Skip to main content

Überprüfung der „westlichen“ Sicherheitspolitik: Welche neuen zivil-militärischen Fähigkeiten werden benötigt?

  • Chapter
Prekäre Staatlichkeit und Internationale Ordnung
  • 1588 Accesses

Auszug

Die Europäische Sicherheitsstrategie vom Dezember 20031 stellt fest, dass kein Land Europas mehr in der Lage ist, die komplexen Probleme der heutigen Sicherheit im Alleingang zu lösen. Sie fasst die drei wesentlichen neuen Bedrohungskulissen zusammen unter den Begriffen Terrorismus, Massenvernichtungswaffen und Staatszerfall in Verbindung mit organisierter Kriminalität. Das Dokument unterstreicht, dass keine dieser neuen Bedrohungen mit militärischen Mitteln allein gelöst werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Europäische Union. 2003: Ein sicheres Europa in einer besseren Welt. Europäische Sicherheitsstrategie, Brüssel, 12.12. http://www.consilium.europa.eu/uedocs/cmsUpload/031208ESSIIDE.pdf.

  2. Study Group on Europe’s Security Capabilities, 2004: A Human Security Doctrine for Europe. The Barcelona Report of the Study Group on Europe’s Security Capabilities. http://www.lse.ac.uk/Depts/global/Publications/HumanSecurityDoctrine.pdf.

Download references

Authors

Editor information

Stefani Weiss Joscha Schmierer

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2007 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Reinhardt, K. (2007). Überprüfung der „westlichen“ Sicherheitspolitik: Welche neuen zivil-militärischen Fähigkeiten werden benötigt?. In: Weiss, S., Schmierer, J. (eds) Prekäre Staatlichkeit und Internationale Ordnung. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90566-2_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90566-2_17

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-15455-8

  • Online ISBN: 978-3-531-90566-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics