Skip to main content

Prozedurale Präferenzen und Prätentionen: manifest moralische Momente der methodischen Praxis Bourdieus und seiner methodologischen Theorie

  • Chapter
Soziologische Aufklärung als moralische Passion: Pierre Bourdieu
  • 1485 Accesses

Zusammenfassung

Perspektivenwechsel: Von der Moralforschung zur Forschungsmoral. Ich verlasse nun für eine Weile den Fragenkreis der Moralforschung und wende mich einem zweiten Schwerpunkt meiner Abhandlung zu, der die Forschungsmoral betrifft. Damit betreten wir ein in gewisser Weise für uns neues Terrain. Selbstverständlich sollten auch in der Moralforschung nur moralisch akzeptable Methoden verwendet werden – aber das gilt nicht nur für sie, sondern letztlich für alle Forschungen, auch für außerwissenschaftliche Aktivitäten. Der Zweck heiligt eben nicht die Mittel, zumindest nicht immer, sondern die Mittel können den Zweck kompromittieren. Insofern erweitert sich jetzt das Blickfeld derjenigen Leser, für die nicht alle Sozialforschung sich in Moralforschung erschöpft, sowie jener anderen, die nicht alle Arten der Moralforschung der Sozialforschung subsumieren. Selbst wenn wir weiterhin allein die Moralforschung im Visier hätten, änderte der Übergang zur Forschungsmoral unsere Perspektive. Denn nun fällt das Licht nicht länger lediglich auf die Moral der untersuchten Subjekte, die für manche Sozialwissenschaftler nur als Objekte ihrer Forschungen zu fungieren und zu existieren scheinen, sondern ebenso auf die Moral der untersuchenden Wissenschaftler. Wie gehen sie mit den Menschen um, die sich von ihnen ‚beforschen‘ lassen sollen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Lempert, W. (2010). Prozedurale Präferenzen und Prätentionen: manifest moralische Momente der methodischen Praxis Bourdieus und seiner methodologischen Theorie. In: Soziologische Aufklärung als moralische Passion: Pierre Bourdieu. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92478-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92478-6_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17383-2

  • Online ISBN: 978-3-531-92478-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics