Auszug
Robert Michels klassisches Werk “Zur Soziologie des Parteiwesens“ steht am Anfang moderner, systematischer Parteienforschung. Der Verfasser war ein kosmopolitischer, vielgereister Gelehrter großbürgerlicher Herkunft, der 1876 in Köln geboren wurde und 1936 in Rom verstarb. Aus politischen Gründen an einer akademischen Karriere in Deutschland gehindert, verließ er 1907 das Land und wurde 1913 italienischer Staatsbürger. Zunächst ab 1907 in Turin, dann auch in Basel lehrend, ließ er sich 1928 als glühender Anhänger Benito Mussolinis eine Professur an der faschistischen Hochschule in Perugia andienen. Diese vielfach problematisierte faschistische Wende Michels (siehe dazu u.a. Röhrich 1992) muss aber losgelöst von der Entstehung seiner Parteiensoziologie betrachtet werden, zumal er in den Jahren der Materialsammlung und Niederschrift des Werkes noch einer syndikalistischradikaldemokratischen Gesinnung anhing. Den italienischen Faschisten trat er 1923 bei. Dies deutete sich im Vorwort zur 2. Auflage seiner Parteiensoziologie von 1925 zwar an, hinterließ im nur partiell veränderten und ergänzten Buchtext aber keine nennenswerten Spuren.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Gordon Hands, Robert Michels and the Study of Political Parties, in: British Journal of Political Science 1 (1971), S. 157–172.
Robert Harmel, The Iron Law of Oligarchy Revisited, in: Bryan D. Jones (Hrsg.), Leadership and Politics: New Perspectives in Political Science, Kansas 1989, S. 168–188.
John D. May, Democracy, Organization, Michels, in: The American Political Science Review 59 (1965), S. 417–429.
Moise Ostrogorski, Democracy and the Organization of Political Parties (1902), 2 Bde., Chicago 1964.
Angelo Panebianco, Political Parties: Organization and Power, Cambridge 1988.
Frank Pfetsch, Die Entwicklung zum faschistischen Führerstaat in der politischen Philosophie von Robert Michels, Heidelberg 1964.
Wilfried Röhrich, Robert Michels: Vom sozialistisch-syndikalistischen zum faschistischen Credo, Berlin 1972.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2007 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Wiesendahl, E. (2007). Robert Michels, Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie: Untersuchungen über die oligarchischen Tendenzen des Gruppenlebens, Leipzig 1911. In: Kailitz, S. (eds) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90400-9_77
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90400-9_77
Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Print ISBN: 978-3-531-14005-6
Online ISBN: 978-3-531-90400-9
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)