Skip to main content

Intellektuelle Biografie

  • Chapter
  • First Online:
Rawls-Handbuch
  • 1693 Accesses

Zusammenfassung

Ein Blick auf die erste Lebenshälfte John Rawls’ lässt noch nicht erahnen, welche Bedeutung ihm durch sein philosophisches Werk noch zu Lebzeiten, aber auch nach seinem Tod zukommt. So war der als bescheiden und hochdiszipliniert geltende Amerikaner aus den Südstaaten zunächst einer von vielen Akademiker*innen bzw. genauer gesagt Philosoph*innen. Dennoch gelang es ihm im Laufe der Zeit mit seinem Werk aus der Masse der vielen Gelehrten herauszuragen und den Rang einer der bedeutendsten Geisteswissenschaftler*innen des 20. Jahrhunderts, und folgt man Otfried Höffe (2021, 13), sogar den Rang des wirkungsstärksten politischen Theoretikers des 20. Jahrhunderts zu erlangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 129.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Freeman, Samuel: Rawls. Abingdon 2007.

    Google Scholar 

  • Gosepath, Stefan: Rawls, John. In: Metzler Philosophen Lexikon. Stuttgart 1995, 725–730.

    Google Scholar 

  • Haase, Kerstin: Rawls, John (1921–2002). In: Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie. Hg. Stefan Gosepath/Wilfried Hinsch/Beate Rössler. Berlin 2008, 1055–1060.

    Google Scholar 

  • Höffe, Otfried: Gerechtigkeit denken. John Rawls’ epochales Werk der politischen Philosophie. Freiburg/München 2021.

    Google Scholar 

  • Kersting, Wolfang: John Rawls zur Einführung. Hamburg 2001.

    Google Scholar 

  • Pogge, Thomas W.: John Rawls. München 1994.

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Collected papers. Hg. Samuel Freeman. Cambridge, Mass./London 1999.

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Eine kurze Untersuchung über die Bedeutung von Sünde und Glaube. In: Ders.: Über Sünde, Glaube und Religion. Hg. Thomas Nagel. Berlin 2010a, 123–300. (engl. 1942).

    Google Scholar 

  • Rawls, John: Über meine Religion. In: Ders.: Über Sünde, Glaube und Religion. Hg. Thomas Nagel. Berlin 2010b, 301–312 (engl. 1977).

    Google Scholar 

  • Wenar, Leif: John Rawls. In: Edward N. Zalta (Hg.): The Stanford encyclopedia of philosophy. Spring 2017 Edition. https://plato.stanford.edu/entries/rawls/.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Johannes J. Frühbauer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Frühbauer, J.J. (2023). Intellektuelle Biografie. In: Frühbauer, J.J., Reder, M., Roseneck, M., Schmidt, T.M. (eds) Rawls-Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05928-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05928-4_2

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05927-7

  • Online ISBN: 978-3-476-05928-4

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics