Skip to main content

Modulares Lieferkettenmodell in der Bekleidungsindustrie

  • Chapter
Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft

Zusammenfassung

Die allgemeine Wettbewerbssituation in der Bekleidungsbranche sowie die spezifischen Rahmenbedingungen zwingen die Unternehmen der Bekleidungsindustrie zu einer andauernden Suche nach neuen organisatorischen Verbesserungs- und Reorganisationsmaßnahmen in den bestehenden Lieferketten. Als ein erfolgsversprechendes Organisationskonzept haben einige große Bekleidungsfirmen bereits angefangen, das Konzept des Supply Chain Management in eigenen Lieferketten umzusetzen. Für einen entscheidenden Wechsel von „Einzelkämpfern“ zu gemeinsam profitierenden Kooperationspartnerschaften brauchen die Unternehmen jedoch eine methodische Unterstützung bei der einheitlichen Beschreibung, Analyse und Verbesserung der existierenden Lieferketten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  1. Erzen, K.: Ein Referenzmodell für die überbetriebliche Auftragsabwicklung in textilen Lieferketten. Dissertation RWTH Aachen 2000.

    Google Scholar 

  2. Fissahn, J., Aumann, F.: Just-In-Time-Prinzipien in der Bekleidungsindustrie. Bekleidungstechnische Schriftenreihe, Bd. 137, 1999.

    Google Scholar 

  3. Frigo-Mosca, F.: Referenzmodelle für Supply Chain Management nach den Prinzipien der zwischenbetrieblichen Kooperation. Vdf llochschulverlag, Zürich 1998

    Google Scholar 

  4. Hornung, V., Laakmann, J., Heiderich, T., Much, D., Schotten, M.: Aachener PPS-Modell: Das Prozeßmodell. FIR Sonderdruck, 10/95, Aachen 1995.

    Google Scholar 

  5. Hurcks, K.: Internationale Beschaffungsstrategien in der Textil-und Bekleidungsindustrie: Eine theoretische und empirische Untersuchung. Verlag Eul, Bergisch Gladbach 1994.

    Google Scholar 

  6. ITV 2000a: Visit — Virtual Integration and Simulation-based PPC in the Textile Clothing Industry. Hrsg.: Institut für Textil-und Verfahrenstechnik, http://visit-eu.com/overview.en.htm, Stand: 20.03.2000. (Zitiert als ITV 2000a).

    Google Scholar 

  7. ITV 2001: Kwik — Kooperatives Wertschöpfungsmanagement in der textilen Kette. Hrsg.: Institut für Textil-und Verfahrenstechnik, http://www.itvd.uni-stuttgart.de/wa/man/projects/kwik/ main.de.htm, Stand: 31.07.2001 (zitiert als ITV 2001).

    Google Scholar 

  8. Langenhorst, L., Steffen, M.: Logistikprozeßmanagement in der Bekleidungsindustrie. In: Bekleidungstechnische Schriftenreihe, Bd. 130. Hrsg.: Forschungsgemeinschaft der Bekleidungsindustrie, Köln 1998.

    Google Scholar 

  9. Rigby, D.: The Industry and its Markets are Changing. Given at the Techtextil Conference, Frankfurt, Germany April 1999. http://www.texi.org/ultimatebord/Papers/techtxt.htm. Stand 15.11.2001 (zitiert als Rigby 1999).

    Google Scholar 

  10. Scheer A-W.: Wirtschaftsinformatik: Referenzmodelle für industrielle Geschäftsprozesse, 7. Aufl. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg 1997.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Müller, S., Bruckner, A. (2004). Modulares Lieferkettenmodell in der Bekleidungsindustrie. In: Luczak, H., Stich, V. (eds) Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-17048-5_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-17048-5_21

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62049-2

  • Online ISBN: 978-3-642-17048-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics