Skip to main content
  • 1180 Accesses

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung wirtschaftlicher Präferenzen und ihrer Rolle bei der strategischen Ausrichtung der Außenpolitik eines Staates. Den theoretischen Ausgangspunkt bildet der liberale Ansatz der Außenpolitikanalyse, wie ihn Andrew Moravcsik (1997, 2003) formuliert hat. Moravcsik geht von der Annahme aus, dass gesellschaftliche Akteure, die ihren materiellen und ideellen Interessen nachgehen, die Außenpolitik eines Staates bestimmen. Sein Ansatz wird im Folgenden als „Neuer Liberalismus“ bezeichnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Schröder, W. (2010). Theoretische Grundlagen. In: Zwischen den USA und der Volksrepublik China. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91907-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91907-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17030-5

  • Online ISBN: 978-3-531-91907-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics