Skip to main content
  • 1171 Accesses

Zusammenfassung

Am 1. September 2009 trat das so genannte Patientenverfügungsgesetz in Kraft. Am 25. Juni 2010 folgte das Grundsatzurteil des zweiten Strafsenats des Bundesgerichtshofs zur Sterbehilfe („Fall Putz“). Obgleich das Gesetz nur die bestehende Rechtslage in Paragrafen gegossen hat und der Richterspruch nur feststellte, dass der Autor dieses Berichts schon zum Tatzeitpunkt im Jahr 2007 nach geltendem Recht korrekt gehandelt hatte, werden Gesetz und Urteil die Welt der Sterbenden verändern. Im Folgenden wird die ungewöhnliche Tätigkeit eines Rechtsanwalts dargestellt, dessen Mandat es ist, das Sterben seines eigenen Mandanten herbeizuführen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Urteil vom 25. Juni 2010 – 2 StR 454/09; NStZ 2010, 630; DNotI-Report 2010, 186; FD-StrafR 2010, 307420; JuS 2010, 1027; NJW 2010, 2963; BeckRS 2010, 19314; LSK 2010, 360440.

  2. 2.

    BGH, NJW 1995, 204.

  3. 3.

    DÄbl 1979, 957 ff. = MedR 1985, 38 ff.

  4. 4.

    Vgl. W. Putz, Das Mandat Sterben“ - Herausforderung für den Rechtsanwalt, in Ärztliche Behandlung an der Grenze des Lebens, Springer 2004.

  5. 5.

    BGH a.a.O.

  6. 6.

    NJW 2003, 1588.

  7. 7.

    NJW 2005, 2385.

  8. 8.

    MedR 1987, 196.

  9. 9.

    Fischer, 55. Aufl.,211, Rz 16 ff, 20.

  10. 10.

    A.a.O.

  11. 11.

    NJW 2005, 2385.

  12. 12.

    So BGH NJW 2003, 1588 und heute wortgleich § 1901 a BGB.

  13. 13.

    BGH a.a.O.

  14. 14.

    NJW 2005, 2385.

  15. 15.

    BGH a.a.O.

  16. 16.

    Sterben Dürfen, W. Putz und E. Gloor, Hoffmann und Campe 2011

  17. 17.

    § 1901 a Absatz 1 BGB.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Putz .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Putz, W. (2011). Der Tod als Mandat. In: 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft - 25 Jahre Arzthaftung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-18434-5_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-18434-5_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-18433-8

  • Online ISBN: 978-3-642-18434-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics