Skip to main content

Zusammenfassung

Dass es mit den finanziellen Grundlagen der Landesherrschaft in den großen, mittleren und kleinen Territorien des Reiches trotz bemerkenswerter Anstrengungen zur Wirtschaftsförderung im Rahmen merkantilistischer Politik nicht zum Besten stand, ist allgemein bekannt, auch wenn es bei der Aufarbeitung der Wirtschaftsgeschichte der mittleren und kleinen Territorien für die Zeit nach dem langen kriegerischen 17. Jahrhundert noch sehr viel zu tun gibt. Besonders negativ musste sich auswirken, wenn zu strukturell schwachen Rahmenbedingungen – etwa Randlage, schlechte Verkehrswege, geringer Bodenertrag, fehlende Bodenschätze, unzureichende Landes- und Wirtschaftsverwaltung, Kleinheit und fehlende Geschlossenheit des Territoriums – auch Unfähigkeit und persönliches Versagen auf der Ebene der Regierenden und ihres Hofes kam, vor allem eine den Ressourcen des Landes nicht entsprechende und damit seine Substanz gefährdende Lebensweise. Gefährdet waren offenbar vor allem kleine reichsfreie Grafschaften, deren Inhaber sich wegen ihres Ranges als Reichsstand zu demonstrativem Konsum, Luxus und verschwenderischer Lebensweise gedrängt sahen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Irsigler, F. (2010). Rheingraf Carl Magnus von Grehweiler – Ein hochadliger Verschwender des 18. Jahrhunderts. In: Hergenröder, C.W. (eds) Exzellenzcluster ‚Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke’: Gläubiger, Schuldner, Arme. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92346-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92346-8_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17190-6

  • Online ISBN: 978-3-531-92346-8

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics