Skip to main content
  • 684 Accesses

Zusammenfassung

Seit ihrem Bestehen im Jahre 1879 setzte die Linde AG die Ideen und Patente ihres Gründers, Carl von Linde, wirtschaftlich um. Die Organisation befasste sich erfolgreich mit der Produktion von Eismaschinen sowie mit der Luftzerlegung und Industriegase-Herstellung und agierte schon früh international. Linde erlebte in den 1960er Jahren allerdings immer stärkere wirtschaftliche und z.T. existenzbedrohende Schwierigkeiten und stellte seine Organisation und Produktion im Laufe der 1960er- und 1970er Jahre um. Spätestens Mitte der 1980er Jahre hatte das Unternehmen schließlich seine Krise überwunden und befand sich auf Erfolgskurs.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Herzog, M. (2011). Der Fall Linde: Zentrale Hypothesen und Forschungsfragen. In: Historisches Organisationslernen als Wegbereiter zukünftiger Lernprozesse. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93198-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93198-2_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-18068-7

  • Online ISBN: 978-3-531-93198-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics