Skip to main content

Beruflichkeit – Ein Kampf der Einzelnen gegen die Institutionen?

  • Chapter
  • First Online:
Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt

Part of the book series: Bildung und Arbeit ((BUA))

Zusammenfassung

Die im zweiten Band der Reihe „Bildung und Arbeit“ belegte Entwicklung zu Diskontinuierung und Subjektivierung von Arbeit hat neue Fragen aufgeworfen. Wie gehen die Einzelnen damit um, dass es den „Lebensberuf“ in aller Regel nicht mehr geben wird; zumal die Institutionen – normative Handlungsimperative, neue kulturelle „Selbstverständlichkeiten“, die Einrichtungen des Lernens und Arbeitens, der Arbeitsmarkt – diesen Prozess zu unterstützen scheinen? Im hiermit vorliegenden dritten Band wird der Frage nachgegangen, ob diese Entwicklungen einen Trend zur „subjektiven Beruflichkeit “provozieren, die den Beruf als biographisches Projekt erscheinen lässt, als permanente Herstellung eines mehr oder weniger individuellen Zuschnitts durch Ausbildung, „lebenslange“ Weiterbildung und Erfahrung geprägter Arbeitskraft und Identität. Als Sicherungsstrategie also gegen die Zumutungen der Institutionen, auf den Status eines Anbieters qualifizierter Arbeitskraft und im Arbeitsleben angereicherter Kompetenz, auf berufsbiographische Identität zugunsten einer generalisierten Joborientierung zu verzichten?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bolder, A., Kutscha, G., Dobischat, R., Reutter, G. (2012). Beruflichkeit – Ein Kampf der Einzelnen gegen die Institutionen?. In: Bolder, A., Dobischat, R., Kutscha, G., Reutter, G. (eds) Beruflichkeit zwischen institutionellem Wandel und biographischem Projekt. Bildung und Arbeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19623-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19623-7_1

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-19622-0

  • Online ISBN: 978-3-531-19623-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics