Skip to main content

Einwürfe zum Bildungsbegriff

Fragen für die Kinder- und Jugendhilfeforschung

  • Chapter

Auszug

Sobald man sich derzeit erziehungswissenschaftlichen Fragen nähert, die sich — und wenn auch nur ansatzweise — mit Lern- und Bildungsprozessen beschäftigen, ist man früher oder später irgendwie der Tatsache ausgesetzt, sich intensiver mit dem Bildungsbegriff bzw. den sich daran anschließenden Diskursen auseinander setzen zu müssen. Jedoch: Einmal in den Bann bildungstheoretischer Diskussionen geraten, lässt eine Art „Entzauberung“ nicht lange auf sich warten, spätestens wenn man beim aktuellen Diskurs über Bildung angelangt ist. Denn dieser ist gegenwärtig von mindestens vier — mehr oder weniger ausgeprägten — Irritationen bestimmt (vgl. hierzu auch Vogel 2004):

  1. (1)

    Die (deutsche) Bildungsdiskussion hat eine lange Tradition bildungstheoretischer Diskurse vorzuweisen. Das ist zunächst noch kein Nachteil, wohl aber die Konsequenzen, die sich hieraus ergeben. Denn die „Wächter“ über den Bildungsbegriff werden nicht müde, auf diese Tradition zu verweisen. Zu finden sind sie vor allem in der philosophisch orientierten Erziehungswissenschaft und der allgemeinen Didaktik.

  2. (2)

    Obwohl der Bildungsbegriff (s)einen Platz im Kanon der „zentralen Grundbegriffe“ Allgemeiner Pädagogik bzw. der Erziehungswissenschaft nach wie vor behaupten kann, ist gegenwärtig keine eindeutige Begriffsbestimmung von Bildung in Sicht, mit der sich ‚unbeschwert‘ arbeiten ließe. Das einzige Argument, das gesichert scheint, ist der (pädagogische) Verweis darauf, wie mit dem Bildungsbegriff umgegangen werden solle bzw. nicht umgegangen werden könne.

  3. (3)

    Hieraus ergibt sich dann das zentrale Argument gegen die — sagen wir: pragmatische — Verwendung des Bildungsbegriffs. Zu finden ist dieses Argument immer wieder zuvorderst als Warnung: Es gelte zu bedenken, was man sich alles einhandle, wenn man den Bildungsbegriff benutze: Normativ aufgeladen sei er, der Bildungsbegriff, soziale Differenz implizierend und auf „Höher-Bildung“ ausgerichtet. Zudem verweise das Studium der Bildungsdiskurse auf eine grundlegende Wandlung des Begriffs — vom humanistischen Ideal im ausgehenden 18. Jh. hin zum zertifizierten Abschluss in der Gegenwart. Deshalb sei es schlichtweg unmöglich, informelle bzw. informale Bildungsdimensionen zu diskutieren. Bildung umfasse ausschließlich den formellen bzw. formalen Teil, oft als Programmatik verwendet, in jedem Fall gäbe es jedoch keine informelle Seite der Bildung, hierfür sei eher der Begriff Sozialisation angemessen. Bildung wäre dann also in der Gegenwart in erster Linie: Schulbildung.

  4. (4)

    Nehmen wir für einen Moment an, dass Bildung de facto hauptsächlich Schulbildung impliziere, so lohnt sich ein Blick in die sogenannte PISA-Debatte, ausgelöst durch die erschreckenden Ergebnisse von Kindern und Jugendlichen, die ihr Wissen in der PISA-Studie international unter Beweis stellen mussten. Im internationalen Vergleich zu anderen haben deutsche Kinder und Jugendliche ein nur wenig ausgeprägtes mathematisches Anwendungswissen (etwa wenn es darum geht, die Anzahl der Fliesen für eine Terrasse zu berechnen) und ein äußerst eingeschränktes Leseverständnis. Doch das eigentlich skandalöse Ergebnis der PISA-Studie ist bzw. war, dass in Deutschland Kinder und Jugendliche nach wie vor auf ihre Herkunftsfamilie zurückgeworfen sind. Denn die Weichen in und durch das dreigliedrige Schulsystem sind schichtspezifisch und die soziale Herkunft nach wie vor entscheidend für den erreichten „Schulbildungsabschluss“.1 Die populärste Reaktion — und vielleicht auch die derzeit einzig ernstzunehmende — ist die in Gang gesetzte Debatte um die Ganztagsschule bzw. so genannte „Ganztagsbildung“.2

Die Ergebnisse wurden in erster Linie von den Schulpädagogen in der Öffentlichkeit diskutiert und verbreitet — ein interessantes Datum, wenn man bedenkt, dass es die Schulpädagogik nicht erst seit der PISA-Studie gibt — zumal ein „Aufwind“ der Schulpädagogik seit PISA unübersehbar ist. Erstaunlich ist hierbei der Mechanismus, der diesem „Aufwind“ zugrunde liegt, d.h. wie über ein desaströses Ergebnis eine Disziplin, die nicht ganz unbeteiligt ist an diesem Ergebnis (von Ausnahmen abgesehen), plötzlich (wieder) populär wird und anerkannt ist.

Fraglich ist derzeit, was unter der Ganztagsbildung bzw. Ganztagsschule zu verstehen ist. Erste theoretische Anstrengungen sind in Gang gesetzt, allerdings bleibt derzeit fraglich, ob hier eine Ganztagsbildung oder eher eine Ganztagsausbildung gemeint sein könnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bernhard, A.: Bildung. In: Bernhard, A./ Rothermel, L. (Hrsg.): Handbuch Kritische Pädagogik, Weinheim/Basel 2001, S. 62–74.

    Google Scholar 

  • Bundesjugendkuratorium: Streitschrift Zukunftsfähigkeit, 2002. http://www.bmbf.de.

  • Bourdieu, P./ Passeron, J.-C.: Grundlagen einer Theorie symbolischer Gewalt, Frankfurt a.M. 1973.

    Google Scholar 

  • Copei, F.: Der fruchtbare Moment im Bildungsprozess, 5. Auflage, Heidelberg 1960.

    Google Scholar 

  • Euler, P./ Pongratz, L.A. (Hrsg.): Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Hans-Joachim Heydorns, Weinheim 1995.

    Google Scholar 

  • Humboldt, W.v.: Theorie der Bildung und des Menschen. In: ders.: Werke I, 1785–1795. Hrsg. v. Leitzmann, A., Berlin, S. 282–287 — gesammelte Schriften, hrsg. von der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Band I. (Text aus Koring — Internetschriftenarchiv).

    Google Scholar 

  • Koneffke, G.: Bildung und Herrschaft. In: Euler, P./ Pongratz, L.A. (Hrsg.): Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Hans-Joachim Heydorns, Weinheim 1995, S. 39–57.

    Google Scholar 

  • Koring, B.: Das Theorie-Praxis-Verhältnis in Erziehungswissenschaft und Bildungstheorie, Donauwörth 1997.

    Google Scholar 

  • Kreckel, R. (Hrsg.): Soziale Welt. Sonderband 2. Soziale Ungleichheiten, Göttingen 1983.

    Google Scholar 

  • Löw. M.: Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung, Opladen 2003.

    Google Scholar 

  • Marotzki, W.: Entwurf einer strukturalen Bildungstheorie. Biographietheoretische Auslegung von Bildungsprozessen in hochkomplexen Gesellschaften, Weinheim 1990.

    Google Scholar 

  • Mead, G.H.: Gesammelte Aufsätze. 2 Bände, hrsg. von Hans Joas, Frankfurt a.M. 1980.

    Google Scholar 

  • Oevermann, U.: Programmatische überlegungen zu einer Theorie der Bildungsprozesse und zur Strategie der Sozialisationsforschung. In: Hurrelmann, K. (Hrsg.): Sozialisation und Lebenslauf. Reinbek bei Hamburg 1976. zit. nach Internetmanuskript: www.uni-frankfurt.de.

    Google Scholar 

  • Oevermann, U.: Professionalisierung der Pädagogik — Professionalisierbarkeit pädagogischen Handelns, Vortragsmanuskript, FU Berlin 1981.

    Google Scholar 

  • Pongratz, L.A.: Aufklärung und Widerstand. In: Euler, P./ Pongratz, L.A. (Hrsg.): Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Hans-Joachim Heydorns, Weinheim 1995, S. 11–38.

    Google Scholar 

  • Reichertz, J.: Abduktion, Deduktion und Induktion in der qualitativen Forschung. In: Flick, U./ Kardorff, E.v./ Steinke, I. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, Reinbek bei Hamburg 2000, S. 276–286.

    Google Scholar 

  • Schütze, F.: Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie. In: Krüger, H.-H./ Marotzki, W. (Hrsg.): Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung, Opladen 1995, S. 116–157.

    Google Scholar 

  • Schütze, F.: Verlaufskurven des Erleidens als Forschungsgegenstand der interpretativen Soziologie. In: Krüger, H.-H./ Marotzki, W. (Hrsg.): Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung, Opladen 1999, S. 191–223.

    Google Scholar 

  • Sünker, H.: Gesellschaftstheorie, Alltagstheorie und Subjektkonstitution. In: Euler, P./ Pongratz, L.A. (Hrsg.): Kritische Bildungstheorie. Zur Aktualität Hans-Joachim Heydorns, Weinheim 1995, S. 59–74.

    Google Scholar 

  • Sünker, H.: Soziale Arbeit und Bildung. In: Thole, W. (Hrsg.): Grundriss Soziale Arbeit, Opladen 2002, S. 227–243.

    Google Scholar 

  • Sünker, H.: Politik, Bildung und soziale Gerechtigkeit. Perspektiven für eine demokratische Gesellschaft, Frankfurt a.M. 2003.

    Google Scholar 

  • Vallentin, K.: Humboldts Erziehungs-und Bildungskonzept, Baltmannsweiler 1999.

    Google Scholar 

  • Vogel, P.: Zum Gebrauch des Wortes „Bildung“ — Versuch eines Beipackzettels, unv. Manuskript, Dortmund 2004.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Hans-Uwe Otto Thomas Rauschenbach

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2008 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bock, K. (2008). Einwürfe zum Bildungsbegriff. In: Otto, HU., Rauschenbach, T. (eds) Die andere Seite der Bildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90972-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90972-1_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15799-3

  • Online ISBN: 978-3-531-90972-1

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics