Skip to main content

Dynamische Gruppenarbeit

Dezentrale Feinplanungsunterstützung durch einen virtuellen Marktplatz

  • Conference paper
  • First Online:
Automation, Communication and Cybernetics in Science and Engineering 2009/2010

Zusammenfassung

In deutschen Maschinenbauunternehmen ist Gruppenarbeit weit verbreitet. Untersuchungen zufolge fand in den 90er Jahren insbesondere bei Unternehmen mit mehr als hundert Beschäftigten eine Orientierung hin zur Arbeitsgruppenbildung an Bearbeitungsmaschinen statt. Die stärkste Ausprägung dieser Entwicklung war bei direkt-produktiven Tätigkeiten zu beobachten: Während im Jahr 1993 lediglich 40,4 % der Beschäftigten in Gruppen zusammengearbeitet hat, traf dies im Jahr 1998 bereits für 46 % der Beschäftigten zu [Sau00].

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 169.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 219.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 219.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  1. http://www.sourceforge.net/projects/aga., downloaded 23.09.2009.

  2. C. Antoni, K. Hofmann, and W. Bungard. Gruppen- und Teamarbeit: Neue Organisationsformen in Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management. Springer Berlin / Heidelberg, 2nd edition, 2003.

    Google Scholar 

  3. A. Askri, Thilo Münstermann, and Paul Flachskampf. Produktionsplanung durchdezentrale Feinplanungsschritte optimieren. phi - Produktionstechnik Hannover informiert, 11:10–11, 2008.

    Google Scholar 

  4. William Ross Ashby. Introduction to Cybernetics. Chapman and Hall, London, 1956.

    Google Scholar 

  5. A. Bohnhoff. Ein prospektiv bewertetes Identifizierungssystem für schnell bewegte Güter in kombinierten Verkehr. VDI Verlag, Düsseldorf, 1991.

    Google Scholar 

  6. Paul Flachskampf, Thilo Münstermann, and Christiane Michulitz. Einführung einesSoftwaretools zur Unterstützung der Gruppenarbeit. Teil 5. In Jörn-Axel Meyer, editor, Management-Kompetenz in kleinen und mittleren Unternehmen - Jahrbuch der KMU Forschung und -Praxis, pages 319–329. EUL Verlag, Lohmar - Köln, 2008.

    Google Scholar 

  7. Markus Fecht and Mark Unbehend. Gruppenarbeit in Produktionsbetrieben. Tectum Verlag, Marburg, 2003.

    Google Scholar 

  8. K. Henning, P. Flachskampf, R. Nickel, and T. Münstermann. Konzept für ein Informationssystem zur Unterstützung der Gruppenarbeit in mittelständischen Industriebetrieben der Metallverarbeitung. Books on Demand Verlag, Norderstedt, 2009.

    Google Scholar 

  9. K. Heinz and R. Gosmann. Entgeltgestaltung bei Gruppenarbeit - Erkenntnisse undErfahrungen aus einem Arbeitskreis. REFA-Nachrichten, 49(4):26–29, 1996.

    Google Scholar 

  10. G. Lay and S. Maloca. Aufgabenintegration - Abkehr vom Taylorismus? Stand derNutzung integrierter Modernisierungskonzepte zur Ausweitung des Tätigkeitsspektrumsauf Werkerebene. PI-Mitteilungen, 36, 2005. Fraunhofer Institut für Systemtechnikund Innovationsforschung.

    Google Scholar 

  11. Fredmund Malik. Systemisches Management, Evolution, Selbstorganisation: Grundprobleme, Funktionsmechanismen und Lösungsansätze für komplexe Systeme. PaulHaupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien, 4th edition, 2004.

    Google Scholar 

  12. R. Sauerwein. Zur Diffusion von Gruppenarbeit im Maschinenbau - Gestaltung undDynamik. In Ulrich Widmaier, editor, Der deutsche Maschinenbau in den neunziger Jahren: Kontinuität und Wandel einer Branche, pages 147–176. Campus Verlag, Frankfurt, 2000.

    Google Scholar 

  13. A. Westerwick. Ein objekt- und nutzerorientierter Software-Entwicklungsprozeß am Beispiel eines arbeitsplatznahen Planungssystems in der Fertigung. VDI Verlag, Düsseldorf, 2000.

    Google Scholar 

  14. Hans-Peter Wiendahl. Betriebsorganisation für Ingenieure. Carl Hanser Verlag, München, 2005.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thilo Münstermann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Münstermann, T., Völzke, J., Flachskampf, P. (2011). Dynamische Gruppenarbeit. In: Jeschke, S., Isenhardt, I., Henning, K. (eds) Automation, Communication and Cybernetics in Science and Engineering 2009/2010. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-16208-4_54

Download citation

Publish with us

Policies and ethics