Skip to main content

Die Physik und das menschliche Denken und Handeln

  • Chapter
Forscher zwischen Wissen und Gewissen

Part of the book series: Wissenschaft und Öffentlichkeit ((WISSÖFF))

  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Physik, so wie wir sie heute kennen, entstand im 17. Jahrhundert. Der große Gründer der ersten physikalischen Theorie ist Isaac Newton, er entwickelte die klassische Mechanik. Das war und ist auch heutzutage noch ein bewundernswertes, geschlossenes Stück unseres Wissens. Diese Physik wurde während des 18. und 19. Jahrhunderts weiter entwickelt und in erstaunlichem Maße zur Vollendung gebracht. Man konnte eine große Klasse von Naturphänomenen äußerst genau durch eine begrenzte Zahl von mathematischen Gesetzen und Gleichungen beschreiben, z. B. die Bewegungen und Wechselwirkungen von Körpern wie Planeten oder kleinen Steinen oder auch komplizierten Maschinen. Auf der Grundlage der Newtonschen Mechanik konnten Wissenschaftler das Verhalten einer Unzahl von mechanischen Systemen beschreiben und berechnen; sie konnten unsichtbare Eigenschaften dieser Systeme vorhersagen, nachdem sie die sichtbaren und meßbaren Eigenschaften registriert hatten. Dafür gibt es ein fast legendäres Beispiel, das ich in Erinnerung rufen möchte, nämlich die berühmte Episode der Entdeckung des Neptun. Am Beginn des letzten Jahrhunderts hatten die Astronomen festgestellt, daß die Kreisbahn des Uranus nicht voll verstanden werden konnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1974 Europäisches Komitee des Weizmann Institute of Science, Rehovot/Israel

About this chapter

Cite this chapter

van Hove, L. (1974). Die Physik und das menschliche Denken und Handeln. In: Cramer, F. (eds) Forscher zwischen Wissen und Gewissen. Wissenschaft und Öffentlichkeit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-45457-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-45457-8_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-06938-6

  • Online ISBN: 978-3-642-45457-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics