Skip to main content

Das soziale Europa und die europäische Identität

  • Chapter
Europäische Identität als Projekt
  • 3045 Accesses

Auszug

Es mag irgendwie merkwürdig erscheinen, dass so mancher die Krise der Europäischen Union beklagt (und so mancher sich darüber freut). Diese Krise ist das Resultat des fehlgeschlagenen Verfassungsprozesses, ihres Scheiterns, zu internationalen Fragen mit einer Stimme zu sprechen sowie der schwierigen und komplizierten politischen Entscheidungsverfahren, mit denen sich Europa abplagt. Gleichwohl ist es merkwürdig, dass man von einer Krise sprechen kann, ist doch Europa ein Gebilde, das allen Krisen zum Trotz, die es in den Jahrzehnten seit seiner Gründung ausgestanden hat, in sechzig Jahren von den ursprünglichen sechs auf inzwischen siebenundzwanzig Mitglieder angewachsen ist. Die EU ist damit die Art von Verein, bei dem man gerne Mitglied sein möchte — und niemand scheint darauf zu drängen, ihn zu verlassen. Der Nutzen muss also größer sein als der Aufwand.

Copyright 2008 Donald Sassoon. Aus dem Englischen von Henning Fülle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bourdieu, Pierre: L’essence du néoliberalisme, in: Le Monde Diplomatique, März 1998

    Google Scholar 

  • Brzezi ski, Zbigniew (2005): The Choice: Global Domination or Global Leadership. New York: Basic Books

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Thomas Meyer Johanna Eisenberg

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sassoon, D. (2009). Das soziale Europa und die europäische Identität. In: Meyer, T., Eisenberg, J. (eds) Europäische Identität als Projekt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91348-3_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91348-3_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15781-8

  • Online ISBN: 978-3-531-91348-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics