Axelrod, Elizabeth L./ Handfield-Jones, Helen/ Welsh, Timothy A. (2001): War for talent, part two. In: McKinsey Quarterly, Nr. 2, 9–12.
Google Scholar
Birkigt, Klaus/ Stadler, Marinus M. (1980): Corporate Identity — Grundlagen, Funktionen, Fallbeispiele, München.
Google Scholar
Broms, Henri/ Gahmberg, Henrik (1983): Communication to Self in Organizations and Cultures. In: Administrative Science Quarterly Nr. 28, 482–495.
Google Scholar
Burkhardt, Achim/ Franzen, Ottmar/ Kumbartzki, Jürgen (2005): Markenbewertung für Corporate Brands. In: Schwerpunkt Planung & Analyse Nr. 3, 24–30.
Google Scholar
Chambers, Elizabeth G./ Foulton, Mark/ Handfield-Jones, Helen/ Hankin, Steven M./ Michaels III, Edward G. (1998): The war for talent. In: McKinsey Quarterly, Nr. 3, 44–57.
Google Scholar
De Chernatony, Leslie (2001): From brand vision to brand evaluation: strategically building and sustaining brands, Oxford u.a.
Google Scholar
Esch, Franz-Rudolf/ Kiss, Greg/ Roth, Simone (2006): Identität einer Corporate Brand erfassen und entwickeln. In: Esch, Franz-Rudolf u.a. (Hrsg.): Corporate Brand Management — Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen, 2. Aufl., Wiesbaden, 53–74.
Google Scholar
Feige, Stephan/ Koob, Clemens (2004): Ein trennscharfes Markenprofil. In: io new management, Nr. 7-8, 14–18.
Google Scholar
Grobe, Eva (2003): Corporate Attractiveness — eine Analyse der Wahrnehmung von Unternehmensmarken aus der Sicht von High Potentials. HHL-Arbeitspapier. Arbeitspapier Nr. 50 des Lehrstuhls für Marketingmanagement an der Handelshochschule Leipzig.
Google Scholar
Hatch, Mary Jo/ Schultz, Majken (2003): Bringing the corporation into corporate branding. In: European Journal of Marketing, Vol. 37 No. 7/8, 1041–1064.
CrossRef
Google Scholar
Kapferer, Jean-Noel (2000): Strategic Brand Management — New Approaches to Creating & Evaluating Brand Equity, 3rd edition, London.
Google Scholar
Kapferer, Jean-Noel (2005): The New Strategic Brand Management — Creating and Sustaining Brand Equity Long Term, 3rd edition, London.
Google Scholar
Kernstock, Joachim u.a. (2006): Bedeutung des Corporate Management erkennen. In: Esch, Franz-Rudolf u.a. (Hrsg.): Corporate Brand Management — Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen, 2. Aufl., Wiesbaden, 2–20.
Google Scholar
Kirchgeorg, Manfred/ Lorbeer, Alexander (2002): Anforderungen von High Potentials an Unternehmen — eine Analyse auf der Grundlage einer bundesweiten Befragung von High Potentials und Personalentscheidern. HHL-Arbeitspapier. Arbeitspapier Nr. 49 des Lehrstuhls für Marketingmanagement an der Handelshochschule Leipzig.
Google Scholar
Meffert, Heribert/ Bierwirth, Andreas (2001): Stellenwert und Funktionen der Unternehmensmarke — Erklärungsansätze und Implikationen für das Corporate Branding. In: Thexis, Nr. 4, 5–11.
Google Scholar
Meffert, Heribert/ Burmann, Christoph (2002): Managementkonzept der identitätsorientierten Markenführung. In: Meffert, Heribert/ Burmann, Christoph/ Koers, Martin (Hrsg.): Markenmanagement — Grundfragen der identitätsorientierten Markenführung, Wiesbaden, 73–98.
Google Scholar
Meffert, Heribert (2000): Marketing. Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. 9. Aufl., Wiesbaden.
Google Scholar
Rode, Verena (2004): Corporate Branding von Gründungsunternehmen — Der erfolgreiche Aufbau der Unternehmensmarke, Wiesbaden.
Google Scholar