Zusammenfassung
Es eskalieren unvermittelt unvorstellbar schwerste Schmerzattacken von 15–180 Minuten Dauer einseitig im Augenbereich, der Stirn oder der Schläfe. Die Häufigkeit beträgt bis zu 8 Attacken pro Tag. Zusätzlich zu den Schmerzen treten Augenrötung, Augentränen, Verstopfung der Nase, Nasenlaufen, vermehrtes Schwitzen im Bereich von Stirn und Gesicht, Verengung der Pupille, Hängen des Augenlides, Schwellung der Augenlider und körperliche Unruhe mit Bewegungsdrang auf.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Author information
Authors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2012 Springer Medizin Verlag Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Göbel, H. (2012). Clusterkopfschmerzen. In: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-25521-2_8
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-25521-2_8
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-642-25520-5
Online ISBN: 978-3-642-25521-2
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)