Skip to main content

Das Arbeitsmarktmodell

  • Chapter
Bildungsideologien
  • 1014 Accesses

Auszug

Vor einiger Zeit, in jenen Jahren, als Emanzipation als höchster Bildungswert deklariert wurde, hätte man noch gesagt, dass die Bildungsdiskussion „unehrlich“ sei: Denn sie berufe sich auf die großen Werte, bediene aber zunehmend die Wirtschaft. Sie rede von Mündigkeit, passe aber für die Laufbahn an. Sie rede von Kultur, habe aber die Karriere im Auge. - Für die aktuelle Diskussion gilt dies nicht mehr: Die Bildungspolitik redet nicht mehr von Werten, Mündigkeit und Kultur, sondern nur noch von Wirtschaft, Laufbahn und Karriere. Insofern ist sie ehrlicher geworden. Bei einigen Direktoren höherer Schulen hat sich das neue Vokabular noch nicht zur Gänze herumgesprochen, und sie verharren-sympathischerweise-beim Vokabular von Menschlichkeit und Sittlichkeit; sie glauben allerdings-fatalerweise-, robuste Distanz zu den Bedingungen eines Arbeitsmarktes wahren zu müssen, um das zu retten, was sie unter Bildung verstehen. Das „non scholae, sed vitae discimus“ wurde immer mehr auratisch als professionell, mehr humanistisch als technologisch verstanden, und oft hat sich die Schule unwillig gezeigt, über ihre Schwelle hinauszublicken. Das gilt auch dann, wenn man berücksichtigt, dass die Nachfrage nach gewissen Bildungsinhalten im deutschsprachigen Raum unterschiedlich ist, je nach den Kanälen des Bildungssystems. Die Nachfrager 227 verlangen vom klassischen Gymnasium etwas anderes als von den berufsbildenden Institutionen. Aber insgesamt kann man wohl sagen: Die Bildungspolitik sagt ehrlich, dass sie auf Bildung weitgehend verzichtet. Schulausbildung ist eine Art von öffentlicher „Anschubfinanzierung“ 228 für Personen, die sich auf einem liquiden Arbeitsmarkt durchschlagen müssen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

o

  1. OECD: Demand-Sensitive Schooling. Evidence and Issues, Paris 2006.

    Google Scholar 

  2. Detlef Josczok: Bildung-kein Megathema, Aus Politik und Zeitgeschichte B36 (2001), 33–38.

    Google Scholar 

  3. Mark Blaug: The Economic Value of Education. Studies in the Economics of Education, Aldershot Hants 1992.

    Google Scholar 

  4. Paul Kellermann: Die Patchwork-Universität. Wissenschaftliche Hochschulen in östereich-prämodern, modern, unmodern oder postmodern?, in: Max Preglau, Rudolf Richter (Hrsg.): Postmodernes Österreich? Konturen des Wandels in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Kultur, Wien 1998, 219–238.

    Google Scholar 

  5. Fritz Vilmar: Strategien der Demokratisierung, 2 Bände, Darmstadt 1973.

    Google Scholar 

  6. Ralf Dahrendorf: Bildung 1st Bürgerrecht. Plädoyer für eine aktive Bildungspolitik, Hamburg 1965.

    Google Scholar 

  7. Heinz-Hermann Krüger, Jan-Hendrik Olbertz (Hrsg.): Bildung zwischen Staat und Markt, Opladen 1997.

    Google Scholar 

  8. Hartmut von Hentig sagte es schärfer: „ Meine eigene Wissenschaft, die Pädagogik, ist in den letzten 30 Jahren durch die Begriffsmühlen der Linguistik, der Soziolinguistik, der Betriebsoziologie, der Bildungsökonomie, der Sozialisationstheorie, der Soziometrie, der Gruppendynamik, der Institutions-Psychoanalyse, der Theorie des symbolischen Interaktionismus, der Kommunikationstheorie, der Systemtheorie, der Spieltheorie, der Handlungstheorie, der Entscheidungstheorie, der Phänomenologie, der Dialektik, der kritischen Theorie, der Alltagstheorie, des Strukturalismus, des Konstruktivismus, des Dekonstruktivismus gedreht worden. So etwas lässt sich nur mit einer Wissenschaft machen, die ihre ‚Sache ‘aus dem Blick verloren hat. “ Hartmut von Hentig: Wissenschaft. Eine Kritik, München-Wien 2003, 68.

    Google Scholar 

  9. Hans G. Schuetze: Utopie oder Option? überlegungen zu einer Politik lebenslangen Lernens, Zeitschrift für Hochschulrecht 6 (2007) 6, 177–188.

    Google Scholar 

  10. Jürgen Mittelstraß: Leonardo-Welt. über Wissenschaft, Forschung und Verantwortung, Frankfurt a. M. 1996, 14.

    Google Scholar 

  11. Helga Nowotny: The place of people in our knowledge, European Review 7 (1999), 247–262.

    Article  Google Scholar 

  12. Nico Stehr: Wissen und Wirtschaften. Die gesellschaftlichen Grundlagen der modernen Ökonomie, Frankfurt a. M. 2001.

    Google Scholar 

  13. OECD (Hrsg.): Wissenschafts-, Technologie-und Industrieausblick 1996, 274.

    Google Scholar 

  14. Stefan C. Wolter: Wie rentabel ist Bildung?, Neue Zürcher Zeitung 17.9.1998.

    Google Scholar 

  15. Ulrich Beck: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a. M. 1986.

    Google Scholar 

  16. Hans Pechar: Sockelqualifikation und Exzellenz. Ist das österreichische Bildungssystem fit für die Wissensgesellschaft?, Wirtschaftspolitische Blätter 54 (2007), 1, 73–85, hier 83.

    Google Scholar 

  17. Gottfried Schatz: Hemmschuhe der Forschung, Frankfurter Allgemeine Zeitung 24.1.2001, 55. 248 Die Logik positioneller Güter dürfte sich nicht allgemein herumgesprochen haben. Eine Ausweitung von Qualifikationen verschafft nicht allen neuen Absolventen jene Positionen, welche die Vorgängergeneration innehatte. Es gibt nun einmal Strukturen von Angebot und Nachfrage. Diese theoretischen überlegungen haben harte empirische Konsequenzen in der Gegenwartsgesellschaft, wie vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim) berichtet wird. In den letzten Jahren fällt die Bildungsrendite in Mitteleuropa: Erstens durch das wachsende Angebot an Hochqualifizierten, zweitens durch das steigende Arbeitsangebot im Zuge einer Zunahme der Frauenerwerbstätigkeit. Allerdings gibt es unterschiedliche Wirkungen innerhalb einer Alterskohorte: Die obersten Qualifikationen stehen sich gut, alle anderen Gruppen spüren den Druck der Billiglohnländer im Zuge der Erweiterung der Europäischen Union.

    Google Scholar 

  18. Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft, Frankfurt 1982, 40f.

    Google Scholar 

  19. Klaus Prange: Kanon auf Zeit, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 10 (2007), 2, 170–180, hier 179.

    Article  Google Scholar 

  20. Dietz Bering: Der Intellektuelle, in: Ute Frevert und Heinz-Gerhard Haupt (Hrsg.): Der Mensch des 20. Jahrhunderts, Frankfurt-New York 1999, 197–229, hier 227f.

    Google Scholar 

  21. Birger P. Priddat: Nachlassende Bildung. „Picht II“ oder Anmerkungen zu einer Misere, Marburg 2002, 35.

    Google Scholar 

  22. Richard Münch: Die Struktur der Moderne. Grundmuster und differentielle Gestaltung des institutionellen Aufbaus der modernen Gesellschaften, Frankfurt a. M. 1992, 196.

    Google Scholar 

  23. Robert Maynard Hutchins: The University of Utopia, Chicago 1953, 56; zitiert bei Hartmut von Hentig 2003, 32.

    Google Scholar 

  24. Robert K. Merton: Soziologische Theorie und soziale Struktur, Berlin 1995; ders.: Die normative Struktur von Wissenschaft, in: Robert K. Merton (Hrsg.): Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Aufsätze zur Wissenschaftssoziologie, Frankfurt a. M. 1985, 86-99.

    Google Scholar 

  25. Jürgen Mittelstraß: Die unzeitgemäße Universität, Frankfurt a. M. 1994.

    Google Scholar 

  26. OECD (Hrsg.): Wissenschafts-, Technologie-und Industrieausblick 1996, 267.

    Google Scholar 

  27. Hans Georg Zilian: Unglück im Glück. überleben in der Spaßgesellschaft, Graz-Wien 2005; 267: Taylorismus der Seele, österreichische Zeitschrift für Soziologie 25 (2000), 75–97.

    Google Scholar 

  28. Goffman, Erving: Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag, 2. Aufl. München 1969/73.

    Google Scholar 

  29. Sighard Neckel: Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit, Frankfurt-New York 1991, 175.

    Google Scholar 

  30. Reinhard K. Sprenger: Aufstand des Individuums. Warum wir Führung komplett neu denken müssen, Frankfurt a. M.-New York 2000, 57.

    Google Scholar 

  31. Dies steht im Gegensatz zur Einschätzung von John Kenneth Galbraith: Die moderne Industriegesellschaft, München 1968.

    Google Scholar 

  32. James Burnham: Das Regime der Manager, Stuttgart 1948.

    Google Scholar 

  33. Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, 3. Aufl., Frankfurt a. M. 1983.

    Google Scholar 

  34. Felix Grigat: Studium und Wissenschaft um der Karriere willen? über die Aktualität einer Schillerschen Unterscheidung, Forschung und Lehre 5 (2002), 5.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Prisching, M. (2008). Das Arbeitsmarktmodell. In: Bildungsideologien. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91019-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91019-2_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15934-8

  • Online ISBN: 978-3-531-91019-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics