in den jährlichen Bundesberichten Forschung BMBF, z.B. BMBF (1996).

    Google Scholar 

  8. Der Anteil von KMU an der Forschungsförderung des BMBF in der gewerblichen Wirtschaft stieg zwischen 1982 und 1994 von 10,5 auf rund 36 Prozent an (BMBF 1995a, S. 10).

    Google Scholar 

  9. Zu den Vor- und Nachteilen der Förderinstrumente “Zuschüsse” und “Beteiligungskapital” aus Sicht junger Technologieunternehmen, die sicherlich auch für kleine Unternehmen zutrifft, vgl. Kulicke, Wupperfeld (1996), S. 199.

    Google Scholar 

  10. Durch BTU wird risikotragendes Kapital für kleine (ABL) bzw. mittlere (NBL) Technologieunternehmen (höchstens zehn Jahre alt) begünstigt. Anlaß für die Beteiligungsaufnahme kann sowohl die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sein, aber auch deren Markteinführung. Zur Förderung von Beteiligungskapital gibt das BMBF Anreize für private Kapitalgeber, damit diese Innovationsvorhaben kleiner bzw. mittlerer Unternehmen finanzieren. Neben der Unterstützung innovierender Unternehmen sind auch Lerneffekte und Verhaltensänderungen bei den Kapitalgebern intendiert. Siehe Kulicke, Wupperfeld (1996), S. 228 ff.

    Google Scholar 

  11. Zuvor gab es bereits ein ähnliches Angebot innerhalb des KfW-Mittelstandsprogramms (Variante Risikofinanzierung), das eine 75prozentige Haftungsfreistellung für die durchleitende Hausbank umfaßte. Diese Haftungsfreistellung war allerdings an einen Risikozuschlag in Höhe von zwei Prozentpunkten auf die bei Zusage jeweils gültigen Zinssätze des KfW-Mittelstandsprogramms gebunden, was die Attraktivität für die Endkreditnehmer deutlich reduzierte.

    Google Scholar 

  12. In die Konzeption des FuE-Darlehensprogramms flössen u.a. die Erfahrungen aus der Förderung junger Technologieunternehmen durch die beiden Modellversuche “Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen” und “Beteiligungskapital für junge Technologieunternehmen” (BJTU) ein. Siehe Kulicke u.a. (1993), Kulicke, Wupperfeld (1996) sowie Kulicke (1995).

    Google Scholar 

  13. Siehe hierzu Meyer-Krahmer (1989), S. 96 ff.

    Google Scholar 

  14. Zu den wesentlichen Ergebnissen dieses letztgenannten Programms siehe Edler, Hornschild (1992), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  15. Die bis zu zehn Jahre betragende Laufzeit der Kredite sollte den bei Innovationsvorhaben üblichen längeren Kapitalbindungsfristen Rechnung tragen, um das Fristentransformationsrisiko bei Inkonkruenz von Kapitalbindung und Kapitalbereitstellung zu minimieren. Zu den Auswirkungen einer solchen Inkonkruenz vgl. z.B. Arbeitskreis “Finanzierung” der Schmalenbach-Gesellschaft (1985), S. 837.

    Google Scholar 

  16. Das geplante Programmvolumen betrug im Anlauf jahr 1992 maximal 133 Mio. DM und 1993 267 Mio. DM Für die nachfolgenden Jahre waren jeweils 400 Mio. DM als Obergrenze vorgesehen.

    Google Scholar 

  17. Zu den zu untersuchenden Aspekten bei der Wirkungsanalyse von Förderprogrammen siehe Meyer-Krahmer (1989) und die darauf basierende Zusammenstellung bei Sternberg et al. (1996), S. 17.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kulicke, M., Broß, U., Gundrum, U. (1997). Einleitung. In: Innovationsdarlehen als Instrument zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen. Technik, Wirtschaft und Politik, vol 27. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-47009-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-47009-7_1

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-1046-2

  • Online ISBN: 978-3-642-47009-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics