Skip to main content

Grundbegriffe und Grundgesetze

  • Chapter
  • First Online:
Leistungselektronik

Zusammenfassung

Für dasVerstehen derWirkungsweise von Geräten und Systemen der Leistungselektronik ist es hilfreich, die Prinzipien in einigen Grundschaltungen genau zu kennen. Diese lassen sich mithilfe weniger idealisierter Schaltungselemente beschreiben. Hierfür werden als Energiewandler Spannungs- und Stromquellen und Widerstände sowie Transformatoren und als Energiespeicher Spulen und Kondensatoren verwendet. Für das Studium der Prinzipien genügt es, die Ventilbauelemente durch ideale Schalter darzustellen. Auch die Wirkungsweise komplizierterer Schaltungen der Leistungselektronik lässt sich meist ausreichend genau mit idealen Schaltern beschreiben. Erst für ein genaues Beschreiben derVorgänge in diesen Schaltungen wird es erforderlich sein, das Schaltverhalten derVentilbauelemente in die Berechnungen einzubeziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Manfred Michel .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Michel, M. (2011). Grundbegriffe und Grundgesetze. In: Leistungselektronik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-15984-8_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics