Skip to main content

Grundlagen

  • Chapter
  • 928 Accesses

Part of the book series: Schriftenreihe Natur und Recht ((NATUR,volume 8))

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu diesen Fragen auch: Honnefelder, Welche Natur, S. 253 ff.; Reichholf, Wie problematisch, S. 41; Geiter/Homma/Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 121 f. Hier liegt die Frage zugrunde, ob der Mensch als Teil der Natur oder als außenstehend bzw. als Gegensatz zur Natur gelten muss. Vgl. auch Swanson, Global Action, S. 19 ff., der einerseits die natürlichen Prozesse und andererseits die menschlichen Einflüsse beschreibt, die zum Artensterben führen (als einen der Hauptgründe nennt er die Einfuhr fremder Arten (S. 29)).

    Google Scholar 

  2. McNeely, Introduction, S. 1.

    Google Scholar 

  3. Klingenstein, Neophyten, S. 21; Kinzelbach, Neozoen in Europa, S. 52 f.

    Google Scholar 

  4. Klingenstein, Positionspapier, S. 7. Zur Kritik am Begriff „Vorkommen“, siehe unten 2. Kap. IV. 1. c) bb) (2) (a) (cc) (ii).

    Google Scholar 

  5. So auch Kinzelbach (Das Jahr 1492, S. 18), der darüber hinaus verlangt, dass die Arten am Ankunftsort potenziell neue Populationen aufbauen können.

    Google Scholar 

  6. Für einen Überblick bezüglich Tieren z. B. Geiter, Neozoen, S. 44.

    Google Scholar 

  7. Z. B. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 7 ff., und ders., Biologische Invasionen, S. 13 ff. Zu weiteren Bezeichnungen für Neozoen mit „militärischem oder negativ wertendem Beiklang“, siehe Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 19.

    Google Scholar 

  8. Kowarik, Biologische Invasionen, S. 17 ff.; Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 15 ff.; Geiter, Neozoen, S. 45. Zur naturschutzfachlichen Bewertung von Neozoen siehe Steiof, Evolution, S. 485 ff.

    Google Scholar 

  9. So z. B. Starfinger, Neobiota, S. 11 ff.; Essl/Rabitsch, Neobiota, S. 20.

    Google Scholar 

  10. Grundlegend: Kowarik, Neophyten, S. 24 f.

    Google Scholar 

  11. Siehe dazu Kowarik/Heink/Starfinger, Bewertung, S. 132 f.

    Google Scholar 

  12. So z. B. die „European Strategy on Invasive Alien Species“ des Europarates zur Berner Konvention, T-PVS (2003) 7 rev. (siehe unten 2. Kap. II. 1. b) cc)); Art. 196 Seerechtskonvention, Bek. v. 15.05.1995, BGBl. II S. 602; Resolution VII.14 der RAMSAR-Konvention, COP 7, Mai 1999.

    Google Scholar 

  13. Art. 4 Antarktis-Protokoll, abgedruckt in: Burhenne, Nr. 991:74.

    Google Scholar 

  14. Art. III Übereinkommen über die Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten (Bonner Konvention), v. 23.07.1979, BGBl. 1984 II S. 569.

    Google Scholar 

  15. Art. 22 Convention on the Law of the Non-navigational Uses of International Watercourses, 1997, UN GA Res. 51/229 of 21 May 1997 U.N. Doc. A/51/869. Ebenso Art. 196 Seerechtskonvention (dort heißt es „alien or new“).

    Google Scholar 

  16. Z. B. § 53 Abs. 1 Nr. 5 FischG Nds v. 1.02.1978.

    Google Scholar 

  17. Z. B. § 14 Abs. 2 FischG B-W v. 14.11.1979.

    Google Scholar 

  18. Z. B. § 9 Abs. 1 BiFO M-V v. 5.10.1994.

    Google Scholar 

  19. So Kowarik, Biologische Invasionen, S. 18 f.

    Google Scholar 

  20. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 8. So auch Heger/Trepl, Was macht Arten „invasiv“?, S. 99 ff., die „invasive“ Arten als solche Arten definieren, die in einem Gebiet spontan auftreten, das außerhalb ihres bisherigen Areals liegt, wobei die Ausbreitung bisher durch eine Ausbreitungsbarriere und nicht durch die Standortbedingungen des neuen Gebiets verhindert worden sein muss. (Ausbreitungsbarriere ist dabei zu verstehen als ein Gebiet, das von einer Art mit Hilfe ihrer Ausbreitungseinheiten nur mit einer Wahrscheinlichkeit, die gegen Null geht, überwunden werden kann (Heger, Vorhersagbarkeit, S. 9)). Diese Definition verzichtet sogar auf einen anthropogenen Beitrag.

    Google Scholar 

  21. Man spricht insoweit auch von „ökologischer Fremdheit“ (Heger, Vorhersagbarkeit, S. 7 ff.). In Mitteleuropa betrifft dies in erster Linie Arten, die nach der Eiszeit hier aufgetaucht sind.

    Google Scholar 

  22. Kowarik begründet dies damit, dass die Invasion als biologisches Phänomen allein mit naturwissenschaftlichen Kriterien zu bewerten sei; die Einbeziehung weiterer Merkmale wie etwa Aggressivität, Bedrohung der heimischen Biodiversität oder das Auslösen von Schäden sei zwar pragmatisch, tauge zu einer wissenschaftlichen Definition des Begriffs aber nicht (in: Biologische Invasionen, S. 16).

    Google Scholar 

  23. Klingenstein/ Eberhardt/ Kornacker, Invasive gebietsfremde Arten, S. 28 f.; Klingenstein, Positionspapier, S. 8.

    Google Scholar 

  24. Aus: Klingenstein/Eberhardt/Kornacker, Invasive gebietsfremde Arten, S. 28.

    Google Scholar 

  25. Z. B. Shine/Williams/Gündling, A Guide.

    Google Scholar 

  26. Klingenstein/ Eberhardt/ Kornacker, Invasive gebietsfremde Arten, S. 28 f.

    Google Scholar 

  27. Auf jeder dieser Ebenen kann Biodiversität untersucht, beschrieben und analysiert werden. Obwohl Vielfalt also auf allen biologischen Ebenen auftritt, ist innerhalb des Naturschutzes und in der Öffentlichkeit bisher das Verständnis von Biodiversität noch größtenteils auf Artenvielfalt bzw. Artenreichtum reduziert (vgl. Blab/Klein, Biodiversität, S. 203 f.).

    Google Scholar 

  28. Krebs/ Herkenrath/ Meyer, Schutz und Nutzung, S. 7.

    Google Scholar 

  29. McNeely/ Mooney/ Neville/ Schei/ Waage, A Global Strategy, S. 48. Im Originalwortlaut: „an alien species whose establishment and spread threaten ecosystems, habitats or species with economic or environmental harm.“ (Übersetzung durch die Verfasserin.).

    Google Scholar 

  30. Im Originalwortlaut: „to prevent or minimise adverse impacts of invasive alien species (IAS) on Europe’s biodiversity as well as its economy and human health and wellbeing“ (European Strategy on Invasive Alien Species, T-PVS (2003) 7 rev., S. 8, dazu näher unten 2. Kap. II. 1. b) cc).

    Google Scholar 

  31. Im US-Amerikanischen Recht wird „invasive species“ folgendermaßen definiert: „an alien species, whose introduction does or is likely to cause economic or environmental harm or harm to human health“ (Executive Order 13112 of February 3, 1999, Federal Register/Vol. 64, No. 25/Monday, February 8, 1999/Presidential Documents, S. 6183 f.).

    Google Scholar 

    Google Scholar 

  32. Eine ausführliche Beschreibung der ökologischen, evolutionären und biogeographischen Auswirkungen biologischer Invasionen, ist — differenziert nach der Wirkungsebene und den beteiligten Prozessen — dargestellt in: Kowarik, Biologische Invasionen, S. 284 ff., Tabelle 65.

    Google Scholar 

  33. In den Biowissenschaften gibt es kaum ein zweites Konzept, das bis heute so kontrovers diskutiert wird. Statt aller: Mayr, Grundlagen, S. 29 ff. und Gutmann/Janich, Grundlagen, S. 282 ff.

    Google Scholar 

  34. Herter/ Kratsch/ Schumacher, in: Schumacher/Fischer-Hüftle, § 10 Rn. 47; Apfelbacher/Iven, in: Kolodziejcok u. a., Kz. 1129, § 10 BNatSchG Rn. 74.

    Google Scholar 

  35. Die Unterart (Subspecies, in der Regel gleichbedeutend mit Rasse) bezeichnet die Zusammenfassung phänotypisch ähnlicher Populationen einer Art, die ein geographisches Teilgebiet des Areals der Art bewohnen und sich taxonomisch von anderen Populationen der Art unterscheiden (Mayr, Grundlagen, S. 44 f.).

    Google Scholar 

  36. Als Population wird die Gesamtheit aller Individuen einer Art oder Rasse in einem geographisch begrenzten Verbreitungsgebiet bezeichnet, wobei die Einzelindividuen unbegrenzt untereinander fortpflanzungsfähig sind. Populationen sind damit die Ausgangsbasis der taxonomischen Klassifikation (Mayr, Grundlagen, S. 49).

    Google Scholar 

  37. Zur Bedeutung der genetischen Ebene als grundlegende Ebene biologischer Organisation: Gutmann/Janich, Überblick, S. 5.

    Google Scholar 

  38. Zur Bedeutung der genetischen Vielfalt, siehe Blanke, Erhaltung, S. 18 f.

    Google Scholar 

  39. So etwa: Kowarik/Heink/Starfinger, Bewertung, S. 137.

    Google Scholar 

  40. Vor allem aus den letzten Jahren stammen zahlreiche Veröffentlichungen: Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Gebietsfremde Arten, die Ökologie und der Naturschutz, 2001; Rundgespräche der Kommission für Ökologie, Bd. 22, Oktober 2001; Böcker/Gebhardt/Konold/Schmidt-Fischer (Hrsg.), Gebietsfremde Pflanzenarten: Auswirkungen auf einheimische Arten, Lebensgemeinschaften und Biotope, 1995; Gebhardt/Kinzelbach/Schmidt-Fischer, Gebietsfremde Tierarten — Auswirkungen auf einheimische Arten, Lebensgemeinschaften und Biotope, Situationsanalyse, 1996; Reinhardt/Herle/Bastiansen/Streit, Ökonomische Folgen der Ausbreitung von Neobiota, UBA-Texte 79/03; Geiter/Hommer/Kinzelbach, Bestandsaufnahme und Bewertung von Neozoen in Deutschland, UBA-Texte 25/02; Lenz/Andreas/Gollasch/Dammer, Einschleppung fremder Organismen in Nord-und Ostsee: Untersuchungen zum ökologischen Gefahrenpotenzial durch den Schiffsverkehr, UBA-Texte 5/00; Kowarik/Starfinger (Hrsg.), Biologische Invasionen: Herausforderungen zum Handeln?, NEOBIOTA 1 (2002).

    Google Scholar 

  41. Kowarik/ Starfinger, Ziele und Ergebnisse, S. 1.

    Google Scholar 

  42. Klingenstein, Gute und böse Arten, S. 83 ff.

    Google Scholar 

  43. Hoffmann, Gebietsfremde Pflanzenarten, S. 14; Welling, Exoten, S. 4.

    Google Scholar 

  44. So wurden 1997 beantragte Genehmigungen zur Wiederansiedlung des Luchses (Lynx lynx) im Schwarzwald, der in Deutschland teilweise bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts, aus ganz Mitteleuropa jedenfalls Mitte des 20. Jahrhunderts verschwunden war, in den vorausgegangenen 20 Jahren aber wieder vereinzelt nachgewiesen wurde, letztinstanzlich vom VGH Mannheim mit dem Argument abgelehnt, dass es sich um eine gebietsfremde Art handele, die Schäden verursache (siehe Helb, Rückkehr, S. 182 ff.). Zur Wiederansiedlung des vom Menschen vertriebenen Bibers (Castor fiber L.): Schneider/Rieder, Wiederansiedlung, S. 118 ff.

    Google Scholar 

  45. Siehe dazu schon oben I., sowie insbesondere Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 24, und Reichholf, Wie problematisch, S. 41, der als anschauliches Beispiel den Kartoffelkäfer heranzieht: „Wie soll denn etwa der Kartoffelkäfer aus naturschützerischer und ökologischer Sicht eingestuft werden? Handelt es sich um einen, da hochspezialisiert, umweltverträglichen natürlichen Gegenspieler einer völlig fremden (exotischen) Pflanzenart, nämlich der Kartoffel, deren Heimat die südamerikanischen Anden sind, und die folglich, da ein absoluter Fremdling, ausgemerzt werden sollte? Oder ist der Kartoffelkäfer einfach ein Schädling, weil er die von uns längst akzeptierte Kartoffel befällt?“ (S. 38).

    Google Scholar 

  46. Klingenstein, Neophyten, S. 25.

    Google Scholar 

  47. Hoffmann, Gebietsfremde Pflanzenarten, S. 11 f., mit Beispielarten für den Naturpark märkische Schweiz.

    Google Scholar 

  48. Geiter/ Homma/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 122 f.

    Google Scholar 

  49. Knoerzer/ Kühnel/ Theodoropoulus/ Reif, Aus-und Verbreitung, S. 67 ff.

    Google Scholar 

  50. Schliephake/ Thieme, Blattläuse, S. 15 ff.; Maixner/Holz, Risiken, S. 19 ff.

    Google Scholar 

  51. Hoffmann, Gebietsfremde Pflanzenarten, S. 12; Schrader, Gebietsfremde Arten I, S. 92.

    Google Scholar 

  52. Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 23.

    Google Scholar 

  53. Siehe dazu Nehring, Gebietsfremde Arten, S. 44 ff.

    Google Scholar 

  54. Gollasch, Artverschleppungen, S. 224.

    Google Scholar 

  55. Nehring, Invasionen, S. 10. Zum Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens: unten V. 2.

    Google Scholar 

  56. Geiter/ Homma/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 104.

    Google Scholar 

  57. Boye, Einfluss, S. 280.

    Google Scholar 

  58. Geiter/ Homma/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 106 f.

    Google Scholar 

  59. Für einen Überblick und neueste Forschungsergebnisse, siehe Nehring, Gebietsfremde Arten, S. 40 ff.; ders., Neozoa; und ders., International shipping, S. 125 ff. Für internationale Entwicklungen: Hilliard, Best Practice, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  60. Wie z. B. im Fall des Großen Höckerflohkrebses (Dikerogrammarus villosus), der aus der Pontokapis stammt und über den Main-Donau-Kanal den Main und von dort alle großen Flüsse bis zur Oder erreichte (Nehring, Gebietsfremde Arten, S. 47, sowie unten 5. a) bb)).

    Google Scholar 

  61. So vor allem bei bestimmten Staudenknötericharten (Klingenstein, Positionspapier, S. 5; Buchwald/Engelhardt, Arten-, Biotop-und Landschaftsschutz, Kap 4.8, S. 158).

    Google Scholar 

  62. Kegel, Die Ameise als Tramp, S. 270, der sich auf den Biologen Mark Williamson beruft.

    Google Scholar 

  63. Klingenstein, Positionspapier, S. 8; Geiter, Neozoen, S. 47.

    Google Scholar 

  64. Kinzelbach (Neozoen in Europa, S. 54) spricht insoweit von „raumzeitlichen Zufallstreffern zwischen geeignetem Milieu und Ausbreitungschancen“.

    Google Scholar 

  65. Klärner, Riesenwuchs im Schatten, FAZ v. 1.11.05, S. 32. Ausführlich zu Eigenschaften, Auswirkungen und möglichen Gegenmaßnahmen in Bezug auf Impatiens Glandulifera: Wolfangel, Vernichtung, S. 89 ff.

    Google Scholar 

  66. Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 22.

    Google Scholar 

  67. Schrader/ Unger/ Gröger/ Goretzki, Invasive gebietsfremde Arten, S. 12.

    Google Scholar 

  68. Kegel, Die Ameise als Tramp, S. 261 ff. (269 ff.).

    Google Scholar 

  69. Besonders eindrucksvoll findet sich die genannte Regel vor allem bei den neophytischen Pflanzen Neuseelands bestätigt (Kegel, Die Ameise als Tramp, S. 269).

    Google Scholar 

  70. Williamson, Invasions, S. 5 ff.; Starfinger, Neobiota, S. 16.

    Google Scholar 

  71. Sehr anschaulich wird dies — allerdings nicht auf Deutschland bezogen — am Beispiel des Nilbarsches (Lates niloticus) im Victoriasee, der 1998 aus Gründen der Ertragssteigerung bei der Fischerei eingeführt wurde und zunächst durch den Verzehr anderer Fischarten große ökologische Schäden hervorrief, anschließend aber auch durch geringes Wachstum die Fischerei zum Erliegen brachte. Zu den sozialen und kulturellen Auswirkungen — im Hinblick auf die biologische Vielfalt insgesamt — siehe BMU, Entwurf: Nationale Strategie, S. 18 ff.

    Google Scholar 

  72. WBGU, Welt im Wandel, S. 27 u. 195. Dafür, dass es für die Bewertung des Einflusses einer Art auf die Artenvielfalt vor allem auch auf das Referenzgebiet ankommt: Kowarik, Biologische Invasionen, S. 289 f.

    Google Scholar 

  73. Sandlund/ Schei/ Viken, Proceedings; BMU, Hintergrundpapier, S. 6. Zu einer Einschätzung aus dem Jahre 1997 bereits: Vitousek/Antonio/Loope/Rejmanek/Westbrooks, Introduced Species (wichtigste Ursache des Artensterbens ist die Veränderung von Landnutzungen).

    Google Scholar 

  74. Für einen Überblick über die Auswirkungen auf den einzelnen Ebenen: Kowarik, Biologische Invasionen, S. 284 ff. (Tab. 65); und ders., Invasionen in Deutschland, S. 5 ff. (13 f.).

    Google Scholar 

  75. Klingenstein, Positionspapier, S.15.

    Google Scholar 

  76. Schrader/ Unger/ Gröger/ Goretzki, Invasive gebietsfremde Arten, S. 12 f.

    Google Scholar 

  77. So auch: Nickel, Biologische Vielfalt, S. 96 f.; bezüglich Tieren: Kinzelbach, Neozoen: Nutzen, Schaden, S. 65 f.

    Google Scholar 

  78. Klingenstein, Positionspapier, S.15.

    Google Scholar 

  79. Boye, Einfluss, S. 280. In Deutschland hingegen hat sich der Mink bisher kaum als problematisch erwiesen.

    Google Scholar 

  80. Beispiele hierfür sind das Robbensterben ab 1988 aufgrund eingeschleppter Staupeviren durch Sattelrobben (Boye, Einfluss, S. 282), sowie der Amerikanische Flusskrebs (Oronectes limosus), der die Krebspest mitbrachte — eine Pilzkrankheit, die den einheimischen Edelkrebs (Astacus astacus) dezimiert hat (dazu: Geiter/Homma/Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 124).

    Google Scholar 

  81. Boye, Einfluss, S. 279 f.; Lauenstein, Bisam, S. 215.

    Google Scholar 

  82. Ein weiteres Beispiel ist die in brachfallende Halbtrockenrasen einfallende Robinie (Robinia pseudoacaia), die durch die Stickstoffanreicherung im Boden angestammte Halbtrockenrasenarten verdrängt (Klingenstein, Positionspapier, S.15).

    Google Scholar 

  83. Kowarik, Biologische Invasionen, S. 283, 287; Starfinger, Neobiota, S. 14 f. (mit einem eindrücklichen Schaubild der Zusammenhänge zwischen den ökologischen Auswirkungen).

    Google Scholar 

  84. Überblick bei: Klingenstein, Gute und böse Arten. Bezüglich Neophyten: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Caesar, Fischer u. a. und der Fraktion der CDU/CSU v. 20.06.2001 (BT-Drs. 14/4559 und 14/4879, Antwort zu Frage 3, S. 6). Danach sind sogar einige wenige Fälle bekannt, in denen die Art positive Auswirkungen in dem neuen Gebiet zeigt (indem etwa ein aktiver Sippenbildungsprozess mit der Entstehung neuer Arten einsetzt). So auch Sukopp/Kowarik, Berücksichtigung, S. 105 ff., und Buchwald/Engelhardt, Arten-, Biotop-und Landschaftsschutz, Kap. 4.8, S. 156.

    Google Scholar 

  85. So auch: SRU, Sondergutachten 2002, S. 23: „Der Erhalt lokaler Biodiversität ist Teil einer Strategie zur Minimierung von Risiken hinsichtlich der Funktionstüchtigkeit ökosystemarer Gefüge“.

    Google Scholar 

  86. BMU, Entwurf: Nationale Strategie, S. 14; dass., 1. Bericht der Bundesregierung nach dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt, 1998, S. 51.

    Google Scholar 

  87. U. S. Congress, Office of Technology Assessment, Harmful Non-Indigenous Species in the United States, OTA-F-565 (Washington, DC, September 1993).

    Google Scholar 

  88. Piemental/ Lach/ Zuniga/ Morrison, Environmental and Economic Costs, S. 53 f.

    Google Scholar 

  89. Siehe dazu Klingenstein, Gute und böse Arten, S. 81 f.

    Google Scholar 

  90. Zu berücksichtigen wäre dann aber auch, dass den durch den Menschen verursachten Verlusten — wie etwa dem Rückgang der Artenvielfalt — (aus Sicht der Ökonomie!) positiv zu bewertende Faktoren gegenüberstehen — wie etwa die Produktion von Nahrungsmitteln (zu diesbezüglichen grundlegenden Überlegungen: Marggraf, Ökonomische Aspekte, S. 359 ff.).

    Google Scholar 

  91. Z. B.: Je intakter die Selbstreinigungskräfte der Gewässer, desto einfacher und kostengünstiger ist die Gewinnung von Trinkwasser; je größer die natürliche Bodenfruchtbarkeit, desto weniger Dünger muss aufgebracht werden; je stärker die Begrünung der Innenstädte, desto mehr Stäube und Schadstoffe werden auf natürlichem Wege aus der Luft gefiltert; überhaupt kein gleichwertiger künstlicher Ersatz kann für die Leistungen der Natur in Bezug auf ästhetische Werte — Schönheit, Landschaftsbild — und Erholungswerte geschaffen werden (dazu: BMU, Entwurf: Nationale Strategie, S. 16).

    Google Scholar 

  92. Allein der jährliche Marktwert der aus den genetischen Ressourcen abgeleiteten Produkte wird auf 500 bis 800 Mrd. US-Dollar geschätzt. Eine wissenschaftliche Studie von 1997 schätzt den jährlichen Nutzen der gesamten Ökosysteme der Welt auf zwischen 16 und 64 Bill. US-Dollar (BMU, Entwurf: Nationale Strategie, S. 16).

    Google Scholar 

  93. Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 23.

    Google Scholar 

  94. Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 23. Für den Zeitraum von 1993-2001 wurden diesbezüglich Schäden in Höhe von 25 bis 50 Mio. EUR für die deutsche Ostseeküste errechnet (Nehring, Invasionen, S. 9).

    Google Scholar 

  95. Nehring, Invasionen, S. 9, der jedoch darauf hinweist, dass das Problem heute größtenteils dadurch behoben wird, dass die Rohre in Tiefen verlegt werden, in die die Zebramuschel in der Regel nicht vordringt.

    Google Scholar 

  96. Klingenstein, Gute und böse Arten, S. 81 f.

    Google Scholar 

  97. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 5.

    Google Scholar 

  98. Klingenstein, Gute und böse Arten, S. 82.

    Google Scholar 

  99. Ein Überblick über Neophyten, die in Mitteleuropa bekämpft werden, findet sich bei Buchwald/Engelhardt, Arten-, Biotop-und Landschaftsschutz, Kap. 4.8, Tab. 25, S. 157; zudem: Niemeyer, Statusreporte, S. 113 ff.

    Google Scholar 

  100. Klärner, Bereicherung der Fauna, FAZ v. 28.06.2005, S. 38. Hecker, Erfahrungen. Ähnliche Berichte finden sich unter http://www.herkulesstaudenbekaempfung.de und http://www.floraweb.de/neoflora/handbuch/heracleummantegazzianum.html. Zur Riesen-Bärenklaubekämpfung im Stadtverband Saarbrücken, siehe zudem Selke, Praxisbericht, S. 93 ff.

    Google Scholar 

  101. Hecker, Erfahrungen. So auch: Kalkkuhl/Conrad/Geiger-Roswora/Wasner/Wolff-Straub, Artenschutz in Nordrhein-Westfalen, S. 31, die darlegen, dass für eine nachhaltige Bekämpfung die betreffenden Maßnahmen 3–5 Mal pro Jahr über mehrere Jahre hinweg durchgeführt werden müssen.

    Google Scholar 

  102. Schäffer, Schwarzkopf-Ruderente, S. 229.

    Google Scholar 

  103. So insbesondere die britische Pflanzenpathologin Marion Seier, zitiert bei: Seynsche, Ein Fall für die Einwanderungsbehörde, FAS v. 5.02.2006, S. 66.

    Google Scholar 

  104. Klingenstein, zitiert von Seynsche, Ein Fall für die Einwanderungsbehörde, FAS v. 5.02.2006, S. 66.

    Google Scholar 

  105. Seynsche, Ein Fall für die Einwanderungsbehörde, FAS v. 5.02.2006, S. 66.

    Google Scholar 

  106. Benker, Maßnahmen, S. 207 ff.

    Google Scholar 

  107. Schäffer, Schwarzkopf-Ruderente, S. 226 ff. Ein ähnliches Problem beschreibt Klärner (FAZ v. 25.01.2006, S. 34) in Bezug auf die neuerdings in Brasilien zum Problem gewordenen Weißbüscheläffchen (Callithrix jacchus), bei denen sich Bekämpfungsmaßnahmen verbieten, da auch sie als niedlich empfunden werden. Umgekehrt ist zu beobachten, dass zur Rettung von bestimmten populären Tierarten, die vom Aussterben bedroht sind, teilweise immense Anstrengungen vor allem auch finanzieller Art unternommen werden, von denen weniger bekannte oder niedliche Tierarten nur „träumen können“ (siehe zum Kakapo oben Fn. 65).

    Google Scholar 

  108. Diesbezüglich hat zuletzt der britische Lord Richard Inglewood den innovativen Vorschlag gemacht, die eingewanderten grauen Eichhörnchen auf die Speisekarte zu setzen, da zwischen dem Verzehr der Eichhörnchen und „anderen rundum liebenswerten Tieren“ kein großer Unterschied bestehe (SZ vom 25./26.03.06).

    Google Scholar 

  109. Klingenstein, Positionspapier, S. 7. Zu den einzelnen Projekten, siehe unten III.

    Google Scholar 

  110. Dazu auch eindrücklich: Kowarik/Starfinger, Herausforderung, S. 127 f.

    Google Scholar 

  111. Clout, Introduced Species, S. 34 ff.

    Google Scholar 

  112. Klingenstein/ Eberhardt/ Kornacker, Invasive gebietsfremde Arten, S. 27.

    Google Scholar 

  113. Buchwald/ Engelhardt, Arten-Biotop-und Landschaftsschutz, Bd. 8, Kap. 2.2: Danach beträgt der Endemitenanteil bei Gefäßpflanzen in Deutschland 4% (auf den Kanarischen Inseln dagegen bei 36%).

    Google Scholar 

  114. Kowarik, Biologische Invasionen, S. 287 f.; Geiter/Hommer/Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 124, die jedoch darauf hinweisen, dass dies auch nicht auszuschließen ist.

    Google Scholar 

  115. Geiter/ Hommer/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 124, mit Beispielen.

    Google Scholar 

  116. SRU, Sondergutachten 2002, S. 23 (das Gutachten führt auf S. 12 u. 13 u. a. die Ausbreitung von Neophyten als Ursache des Aussterbens von Pflanzenarten an); Kowarik, Biologische Invasionen, S. 290.

    Google Scholar 

  117. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 7 u. 19; Starfinger, Neobiota, S. 11 f.; Klingenstein, Gute und böse Arten, S. 78. Siehe auch die floristische Kartierung des BfN (http://HTwww.floraweb.deTH) zur Verbreitung von Pflanzenarten.

    Google Scholar 

  118. Geiter/ Hommer/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 2.

    Google Scholar 

  119. Der Anteil der nichteinheimischen Pflanzenarten insgesamt, d. h. Neophyten und Archäophyten, wird auf 22,4% geschätzt, dies entspricht also 687 Arten (Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 9 ff.).

    Google Scholar 

  120. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 10, unter Hinweis auf Sukopp, Geschichte der Ausbringung, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  121. Die Zahl der etablierten nichteinheimischen Arten übersteigt die der ausgestorbenen indigenen Arten (die bei 47 liegt) weiterhin um das 15-fache. Für einen Überblick auch: Brandes, Neophyten, S. 44 ff.

    Google Scholar 

  122. Klingenstein, Positionspapier, S. 15 f.

    Google Scholar 

  123. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  124. Kowarik, Invasionen in Deutschland, S. 17 f.

    Google Scholar 

  125. Schepker, Problematische Neophyten, S. 39 ff; ders., Situation, S. 55 ff.

    Google Scholar 

  126. Schepker, Problematische Neophyten, S. 42 f. Insgesamt wurden 12 Kategorien von Problemen angegeben, die sich jedoch teilweise überschneiden. Die übrigen genannten Probleme gliedern sich wie folgt: 1. allgemeine Verbreitung (6,8%), 2. Gesundheitsgefährdung durch die Herkulesstaude (5,6%), 3. Vorhandensein in Schutzgebieten (4,0%), 4. erhöhter Pflegeaufwand für schützenswerte Flächen (3,8%), 5. Einschränkung der Ufersicherheit (2,5%), 6. Veränderung/Beeinflussung (2,3%), 7. Verdämmung, Behinderung der Naturverjüngung (1,8%), 8. Eutrophierung (1,4%) und 9. sonstige Probleme (4,4%). Insoweit weist Klingenstein (Gute und böse Arten, S. 91) zutreffenderweise darauf hin, dass es sich hierbei zu einem großen Teil um phänomenologische Zustands-beschreibungen handelt, die in der Regel keine zwingenden Rückschlüsse auf die Auswirkungen zulassen.

    Google Scholar 

  127. Schepker, Problematische Neophyten, S. 41. Dabei bestehen unterschiedliche Gewichtungen in den einzelnen geographischen Regionen (für einen Überblick: Klingenstein, Gute und böse Arten, S. 91). Zu Bestandsaufnahmen bezüglich der Auswirkungen einzelner Pflanzenarten auch: Böcker/Gebhardt/Konold/Schmidt-Fischer, Gebietsfremde Pflanzenarten.

    Google Scholar 

  128. Schepker, Problematische Neophyten, S. 49 f. Dazu ausführlich auch: Schepker/. Kowarik, Bekämpfung, S. 347 ff.

    Google Scholar 

  129. Dabei verteilt sich die Erfolgsquote gleichmäßig auf alle genannten problematischen Neophyten (Schepker, Problematische Neophyten, S. 43).

    Google Scholar 

  130. Dieses Ergebnis wird auch an einer in Bayern durchgeführten Befragung der unteren Naturschutzbehörden und Landschaftspflegeverbände deutlich, in der die Befragten angaben, weniger als 5% ihrer Arbeitszeit auf das Problem der Neophyten zu verwenden (Rebhan, Neophytenproblematik, S. 9 ff.).

    Google Scholar 

  131. Klingenstein, Positionspapier, S. 15 f.

    Google Scholar 

  132. 1999 lag die Zahl der registrierten Arten noch bei 1.000 (Kinzelbach, Neozoen in Europa, S. 52).

    Google Scholar 

  133. Geiter/ Homma/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 67.

    Google Scholar 

  134. Zum einen liegt dies daran, dass der Bestand der Arten bisher nur lückenhaft erforscht ist. Zum anderen ist davon auszugehen, dass weiterhin Neozoen hinzukommen (Geiter/Homma/Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 70). Bereits aus den genannten Zahlen wird der erhebliche Forschungsbedarf deutlich.

    Google Scholar 

  135. Kinzelbach, Das Jahr 1492, S. 20, und Geiter/Homma/Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 69. Zu Bestandsaufnahmen in einzelnen Bereichen, siehe zudem Gebhardt/Kinzelbach/Schmidt-Fischer, Gebietsfremde Tierarten.

    Google Scholar 

  136. Klingenstein, Positionspapier, S. 16.

    Google Scholar 

  137. Nehring, Invasionen, S. 8. Zum Höckerflohkrebs siehe bereits oben Fn. 81. Bekämpfungsmaßnahmen wurden bisher nicht getroffen. Eine Schätzung hat jedoch eine Zahlungsbereitschaft in der Bevölkerung (willingness to pay-Analyse) zur Zurückdrängung des Höckerflohkrebses in Höhe von jährlich 3,9 bis 11 Mio. EUR in Deutschland ergeben (Reinhardt/Herle/Bastiansen/Streit, Ökonomische Folgen, S. 127 f.).

    Google Scholar 

  138. Vgl. die Übersicht bei Goretzki, Invasoren, S. 24 ff.; ders., Entwicklung, S. 119 ff. Bezüglich des Marders außerdem: Tackmann/Goretzki/Conraths, Marderhund, S. 176 ff. und Stier/Drygala/Roth, Ergebnisse, S. 127 ff. Die drei Arten wurden in Mecklenburg-Vorpommern auch landesrechtlich als jagdbare Arten eingestuft, um Beseitigungs-und Kontrollmaßnahmen zu ermöglichen (siehe unten 2. Kap. IV. 3. a) bb) (4)).

    Google Scholar 

  139. Geiter/ Homma/ Kinzelbach, Bestandsaufnahme, S. 125.

    Google Scholar 

  140. Nehring, Invasionen, S. 7. Ausgenommen werden sollen hier Fragen der Fischerei. Berücksichtigt ist hingegen der Themenkreis der Uferbepflanzung, da sich hier ganz spezifische Probleme stellen. So ist die Bekämpfung von IAS an Gewässerläufen schon deshalb sehr problematisch, weil die Gewässer sehr stark miteinander vernetzt sind und eine isolierte Bekämpfung praktisch nicht möglich ist. Auf den grundlegenden Unterschied zwischen dem Schutz von Tier-und Pflanzenarten in Gewässern und an Land weisen auch Birnie/Boyle (International Law, Kap. 11.2(2), S. 548) hin.

    Google Scholar 

  141. Nehring, Invasionen, S. 9.

    Google Scholar 

  142. Nehring, Gebietsfremde Arten, S. 45. Dabei weisen insbesondere Gewässer eine hohe Biodiversität des Lebensraumes auf: Etwa 12% aller Tierarten leben im Süßwasser, obgleich der Anteil des Süßwassers an der Erdoberfläche lediglich 1% beträgt (Bruha/Maaß, Schutz, S. 74).

    Google Scholar 

  143. Innerhalb der Arten unterscheidet er nach den sechs Gruppen Phytoplankton, Makrophyten, Zooplankton, Makrozoobenthos, Fische, Amphibien und Parasiten, wobei über die Hälfte der fremden Arten der Gruppe des Makrozoobenthos angehört (Nehring, Invasionen, S. 2). Bezüglich der Nordsee schätzt Gollasch hingegen die Zahl der etablierten nichteinheimischen Arten auf 80 (in: Bedeutung, S. 292, Stand: 2003). Für Schätzungen bezüglich der Aufteilung invasiver Arten in den einzelnen Wasserstraßen, siehe auch Tittizer, Neozoen, S. 51. Zu einer Übersicht über die Anzahl gebietsfremder aquatischer Arten in Europa siehe Gollasch/Gröger, Im Schiff, S. 33.

    Google Scholar 

  144. Als spezielle Studien sind vor allem die folgenden zu nennen: Gollasch, Untersuchungen des Arteintrags durch den internationalen Schiffsverkehr unter besonderer Berücksichtigung nichtheimischer Arten, Hamburg, 1996; Gollasch/Minchin/Rosen-thal/Voigt (Hrsg.), Case histories on introduced species: their general biology, distribution, range expansion and impact, Department of Fishery Biology, Institute for Marine Science, Universität Kiel, 1999.

    Google Scholar 

  145. Reinhardt/ Herle/ Bastiansen/ Streit, Ökonomische Folgen der Ausbreitung von Neobiota, UBA-Texte 79/03 (zur Berechnung des Gesamtschadens von 167 Mio. EUR: S. 151 ff.).

    Google Scholar 

  146. Reinhardt/ Herle/ Bastiansen/ Streit, Ökonomische Folgen, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  147. Schepker, Problematische Neophyten, S. 44.

    Google Scholar 

  148. Schepker, Problematische Neophyten, S. 44.

    Google Scholar 

  149. Zitiert bei: Hartel, Gefahr, S. 15.

    Google Scholar 

  150. Biologische Invasionen, S. 310.

    Google Scholar 

  151. Unter Hinweis auf Schepker (Wahrnehmung). Die problematischste Art ist hier die Späte Traubenkirsche. In nur 27% der Fälle führten die Maßnahmen allerdings zu einer völligen oder erheblichen Zurückdrängung.

    Google Scholar 

  152. Unter Hinweis auf: Wagner, Maßnahmen, S. 355 ff., wo diese Zahl allerdings nicht ausdrücklich genannt ist.

    Google Scholar 

  153. Unter: http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Umweltschutz/Ballastwasser/index.jsp.

    Google Scholar 

  154. Nehring, Invasionen, S. 10.

    Google Scholar 

  155. Reinhardt/ Herle/ Bastiansen/ Streit, Ökonomische Folgen, S. 142 ff.

    Google Scholar 

  156. In diese Richtung gehen vor allem die anschaulichen Fragen von Reichholf (Wie problematisch, S. 37 ff.), der unter anderem darauf hinweist, dass, verglichen mit Naturereignissen wie der sich schließenden mittelamerikanischen Landbrücke vor etwa drei Jahrmillionen, der Beitrag des Menschen zum Artenaustausch relativ gering ausfällt (ebda. S. 44). Ähnlich Kinzelbach, Neozoen in Europa, S. 59, der zu einem gewissen Maß auf „Selbstregulierung“ vertraut.

    Google Scholar 

  157. Boye/ Mertens, Naturschutzfachliche Behandlung, S. 329 f. (330).

    Google Scholar 

  158. So hat eine Befragung von Fachleuten in Niedersachsen aus den Bereichen Natur-und Küstenschutz, Forst-und Wasserwirtschaft sowie öffentliches Grün ergeben, dass ca. 86% der Befragten Handlungsbedarf in Bezug auf die Bekämpfung von Neophyten sehen (Schepker/Kowarik, Bekämpfung, S. 349 f.).

    Google Scholar 

  159. Dazu auch: Klärner, Bereicherung der Fauna — Ob zu Wasser oder zu Lande: Fremde Arten werden selten invasiv, FAZ v. 28.06.2005, S. 38, als Zusammenfassung die Ergebnisse einer Tagung in Göttingen am 23./24.06.2005 zum Thema „Invasive Arten in Deutschland: Aktivitäten und Umsetzungsmöglichkeiten“.

    Google Scholar 

  160. Reinhardt/ Herle/ Bastiansen/ Streit, Ökonomische Folgen der Ausbreitung von Neobiota, UBA-Texte 79/03.

    Google Scholar 

  161. Global Strategy on Invasive Alien Species (GISP — „Global Invasive Species Programme“), UNEP/CBD/SBSTTA/6/INF/9 v. 16.01.2000.

    Google Scholar 

  162. Guidelines for the Prevention of Biodiversity Loss caused by Invasive Alien Species, IUCN: Prepared by the SSC Invasive Species Specialist Group, Approved by the 51st Meeting of the IUCN Council, Gland Switzerland, February 2000; und Guidelines for Re-Introductions, IUCN/SSC (May 1995).

    Google Scholar 

  163. European Strategy on Invasive Alien Species, 25th Dezember 2002.

    Google Scholar 

  164. International Standards for Phytosanitary Measures — Pest risk analysis for quarantine pests including analysis of environmental risks („ISPM-Standards“) No. 11 Rev. 1, FAO 2003.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2007). Grundlagen. In: Die rechtliche Regulierung invasiver gebietsfremder Arten in Deutschland. Schriftenreihe Natur und Recht, vol 8. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-71015-8_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics