In diesem Beitrag fragen wir danach, welche informellen Lerneffekte eine Organisation im Hinblick auf das Verständnis von Weltgesellschaft induziert. Wie beeinflussen Organisationen (Schule, internationale Jugendverbände, Kirchen) interkulturelles bzw. weltgesellschaftliches Lernen und wie werden sie in diesem Sinne pädagogisch? Wir bearbeiten diese Frage anhand von Daten aus unserem von der DFG geförderten Projekt, zum Lernen von Jugendlichen in Begegnungsreisen.