Skip to main content
  • 4663 Accesses

Zusammenfassung

Nicht wenige Veröffentlichungen über Jugendkriminalität beginnen mit Klagen. Genauer gesagt beginnen sie mit Klagen über Klagen, da Wissenschaftler sich darüber beschweren, es würde nicht oder zu wenig auf sie gehört. Sie monieren eine kaum „rational“ argumentierende, zu wenig auf wissenschaftliche Befunde hörende Öffentlichkeit, die immer wieder über eine vermeintliche Verrohung und Entsittlichung Jugendlicher zu Felde zieht. Die akademischen Klagen teilen – völlig zu Recht – mit, dass dies unzureichend ist, schließlich sei schon im Altertum über hedonistische, subversive oder anderweitig unliebsam werdende Jugendliche geklagt worden (vgl. Kreuzer 2008, 128). Wer hieran anschließe und Aussagen über immer kriminellere, gewalttätigere oder verrohtere Jugendliche verbreite, folge eher Vorurteilen und negativ gewendeten Idealen, als dass er Aussagen über „die“ Jugend treffen könne. Diese stehe, wie Mansel und Klocke (1996) schreiben, „zwischen Stigma, Wirklichkeit, Selbstanspruch und Ideal“.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Dollinger, B. (2010). Jugend, Kriminalität, Kultur. In: Jugendkriminalität als Kulturkonflikt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92197-6_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92197-6_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17154-8

  • Online ISBN: 978-3-531-92197-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics