Skip to main content

Europäische (Identitats-) (De-) Konstruktionen, oder: Europa in Diskursen (er-) finden

  • Chapter
Die Türkei — ‚Das Ding auf der Schwelle‘
  • 1060 Accesses

Auszug

Die Rede von Europa als einem Kontinent ist weit verbreitet, auch im Zusammenhang mit einem türkischen EU-Beitritt, in dem sie meistens exkludierend gebraucht wird. Die Kategorie des geographischen Raumes erscheint unverdächtig, sich auf sie zu berufen vermittelt den Anschein von naturwissenschaftlicher Exaktheit und Neutralität. Doch wie dies in der Einleitung schon anhand von Karten als geographischen Reprasentationen Europas angedeutet wurde, handelt es sich bei dem geographischen Wissen keineswegs urn ein eindeutiges, das heißt interpretations freies Wissen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Insbesondere zu diesem ersten Punkt wurden auch einige raumsoziologische Arbeiten vorgelegt. Siehe nur: Löw (2001); Schröer (2006); klassisch: Lefebvre (1991). Einen guten allgemeinen überblick zum Thema Raum bietet auch Dünne/Günzel (2006).

    Google Scholar 

  2. Harley spricht in diesem Zusammenhang von einem „epistemological myth created by cartographers of the cumulative progress of an objective science always producing better delineations of reality“ (Harley 1989: 15).

    Google Scholar 

  3. Immer wieder werden und wurden Karten auch dazu benutzt, Machtansprüche zu untermauern oder sich ein zu beherrschendes Gebiet überhaupt erst zu erschließen.

    Google Scholar 

  4. Harley spricht in diesem Zusammenhang von einem „epistemological myth created by cartographers of the cumulative progress of an objective science always producing better delineations of reality“ (Harley 1989: 15).

    Google Scholar 

  5. Immer wieder werden und wurden Karten auch dazu benutzt, Machtansprüche zu untermauern oder sich ein zu beherrschendes Gebiet überhaupt erst zu erschließen.

    Google Scholar 

  6. Man denke dabei auch an nicht ganz so naheliegende Beispiele wie den „Grand Prix de la Chanson“ bzw. „Eurovision Song Contest“, die UEFA-Campions League oder andere sportbezogene Europameisterschaften, bei denen neben den Vertretern klassischer europäischer Staaten unter anderem auch ganz selbstverständlich russische, israelische oder türkische Starter ins europäische Rennen geschickt werden.

    Google Scholar 

  7. Wie Keller betont, werden die einzelnen äußerungen „nicht als singuläre Phänomene analysiert, sondern im Hinblick auf ihre typische Gestalt als ‘Aussage’“ (Keller 2005: 182). Damit sind aber gleichzeitig auch Diskurse zwingend ein abgeleitetes Phänomen, was in Kapitel 4 explizit zum Thema gemacht werden soll.

    Google Scholar 

  8. Um dann zu einem ähnlichen Schluss wie Keller zu kommen: „In this way, the field of discursivity is precisely what makes possible the articulation of a multiplicity of competing discourses“ (Torfing 1999: 92).

    Google Scholar 

  9. Aktuelle Europapolitik besteht für Thomas Diez dann nicht zuletzt darin, „eine bestimmte Lesart der ‘EU’ gegenüber anderen zu behaupten, sie in die Debatte als dominierende Lesart ‘einzuschreiben’ “ (Diez 1999: 83).

    Google Scholar 

  10. Diese Umöglichkeit der Schließung wird in der poststrukturalistischen Tradition als „Dislokation“ bezeichnet (vgl. Torfing 1999: 161; Stäheli 2000a: 231; Leledakis 2000: 177).

    Google Scholar 

  11. Ein solches Konzept kann sowohl defensiv als auch aggressiv eingesetzt werden (Gallie 1956: 172).

    Google Scholar 

  12. Eine kollektive europäische Identität entsteht durch „Identifikation und Selbstidentifikation derer, die sich darin wie in einem Spiegel oder Echo wiedererkennen“ (Waldenfels 1997: 138).

    Google Scholar 

  13. So wird im 17. Jahrhundert über Europa sicherlich nicht als Hort geteilter politischkultureller Werte, wie Menschenrechte oder Demokratie, gesprochen. Dieses begriffliche Arsenal steht noch nicht zur Verfügung.

    Google Scholar 

  14. Quenzel bestimmt dann auch folgerichtig für jede Selbstbeschreibung das jeweils mitproduzierte interne/ externe Andere Europas, das bzw. die ausgeschlossen und zum Aufbau der eigenen Identität benutzt werden (vgl. Quenzel 2005: 134-136).

    Google Scholar 

  15. Nicht weiter vertieft, jedoch angemerkt werden soll an dieser Stelle, dass auch ein (früheres) Selbst ein Anderes oder Fremdes sein kann — der oder das „Fremde im eigenen Haus“ (Waldenfels 2006: 28), das oder der „Fremde in uns“ (Kristeva 1990: 208) bzw. das „Selbst als ein Anderer“ (Ricoeur 1996)–, das eine Einheit dazu veranlasst, sich Klarheit über sein eigenes Selbst zu verschaffen. Siehe auch das Kapitel 2.5.4.

    Google Scholar 

  16. Auch dieser Begriff muss mit dem oben eingeführten Vorbehalt verwendet werden, da er nur scheinbar auf einem festen Fundament gebaut ist. Denn was intern bzw. extern ist, das ist nicht für alle Zeiten festgeschrieben.

    Google Scholar 

  17. Siehe hierzu Kap. 4.3.1.

    Google Scholar 

  18. Für die interne Festigung einer nationalstaatlich verfassten Gemeinschaft macht Anderson das Grab des unbekannten Soldaten als paradigmatisches Beispiel für symbolische Gemeinschaftsstiftungen aus (vgl. Anderson 1991: 9).

    Google Scholar 

  19. Auf die Rolle, die Metaphern für die diskursive Konstruktion einer europäischen Wirklichkeit auf einer tieferliegenden Ebene spielen, hat insbesondere Rainer Hülsse hingewiesen (vgl. Hülsse 2003a, b).

    Google Scholar 

  20. Siehe hierfür etwa Butler (2002: Kap. 3); Laclau (2002: 67f); Laclau/Mouffe (2000); Torfing (2005: 11; 1999: 124f).

    Google Scholar 

  21. Hier wird die — kritische — Anlehnung poststrukturalistischer Ansätze an Carl Schmitts basale politische Unterscheidung von Freund und Feind besonders deutlich, laut der „der Feind“ eben das andere sei, „der Fremde, und es genügt zu seinem Wesen, daß er in einem besonders intensiven Sinne existentiell etwas anderes und Fremdes ist“ (Schmitt 1963: 27). Doch während Schmitt Feindschaft als eine „seinsmäßige Wirklichkeit“ (Schmitt 1963: 29) und als grundsätzlich unüberwindbar ansetzt, betonen Autoren wie Ernesto Laclau oder Chantal Mouffe die Konstruiertheit eines Anderen als Feind und die Möglichkeit der überwindung antagonistischer Gegenüberstellungen (vgl. Mouffe 2005: 19ff).

    Google Scholar 

  22. Diese Liste ist keineswegs vollständig aber doch repräsentativ für den derzeitigen Diskussionsstand. Interessanterweise wird etwa den sogenannten „Dritte Welt“-Staaten nur wenig Aufmerksamkeit als Anderes Europas zuteil (vgl. Delanty 1995: 130; Neumann 1999: 39; insbesondere Benedikt 2004). Dies verwundert um so mehr, kehren doch die Bilder vor allem afrikanischer Flüchtlingsboote die im Süden Europas landen oder vor den Küsten abgefangen werden, regelmäßig in den Medien wieder.

    Google Scholar 

  23. Einen Islam gibt es nicht und hat es nie gegebenen, schon alleine weil es keine umfassende Organisation der islamischen Glaubensgemeinschaft im Sinne einer Kirche gibt (vgl. Halm 2005: 57). Vielmehr muss die Bezeichnung eines Islams als monolithischem Block als Fiktion bzw. Verkürzung betrachtet werden (vgl. Beck-Gernsheim 2007; Küng 2006: 29–55; Said 1997: I).

    Google Scholar 

  24. In diese Zeit fällt die in Arthur Schopenhauers Dialog „Ueber Religion“ zu findende Aussage: Europa [...] ist der CHRISTLICHE Staatenbund: das Christenthum ist die Basis jeder seiner Glieder und das gemeinschaftliche Band aller; daher auch die Türkei, obgleich in Europa gelegen, eigentlich nicht dazugerechnet wird. (Schopenhauer 2006a: 307) Anerkannt wird hier zwar die türkische Präsenz in Europa, sie wird jedoch ausgeschlossen, da sie eben islamisch geprägt sei.

    Google Scholar 

  25. Etwa in einer Variante als radikaler Islam, der von Ulrich Beck als „Gewaltpest“ bezeichnet wird (Beck 2007: 267). Was Beck noch auf das Terrornetzwerk der al-Quaida beschränkt wissen will, verschwimmt in der öffentlichen Wahrnehmung nur all zu oft zu einer Charakterisierung des Islams (vgl. Said 1997).

    Google Scholar 

  26. Siehe hierfür etwa Wæver (1993: 151, 162); Brunn (2002: 9–19); Pagden (2002b: 20); Judt (1992; 2006: 83ff); Mazower (2005).

    Google Scholar 

  27. Žižek spricht in diesem Zusammenhang von den USA als einem „Zerrbild Europas“ (Žižek 2004: 188).

    Google Scholar 

  28. Man könnte hier von einer Art Zwillings-Phänomen sprechen, da man — die Analolgie weiter spinnend — die Herkunft und die genetische Grundausstattung teilt, sich dann aber doch individuell entwickelt, dabei den anderen aber immer im Auge behält, man Gemeinsamkeiten erkennt und doch als eigenständig wahrgenommen werden will.

    Google Scholar 

Download references

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

(2008). Europäische (Identitats-) (De-) Konstruktionen, oder: Europa in Diskursen (er-) finden. In: Die Türkei — ‚Das Ding auf der Schwelle‘. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91026-0_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91026-0_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15931-7

  • Online ISBN: 978-3-531-91026-0

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics