Skip to main content
  • 726 Accesses

Während sich in Bundesstaaten wie den Vereinigten Staaten von Amerika oder Deutschland oftmals Phasen der Zentralisierung und der tendenziellen Reföderalisierung abwechseln, ist in vielen Einheitsstaaten und deren Gesellschaften eine Tendenz zur Regionalisierung oder Dezentralisierung nicht zu übersehen. Hier wird „ein eher auf Zentralisierung und Interventionismus ausgerichtetes Denken (…) von einem stärker der Förderung der Eigenentwicklung gesellschaftlicher und territorialer Subjekte verpflichtetem Denken abgelöst.“ Gibson zieht hieraus die Folgerung, in einer sich zunehmend föderalisierenden Welt zu leben. Die Ursachen dafür sind in historischen nationalen oder regionalen Bewegungen und in deren Ansprüchen ebenso zu sehen, wie in der Bewältigung von Herausforderungen der politischen Systeme oder aktueller Problemlagen. Als Beispiele für die meist noch nicht abgeschlossenen Prozesse lassen sich innerhalb der Europäischen Union neben Großbritannien, Italien und Frankreich vor allem Spanien und Belgien anführen, die jeweils in unterschiedlicher Art und Weise die Ebene der Regionen gestärkt haben. Im Falle der beiden letzten Staaten wird sogar häufig von einer Föderalisierung gesprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Wasmeier, C. (2009). Einleitung. In: Erfolgskriterien föderaler Transition. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91612-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91612-5_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16443-4

  • Online ISBN: 978-3-531-91612-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics