Skip to main content

Die erste große Gruppe der elektromechanischen Wandler bilden die magnetischen Wandler. Zu den magnetischen Wandlern zählen elektromagnetische, elektrodynamische und piezomagnetische Wandler [1, 2]. Beim elektrodynamischen Wandler wirkt im Luftspalt zwischen Schwingspule und fixiertem Joch eine dem Spulenstrom proportionale Magnetkraft, die Lorentz-Kraft. Dagegen wirkt beim magnetischen Wandler die nichtlineare Magnetkraft im Luftspalt zwischen Anker und Joch. Hier ist zur Linearisierung eine Arbeitspunkteinstellung durch ein Gleichmagnetfeld oder einen überlagerten Gleichstrom erforderlich. Durch ein Gleichmagnetfeld oder einen Gleichstrom wird auch beim piezomagnetischenWandler die Arbeitspunkteinstellung vorgenommen und damit näherungsweise lineares Kleinsignalverhalten gewährleistet. Die Verknüpfung zwischen den magnetischen und mechanischen Feldgrößen wird hier durch Zustandsgleichungen beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Ballas, R.G., Pfeifer, G., Werthschützky, R. (2009). Magnetische Wandler. In: Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-89320-2_8

Download citation

Publish with us

Policies and ethics