Skip to main content

Backbord oder Steuerbord: Wo stehen die Piraten politisch?

  • Chapter
Die Piratenpartei

Zusammenfassung

Die Piratenpartei lehnt eine Selbstverortung in das klassische Links-Rechts-Schema der politischen Spektralanalyse ab. Eine solche Kartographierung politischer Parteien sei „überkommen“, meint der ehemalige Bundesvorsitzende der Newcomer mit Blick auf seine Vereinigung. Die Piraten verweisen darauf, dass sich ihr politischer Kompass nicht an der gängigen Zweidimensionalität parteipolitischer Programmatiken orientiert, vielmehr entspringen ihre politischen Antworten einem rationalen Diskurs, der sich ausschließlich an den Inhalten abarbeitet und in keiner Ideologie verwurzelt ist (Raab 2011: 84).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    So Nerz in einem Interview des Deutschlandfunks am 26. März, http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1713664/ (18. 04. 2012).

  2. 2.

    Vgl. http://forum.piratenpartei.de/viewtopic.php?f=88&t=6559 (18. 04. 2012).

  3. 3.

    Dietmar Dath, Unter nichtgrünen Sozialiberadikalen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. Dezember 2011.

  4. 4.

    Die Frage im Wortlaut: „Man spricht in der Politik immer wieder von ‚links‘ und ‚rechts‘. Wenn Sie einmal an die Parteien in Deutschland denken: Wo würden Sie die [PARTEI] auf einer Skala von 1 bis 11 einordnen, wobei 1 bedeutet, dass die Partei ‚links‘ ist und 11 bedeutet, dass die Partei ‚rechts‘ ist? Mit den Werten dazwischen können Sie Ihre Einschätzung abstufen.“

Literatur

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Haas, S., Hilmer, R. (2013). Backbord oder Steuerbord: Wo stehen die Piraten politisch?. In: Niedermayer, O. (eds) Die Piratenpartei. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19475-2_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics