Skip to main content

Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit

  • Chapter
Handbuch Migrationsarbeit
  • 3819 Accesses

Zusammenfassung

Internationale Kontakte und die Begegnung mit unterschiedlichen kulturellen Milieus sind inzwischen Alltag überall in Deutschland – in ländlichen Gemeinden und vor allem in den Metropolen. Multikulturaliät, Interkulturalität, Interkulturelles Lernen, Interkulturelle Arbeit und Interkulturelle Kompetenz sind alltägliche Vokabeln für die Beschreibung gesellschaftlicher Prozesse des 21. Jahrhunderts geworden. Im Anforderungsprofil von Arbeitsplatzbeschreibungen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung erscheint immer häufiger interkulturelle Kompetenz als erforderliche Schlüsselqualifikation, quasi als Ziel interkulturellen Lernens und Voraussetzung interkultureller Arbeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Britta Marschke Heinz Ulrich Brinkmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2011 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Marschke, B. (2011). Interkulturelle Arbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit. In: Marschke, B., Brinkmann, H.U. (eds) Handbuch Migrationsarbeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92074-0_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92074-0_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17067-1

  • Online ISBN: 978-3-531-92074-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics