Skip to main content

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ((WIRTSCH.BEITR.,volume 55))

  • 25 Accesses

Zusammenfassung

Die Aufbruchstimmung der späten siebziger Jahre im Gebiet der Wechselkurstheorie hat sich gelegt. Der Auftrieb beruhte damals vor allem darauf, daß eine ganz neue Sichtweise der Wechselkursbestimmung entstand: An der — die Ökonomen zunächst irritierenden — Beobachtung, daß die Wechselkurse eine Variabilität zeigten, wie man sie sonst nur von den Finanzmärkten her kannte, entzündete sich die naheliegende Grundidee, daß der Wechselkurs überhaupt als ein „asset“-Preis aufzufassen ist, der durch das momentane Gleichgewicht auf den Finanzmärkten determiniert wird. Diese neue finanzmarkttheoretische Sichtweise der Wechselkursbestimmung wurde mit dem Anspruch vorgetragen, die „traditionelle Theorie“ radikal in Frage zu stellen. Nach anfänglich durchaus ermutigenden empirischen Überprüfungen1 folgte dann sehr schnell die empirische Ernüchterung. Vor allem die vielbeachteten Arbeiten von Meese und Rogoff, in denen die völlig unbefriedigende Prognosegüte der bekannten Finanzmarktmodelle herausgestellt wurde, haben zu dieser Ernüchterung beigetragen.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Physica-Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Paulsen, PU. (1991). Einleitung. In: Sichtweisen der Wechselkursbestimmung. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, vol 55. Physica-Verlag HD. https://doi.org/10.1007/978-3-642-46924-4_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-46924-4_1

  • Publisher Name: Physica-Verlag HD

  • Print ISBN: 978-3-7908-0561-1

  • Online ISBN: 978-3-642-46924-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics