Für die Darstellung der Wechselwirkung zwischen einer Unter- bzw. Überschreitung von Grenzwerten und den Aufwandswerten, Produktivitäten, Leistungswerten, Lohnstunden sowie der Anzahl der Arbeitskräfte und der täglichen Arbeitszeit werden Interaktionsdiagramme abgebildet. Es werden vier Typen von Interaktionsdiagrammen vorgestellt. Dabei handelt es sich einerseits um Diagramme, welche die Aufwandswertveränderungen berücksichtigen und andererseits liegt der Fokus auf den Produktivitätsverlusten.