Skip to main content

Das Wirtschaften in den Einzelwirtschaften

  • Chapter
Absatzwirtschaft

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 82 Accesses

Zusammenfassung

Das Gemeinsame dieses Abschnitts ist das wirtschaftende Entscheiden und Handeln unter Unsicherheit und mit Risiken. Das Trennende hingegen sind die beiden Kategorien der ökonomischen Einheiten. Daraus ergeben sich die drei Abschnitte 21 bis 23: Getrennt behandelt wird das Wirtschaften in den beiden Institutionen „Haushalt“ und „Unternehmung“ und dann für beide gemeinsam die Risiken.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 21.92
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Dementsprechend die Bezeichnungen „Haushaltswirtschaft“ oder „Haushaltsökonomik“ als Fachdisziplin der umfassenden „Haushaltswissenschaft“.

    Google Scholar 

  2. Ausführlicher Lehmann (ZfbF 1989).

    Google Scholar 

  3. Vgl. R. von Schweitzer (1991) und für Fortgeschrittene Seel (1991).

    Google Scholar 

  4. M. Schweitzer (in: Bea/Dichtl/Schweitzer 1997, S. 28-41) bezeichnet den Haushalt als „Betrieb der Eigenbedarfsdeckung“. Lehmer (1993) übernimmt den Ausdruck „kleine Fabrik“, der bereits den Bereich der Leistungserstellung unzutreffend versteht und die anderen Bereiche des Wirtschaftens im Haushalt nicht berücksichtigt.

    Google Scholar 

  5. Zum Angebot von Arbeit und Kapital im Rahmen der Theorie des Haushalts vgl. z.B. Luckenbach (1975).

    Google Scholar 

  6. Zur finanzwirtschaftlichen Seite der Haushaltswirtschaft vgl. Schmölders (1969).

    Google Scholar 

  7. Von Zameck (1997) behandelt zwar „Ehepaarmodelle“ (S. 59-71), jedoch keine Wirtschaftsgemeinschaften mit Kindern.

    Google Scholar 

  8. Eine Übersicht gibt z.B. Steffens/Boland-Mayat (1994).

    Google Scholar 

  9. Vgl. von Zameck (1997) S. 29.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Tschammer-Osten (1973).

    Google Scholar 

  11. Vgl. zuletzt Otto Lendle, Die Söldner des Kyros, Darmstadt 1999.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Tschammer-Osten (1973) S. 19-21; R. von Schweitzer (1991) S. 51-53.

    Google Scholar 

  13. Vgl. z.B. Methfessel (1994).

    Google Scholar 

  14. Als Aspekt angesprochen bei Bouffier (1950) S. 6.

    Google Scholar 

  15. „Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen liegt nicht in unsrer Hand.“ Matthias Claudius (1740-1815).

    Google Scholar 

  16. Das ist anders bei den „durchgehenden Dienstleistungen“ eines Rechtsanwaltes oder Arztes in bezug auf seine Praxis (= seine Betriebswirtschaft) oder eines Handwerksmeisters, der Reparaturen durchführt. Aus ökonomischer Sicht ist jedoch auch hier die dienstleistende Person der Erfüllungsgehilfe der Betriebswirtschaft. Auf Rechnung der Betriebswirtschaft besorgt sie das Geschäft für den Auftraggeber/für den Kunden; vgl. Abschnitt 53.3.

    Google Scholar 

  17. Vgl. z.B. Loitlsberger (2000) S. 3-6.

    Google Scholar 

  18. Sie fehlen in der Literatur, wenn diese versucht, Betrieb, Betriebswirtschaft, Unternehmung, Erwerbswirtschaften und Gewinnerzielung zu kennzeichnen und abzugrenzen — deshalb naheliegenderweise ohne überzeugende Ergebnisse, vgl. z.B. nur Wöhe (2000) S. 2-4.

    Google Scholar 

  19. Dazu ausführlich Lehmann/Moog (1996) S. 395-410 und im Lehrbuch zur Finanzbuchhaltung U. Müller (2001), Abschnitt 20.

    Google Scholar 

  20. Die Rechtsbereiche (1) bis (3) faßt Schünemann (1998) S. 13-16 unter der Bezeichnung „Wirtschaftsprivatrecht“ zusammen.

    Google Scholar 

  21. Allerdings ist „Bd. 3: Leistungsprozeß“ der „Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre“ von Bea/Dichtl/Schweitzer (1996) unrichtig bezeichnet, weil auch der Finanzprozeß behandelt wird.

    Google Scholar 

  22. Mit dieser Folgerichtigkeit für die Finanzbuchhaltung U. Müller (2001) 2. und 3. Teil.

    Google Scholar 

  23. Diese Abfolge „rückwärts“ findet sich nur bei Göppl/Zoller, Bd. 1 (1988), jedoch ohne irgendeine Erklärung.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zuletzt Eisele, HWU 2002, Sp. 221-226.

    Google Scholar 

  25. Zuletzt Lehmann, HWU 2002, Stichwort „Erfolgsermittlung“.

    Google Scholar 

  26. Riebel (1994, „Fragwürdigkeit des Verursachungsprinzips“) S. 67-79, Erstveröffentlichung 1969.

    Google Scholar 

  27. Vgl. le Coutre (1933) S. 422-427. Auf diese Weise kann von der Deutung der Bilanzbestände her — als zum Stichtag gebundenes Kapital — erklärt werden, warum vorausgehend in der Finanzbuchhaltung die Beträge der Anschaffungspreise verbucht werden. Dieser zentrale Punkt ist eine Schwachstelle der Literatur zu den Bilanztheorien.

    Google Scholar 

  28. Vgl. so bereits Rieger (1928) S. 6-12. Seine Bezeichungen schwanken allerdings zwischen Tauschen und Geldwirtschaft (S. 183: „Wir leben in einer Geldwirtschaft“.). Deutlich wird jedoch, daß die fallweise Relation zwischen zwei Gütern und das Bilden von Marktpreisen für eine Mehrzahl gleicher Produkte und für eine Mehrzahl von Nachfragern nicht vergleichbar sind. Die Existenz der Währung ist somit nicht nur die technische Voraussetzung (S. 9), sondern darüber hinaus ein Einflußfaktor der Preisbildung.

    Google Scholar 

  29. Vgl. so z.B. Güth (1996) oder D. Schneider (1997) S. 321-325. Eine mit den Entgeltausgaben verbundene Mikrotheorie findet sich hingegen bei von Stackeiberg (1951). Dem folgte der Verfasser und verknüpfte bereits in seiner Dissertation (1975) den Güterzugang mit dem Geldabgang zur Grundlage der Haushaltstheorie. Auf diese Weise ließ sich zeigen, daß (1) die Nachfragefunktion des Haushalts nach einem Gut von seinem Budget abhängig ist, daß (2) die üblichen Indifferenzkurven bei Preisänderungen von den Preisen abhängig sind, daß (3) Wert des Gutes und Preis für das Gut naheliegenderweise zweierlei sind und daß dementsprechend (4) die Zeitpräferenz mit dem Zeitpunkt des Nutzens aus der Verwendung des Gutes verbunden ist, während der Zinssatz mit dem Entgeltbetrag und dem Zeitpunkt seiner Zahlung verknüpft ist; vgl. Lehmann (1975) S. 183-186, S. 198-206, S. 28-38, sowie S. 99 ff., S. 139 ff. undS. 168 ff.

    Google Scholar 

  30. So H.-D. Deppe(1989)S. V.

    Google Scholar 

  31. Romanfigur und Roman (1859) von Iwan Gontscharow (1812-1891).

    Google Scholar 

  32. Wenn wir den Spaziergang durch den Erwerb einer Aktie ersetzen und für den Regen das Sinken des Börsenkurses, dann sind die möglichen Entscheidungs-Konstellationen (1) bis (3) sogleich ein ökonomisches Entscheidungsproblem geworden. Der „Erwerb einer Aktie“ paßt jedoch nicht für die nachfolgende Überlegungen (a) bis (c).

    Google Scholar 

  33. Der Vergleich berücksichtigt nicht die Sozialversicherungen infolge des Arbeitsverhältnisses bzw. die privaten Versicherungen bei selbständiger Berufstätigkeit.

    Google Scholar 

  34. Den Einkommensteuer-Beträgen liegt die Splittung-Tabelle für 2002 zugrunde, BStBl. I, 2001, S. 635 (S. 648 ff.).

    Google Scholar 

  35. Dem Betrag der Einkommensteuer liegen die Angaben zugrunde: verheiratet, seine Ehefrau erzielt derzeit kein pagatorisches Einkommen, kein Kind. Von Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag wurde abgesehen.

    Google Scholar 

  36. ...so daß erst die Beendigung des Bäckereigeschäfts den Gewinn bringt! Vgl. die tiefsinnige Argumentation in der Novelle „Rothschilds Geige“ von Anton Tschechow (1860-1904).

    Google Scholar 

  37. Ausführlicher dazu Lehmann u.a. (1997) S. 54-65.

    Google Scholar 

  38. Aus dem Gedicht „Entschluß“ (1814) von Joseph von Eichendorff (1788-1857).

    Google Scholar 

  39. Vernetzung bei gleichzeitiger Trennung in „vor der Entscheidung“ und „nach der Entscheidung“ haben wir bereits zur Kennzeichnung des Verhältnisses von Investitionsrechnen und Planungsrechnen (= kurzfristiges entscheidungsbezogenes Rechnen) verwendet; vgl. Lehmann/Moog (1996) S. 41-47.

    Google Scholar 

  40. Ausführlicher Lehmann/Moog (1996) S. 60-66. Es kennzeichnet das übliche Denken in Zuständen, wenn M. Schmidt die Anpassungsfähigkeit mit der Bestandssicherung verbindet, während die Störung des geplanten Handlungsvollzuges der Ausgangspunkt ist; vgl. M. Schmidt (1987) S. 47 ff.

    Google Scholar 

  41. Hinweis: Entscheidungsrisiken und die Auswahl-Entscheidung gehören der alternativen Betrachtungsweise zu, während die Handlungsrisiken und die Anpassungs-Entscheidung der sukzessiven Betrachtungsweise zugehören; vgl. dazu Lehmann/Moog (1996) S. 462-72.

    Google Scholar 

  42. Vgl. z.B. Wöhe (20. Aufl. 2000) S. 157 f. (Stichwort „Entscheidungsregeln“); Bea/Dichtl/Schweitzer, Bd. I (7. Aufl. 1997) S. 395-401; Bamberg/Coenenberg 9. Aufl. 1996) S. 17, 66, 105.

    Google Scholar 

  43. Vgl. z.B. Bamberg, HWU 2000, Stichwort „Unsicherheitstheorie“.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Lehmann, M. (2003). Das Wirtschaften in den Einzelwirtschaften. In: Absatzwirtschaft. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-18239-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-18239-6_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-44077-2

  • Online ISBN: 978-3-642-18239-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics