Skip to main content

Zusammenfassung

Die Frage, was Kriminalität „ist“, beinhaltet einem ersten Eindruck nach kein besonderes Problem. Es existieren juristische und kriminologische Bestimmungen, die dies regeln. Allgemein beschreibt Kaiser (1993a, 238) Kriminalität als „die Summe der strafrechtlich mißbilligten Handlungen.“ Zudem ist in der Öffentlichkeit bekannt, dass Kriminalität existiert. Beides spricht dafür, dass es nicht besonders schwierig sein kann, sich über das „Wesen“ von Kriminalität zu verständigen. Dem ist aber nicht so. Dissens bezieht sich nicht nur auf Detailfragen, sondern auf grundlegende epistemologische Aspekte. Es konfligieren unterschiedliche „Realitäten“ von Kriminalität, die nicht auf einen Nenner gebracht werden können. Ob sie als Tatsache existiert, und wenn ja, in welcher Form, oder ob sie etwas ganz anderes ist, ist umstritten. Betrachten wir also einige charakteristische Arten kriminalitätsbezogener Wirklichkeitsbehauptungen. Die hier, in Kapitel 2.1, behandelten Positionen sind sich darin einig, dass Kriminalität als eine gegebene Objektivität betrachtet und behandelt werden kann. Die in den beiden folgenden Abschnitten thematisierten Annäherungen bezweifeln dies. Sehen wir also zunächst auf die erste Haltung, an der sich die anderen Positionen abmühen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Dollinger, B. (2010). Vom „Wesen“ der Kriminalität. In: Jugendkriminalität als Kulturkonflikt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92197-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92197-6_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17154-8

  • Online ISBN: 978-3-531-92197-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics