Skip to main content

Neue Organisationsformen in der Medienökonomie

Modularisierung, Netzwerkbildung, Virtualisierung

  • Chapter
Medien und Ökonomie

Auszug

Das Erzielen von Effizienz unter Bedingungen erhöhter Flexibilität stellt gerade in der Medienwirtschaft mit ihrer Verknüpfung von Innovation und Kreativität eine groβe Herausforderung dar. In bürokratischen Organisationen (wie vertikal tief integrierten Groβverlagen) wird dieses Ziel vor allem durch Institutionalisierung und Routinisierung bei gleichzeitig zunehmender Arbeit in Projekten gewährleistet. Neben solchen Organisationsformen wird heute modularisierten Organisationen (in Form beispielsweise von Profitcentern), interorganisationalen Netzwerken (etwa bei der Produktion von Fernsehinhalten zwischen Fernsehsendern, Produzenten, Regisseuren, Autoren und anderen Beteiligten) und virtuellen Organisationen groβe Aufmerksamkeit zu teil. Diese neuen Formen der Organisation erhöhen zwar die Flexibilität, setzen aber immer auch eine gewisse Stabilität voraus, was an die Beteiligten erhöhte Organisationsanforderungen stellt. Gleichwohl lösen die neuen Formen der Organisation traditionelle nicht vollständig ab, bewirken vielmehr eher eine Pluralisierung von Formen der Organisation in der Medienwirtschaft.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Kommentiertes Literaturverzeichnis

  • Picot, Arnold/Ralf Reichwald/ Rolf T. Wigand (2003): Die grenzenlose Unternehmung. 5. Auflage. Wiesbaden. Das Buch gibt—aus institutionenökonomischer Perspektive—einen Überblick über neuere Formen der Organisation wirtschaftlicher Aktivitäten.

    Google Scholar 

  • Staehle, Wolfgang H. (1999): Management. 8. Auflage. München. Das Buch gibt einen systematischen Überblick über fast alle Fragen des Managements aus einer Verhaltenswissenschaftlichen Perspektive.

    Google Scholar 

  • Sydow, Jörg (1992): Strategische Netzwerke. Evolution und Organisation. Wiesbaden. Das Buch führt grundlegend in die Netzwerkthematik ein, stellt das Phänomen Netzwerk vor, präsentiert die relevanten Theorieansätze zur Erklärung von Netzwerken und erläutert Fragen des strategischen Managements von Netzwerken.

    Google Scholar 

  • Sydow, Jörg/Arnold Windeler (2004) (Hg.): Organisation der Content-Produktion. Wiesbaden. Der Sammelband liefert einen systematischen Einstieg in die unterschiedlichen Formen der Organisation der Content-Produktion und illustriert dies an Fragen der Produktion von Inhalten für das Fernsehen und das Internet.

    Google Scholar 

  • Windeier, Arnold (2001): Unternehmungsnetzwerke. Konstitution und Strukturation. Wiesbaden. Das Buch gibt einen vertieften Einblick in aktuelle Theorieansätze der Netzwerkforschung. Diskutiert werden der Ansatz der strukturellen Netzwerkforschung und die in der Betriebswirtschaftslehre noch immer populäre Transaktionskostentheorie zur Erfassung von Netzwerken. Ausgehend von diesen Ansätzen entwickelt der Autor auf der Grundlage der Strukturationstheorie einen sozialtheoretisch erweiterten Ansatz der Erklärung von Netzwerken.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Klaus-Dieter Altmeppen Matthias Karmasin

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sydow, J., Windeler, A. (2006). Neue Organisationsformen in der Medienökonomie. In: Altmeppen, KD., Karmasin, M. (eds) Medien und Ökonomie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90195-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-90195-4_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13634-9

  • Online ISBN: 978-3-531-90195-4

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics