Skip to main content

Auszug

Wie sieht es mit der Türkei aus? Ist sie ein konstituierendes Anderes Europas, das zu dessen Identitätskonstitution genutzt wird? In vielen Studien wird die Türkei genau als dieses Andere für die europäische (Selbst-) Wahrnehmung angesetzt (vgl. Rumelili 2004: 44ff; Diez 2004: 328; Yurdusev 1998; Onis 1999; Buzan/Diez 1999). Und in der Tat lassen sich Prozesse der sich abgrenzenden europäischen Identitätsbildung gegenüber den Turken bis weit in die Zeit des Osmanischen Reiches hineinverfolgen – wie das weiter oben ja bereits dargestellt wurde (Kap. 2.5.1.) — doch auch für die jüngste europäische Vergangenheit und Gegenwart werden die Türken bzw. die Türkei (wieder?) als das maßgebliche Andere Europas angesehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Seufert und Kubaseck bringen die allgemein geteilte Auffassung zum türkischen Vorgehen wie folgt auf den Punkt: „Nicht Nationen bauen sich ihre Staaten, sondern Staaten schaffen sich ihre Nation“ (Seufert/Kubaseck 2006: 87). Gleichwohl sollte betont werden, dass sich bereits im Osmanischen Reich Reformen nach westlichem Vorbild finden lassen, dass also die von Atatürk vorangetriebenen Reformen historische Vorläufer hatten und auch ansonsten „in der Luft lagen“ (Kreiser/Neumann 2003: 410; Lewis 2002: 40–128).

    Google Scholar 

  2. Deswegen ist eine einfache Trennung von Europa und EU auch nicht so einfach, wie dies manchmal gefordert wird (vgl. Muschg 2005: 12). Wenn der europäische Charakter eines Beitrittskandidaten zur EU Bedingung eines erwünschten Beitrittes ist, dann verschwimmen in der Diskussion zwangsläufig die Grenzen zwischen beiden Einheiten.

    Google Scholar 

  3. Begründet wird diese Beschränkung oftmals damit, dass erst seit den späten 1990er Jahren die Frage nach der Europäizität der Türkei breit und öffentlich diskutiert worden wäre (vgl. Kramer 2003: 7; Carnevale/Ihrig/Weiß 2005: 20).

    Google Scholar 

  4. Neben den Debatten in den etablierten EU-Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande, Belgien, österreich, Schweden Griechenland, Großbritannien) werden außerdem die Diskussionen in einigen neuen EU-Mitgliedsstaaten (Polen, Tschechien, Ungarn), auf der Ebene der EU und in der Türkei gesichtet, systematisiert und abschließend miteinander verglichen.

    Google Scholar 

  5. Siehe zur breit geführten Debatte zum Vorhandensein bzw. zu Bedingungen einer europäischen öffentlichkeit nur Eder (2003), Trenz (2004).

    Google Scholar 

  6. Wimmel spricht in einem ähnlichen Zusammenhang von verschiedenen Visionen der Finalität Europas, also von dem, was Europa in der Zukunft einmal sein solle (vgl. Wimmel 2006: 211).

    Google Scholar 

  7. Beziehen sich die Argumente ausschließlich auf die Erfüllung oder Nicht-Erfüllung der politischen Beitrittskriterien, sprechen Carnevale, Ihrig und Weiß zusätzlich noch von einer „politischen“ Argumentationslinie (vgl. Carnevale/Ihrig/Weiß 2005: 21).

    Google Scholar 

  8. So stellen etwa Carnevale, Ihrig und Weiß die Behauptung auf, dass erst heute „Faktoren wie die Religion der Bevölkerung [...] wieder eine Rolle [spielen würden], was während der ideologischen Auseinandersetzung zwischen Ost und West undenkbar gewesen“ (Carnevale/ Ihrig/Weiß 2005: 21) sei. Wie plausibel das zunächst auch immer scheinen mag, überprüft oder belegt wird diese Aussage nicht und wie später zu sehen sein wird, ist sie auch nicht zutreffend.

    Google Scholar 

  9. In Großbritannien herrschen eher außereuropäische Minderheiten wie Inder und Pakistani vor.

    Google Scholar 

  10. Welche Probleme damit zusammenhängen soll ebenfalls im nächsten Kapitel erörtert werden.

    Google Scholar 

  11. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist dabei sogar mehr als eine lediglich deutsche Zeitung. Vielmehr zeichnet sich die FAZ durch einen hohen Europäisierungsgrad ihrer (politischen) Berichterstattung aus, worauf in der jüngeren Vergangenheit insbesondere Hans-Jörg Trenz hingewiesen hat (vgl. Trenz 2004: 297; siehe auch: Judt 2006: 906).

    Google Scholar 

  12. Mit folgenden durchschnittlichen Auflagenzahlen: FAZ, 1960–63: 260.000, 1987–89: 365.000, 1999–2004: 512.000; Spiegel, 1960–63: 435.000, 1987–89: 980.000, 1999–2004: 1.080.000; BILD, 1960–63: 3.590.000, 1987–89: 4.310.000, 1999–2004: 4.100.000; Times, 1960–63: 470.000, 1987–89: 360.000, 1999–2004: 642.000; Economist, 1960–1963: 65.000, 1987–89: 85.000, 1999–2004: 155.000 (Großbritannien), 1.100.000 (weltweit); Daily Mirror, 1960–63: 4.950.000, 1987–89: 5.280.000, 1999–2004: 2.070.000.

    Google Scholar 

  13. Siegfried Jäger bezeichnet etwa die Bild-Zeitung — etwas polemisch — als „Diskursmaschine, eine Art ‘Großregulator’ “ (Jäger 2004: 329/30).

    Google Scholar 

  14. Für die Suche wurden sowohl die digitale Pressedatenbank LexisNexis als auch die Pressearchive in Münster, Dortmund, Berlin und Dresden genutzt.

    Google Scholar 

  15. Der erste analysierte Zeitraum beginnt jedoch erst 1960, da sich im unmittelbaren Nachgang des türkischen Antrags auf EWG-Assoziation nur äußerst wenige Reaktionen in der Presse finden lassen. Die Debatte setzt erst 1960 — mit dem türkischen Militärputsch — ein.

    Google Scholar 

  16. Waldenfels versteht unter „Schlüsselereignissen“ solche Ereignisse, „die überdeterminiert sind, die in ihrer polymorphen Vielschichtigkeit eine besondere Erschließungskraft entfalten und damit buchstäblich aus der Rolle fallen“ (Waldenfels 2004: 36) und meint damit zunächst einmal singuläre Weltereignisse wie die Terrorattacken des 11. September 2001. Ereignisse von „kleinerem Format“, wie sie in den verschiedenen untersuchten Zeiträumen in den Blick genommen werden, könnten in Anlehnung an Waldenfels’ Bestimmung als Schlüsselereignisse mittlerer Reichweite bezeichnet werden. Siehe auch das ähnlich gelagerte Konzept des „diskursiven Ereignisses“ bei Jäger (2004: 162) und Schwab-Trapp (2002: 61ff).

    Google Scholar 

  17. Gar nicht erwähnt werden an dieser Stelle die übergreifenden historischen Konstellationen, wie der Kalte Krieg oder die Nachwirkungen der iranischen Revolution. Siehe zu solch einer ausführlicheren historischen Kontextualisierung und Einbettung die den untersuchten Zeiträumen vorangestellten Teile in Kapitel 5.

    Google Scholar 

  18. Wie man bei den Studien von Carnevale, Ihrig und Weiß sowie Wimmel sehen konnte, erlaubt eine Studie, die lediglich ein Ereignis erfasst — bei beiden Studien ist dies das Kopenhagener EU-Gipfeltreffen — nur beschränkte Aussagen.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Europa und die Türkei. In: Die Türkei — ‚Das Ding auf der Schwelle‘. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91026-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91026-0_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15931-7

  • Online ISBN: 978-3-531-91026-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics