Skip to main content

Part of the book series: Tipps und Tricks ((TIPPS))

  • 161 Accesses

Auszug

Kantenfilter reduzieren das blaue Streulicht und führen zu einer Kontrastverstärkung. Es handelt sich um Brillengläser mit selektiver Reduktion des kurzwelligen Lichts. In ihren Transmissionseigenschaften zeigen sie eine relativ scharfe Grenze („Kante“) zwischen dem gesperrten blauen Licht und den übrigen durchgehenden Strahlen unterschiedlicher Wellenlängen. Kantenfilter werden deshalb auch Blau-Blocker genannt. Je größer der gefilterte blaue Anteil am Gesamtspektrum desto auffälliger gelb oder rot sehen die Gläser aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Grein HJ (2002) Low-vision — Versorgung Sehbehinderter mit vergrößernden Sehhilfen. Anpassung und Verordnung. Ophthalmologe 99:884–900

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Rohrschneider K, Stritzke M, Ziese D, Bayer Y (2002) Einfluß von Kantenfiltern auf die Lesefähigkeit bei altersbedingter Makuladegeneration. 100. Tagung Dtsch Ophthalmol Ges 26.–29.9.2002, Berlin. Ophthalmologe 99:210

    Article  Google Scholar 

  • Van den Berg TJTP (1990) Red glasses and visual function in retinitis pigmentosa. Doc Ophthalmol 73:255–274

    Article  Google Scholar 

  • Wetzel C, Auffarth GU, Krastel H, Blankenagel A, Alexandridis E (1996) Verbesserung der Kontrastempfindlichkeit durch Kantenfilter bei hoher Adaptationsleuchtdichte bei Retinitis pigmentosa. Ophthalmologe 93:456–462

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Kantenfilter. In: Tipps und Tricks für den Augenarzt. Tipps und Tricks. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-48718-0_87

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-48718-0_87

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-48717-3

  • Online ISBN: 978-3-540-48718-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics