Auszug
Gösta Esping-Andersen (geb. 1947) studierte Soziologie an der Universität Kopenhagen. Anschließend wechselte er an die Universität von Wisconsin, wo er seinen Ph.D. erhielt. Weitere Stationen seines beruflichen Weges sind die Universität Harvard (1978–85), das Wissenschaftszentrum Berlin, das Europäische Hochschulinstitut in Florenz (1986–1994), die Universität Trento (1994–2001) und die Universität Pompeu Fabra (ab 2001). Er ist Mitglied in verschiedenen renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen und Herausgebergremien sowie Berater internationaler Organisationen (UNO, Weltbank, OECD) und nationaler Regierungen (Portugal und Belgien, beide im Zusammenhang mit ihrer EU-Ratspräsidentschaft). Aus der letzten Funktion ist auch die Studie „Why We Need a New Welfare State (2002) entstanden, die seine Überlegungen über Wohlfahrtsstaat, soziale Ungleichheit und Beschäftigung weiterführt und sich mit Fragen der radikalen Reform der sozialen Sicherungssysteme und der Erweiterung der Arbeitsmärkte um Niedriglohnsegmente sowie der Entwicklung eines „Europäischen Sozialmodells“ für das 21. Jahrhundert beschäftigt.
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
Gösta Esping-Andersen, Social Foundations of Postindustrial Economies, Oxford 1999.
Gösta Esping-Andersen (with Duncan Gallie, Anton Hemerijck, John Myles), Why We Need a New Welfare State, Oxford 2002.
Stephan Lessenich/ Ilona Ostner (Hrsg.), Welten des Wohlfahrtskapitalismus, Frankfurt a.M. 1998.
Josef Schmid, Wohlfahrtsstaaten im Vergleich, 2. Aufl., Opladen 2002.
Manfred G. Schmidt, Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und internationaler Vergleich, 2. Aufl., Opladen 1998.
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 2007 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
About this chapter
Cite this chapter
Schmid, J. (2007). Gösta Esping-Andersen, The Three Worlds of Welfare Capitalism, Cambridge 1990. In: Kailitz, S. (eds) Schlüsselwerke der Politikwissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90400-9_32
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90400-9_32
Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Print ISBN: 978-3-531-14005-6
Online ISBN: 978-3-531-90400-9
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)